- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines "Château" mit elf Zimmern, davon alle individuell eingerichtet. Hotelkategorie 4 Sterne. Das Schlösschen liegt in einer grossen Parkanlage. Unterschiedliche Grösse der Zimmer und Preise. Angefangen von den Suiten, über doppelstöckige Zimmer bis hin zu eher kleineren Räumen alles sehr nett eingerichtet. Das Schloss ist in einem gepflegten Zustand. Es werden auch Seminarpauschalen angeboten welche auch noch Sitzungsräume und Verpflegung beinhalten. Das Schlösschen wurde um die Jahrhundertwende durch eine Ausländerin errichtet und später in ein Hotel umgebaut. Vor der Buchung lohnt es sich in jedem Fall die Webseite des Hotels aufzurufen und sich die Zimmer im Internet anzuschauen. Diese reichen vom dekorativ weissen Zimmer über eher klassische Räume bis hin zum "Retour d'Afrique" mit einer Bettdecke im Leoparden-Look. Das Schlösschen eignet sich aufgrund seiner Grösse mit 11 Zimmer auch für eine kleine Hochzeitsgesellschaft und ist auch für ungestörte Seminare sehr zu empfehlen. Ein Auto ist für die Anreise unabdingbar.
Sehr ansprechende und komfortable Zimmer, äusserst individuell eingerichtet. TV, Telefon, Minibar, teilweise mit riesigen Terassen oder eigenen Balkonen auf zwei Etagen. Angenehmes französisches Bett, Zusatzdecken, ansprechendes Bad mit dem üblichen Komfort eines vier Sterne Hauses. Bademantel, Handtücher, Duschutensilien, alles in genügender Anzahl vorhanden. Bad sauber und gepflegt. Dusche und Bad in Kombination.
Ausgezeichnete französische Küche mit kreativem Einschlag. Alle Gerichte werden sehr dekorativ angerichtet und unser mehrgängiges Menu schmeckte ausgezeichnet. Kreative Desserts und schöne Weinkarte. Schöner Speisesaal. Das Frühstück ist wie in Frankreich üblich eher bescheiden. An der Bar oder zwischen Sitzungen werden auch kleine Aufmerksamkeiten wie selbst gebackene Muffins serviert.
An der Reception und im Service sehr hilfsbereites und nettes Personal. Gesprochen wird französisch. Wünsche werden individuell erfüllt, man kümmert sich um alle Anliegen der Gäste zuvorkommend.
Das Château des Avenieres im französischen Cruseilles liegt rund eine halbe Autostunde vom Stadtzentrum oder Flughafen von Genf entfernt. Für die Anreise ist ein Auto notwendig, da das Château ausserhalb des Dorfes auf einem Hügel liegt. Von dort aus hat man dafür eine traumhafte Aussicht bis hin zu den französischen Alpen. Sucht man die Abgeschiedenheit, ist die Lage ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Unser Tagungsraum , eher ein grosser Salon, verfügte über die üblichen Standards wie Hellraumprojektor, Flip-Chart. In der dritten Etage soll es einen Fitnessraum geben, den wir aber nicht nutzten. Aufgrund der Jahreszeit konnte man im Pool im Garten noch nicht baden. Sehr schön angelegte Gartenanlage zum relaxen. Eigener Tennisplatz. Durch die Lage abseits der Verkehrsströme sehr ruhig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |