- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Christian IV ist ein typisches Mittelklasse-Stadthotel mit 4 Stockwerken und vielleicht 50(?) Zimmern. Kopenhagen ist teuer, von daher kann man kein riesiges, frisch renoviertes Luxuszimmer zum günstigen Preis erwarten. Insgesamt ist alles ein wenig eng und klein. Wir waren uns dessen bewusst und haben für unseren kurzen Städtetrip (4 Tage) nicht mehr erwartet. Die Gäste waren überwiegend Europäer, einige Deutsche darunter, wenige internationale Gäste. Auf jeden Fall für einen Tag ein Fahrrad mieten und einen größeren Ring um die City damit ziehen: Man sieht in relativ kurzer Zeit relativ viel und kann sich Kleinode wie Christiania ansehen.
Wir hatten das Zimmer 44, in dem der Schlafraum genauso groß wie das Bad ist. Vorteil: Das Bad ist im Gegensatz zu denen in anderen Zimmern ein Außenbad, über das man auch nachts gut lüften kann. Ansonsten passt außer einem minikleinen Schreibtisch und einem 1, 40m-Bett nichts mehr hinein. Es gibt einen Flatscreen an der Wand, über den ARD und ZDF empfangen werden können. Die Wände sind (entsprechend des Hauptstadtpreises) in den Ecken schonmal abgeschrammelt, aber insgesamt ist der Zustand des Zimmers in Ordnung. Das Bad ist ebenfalls zweckmäßig eingerichtet; Richtung Fenster ist die Dusche durch einen Duschvorhang über die ganze Raumbreite abgeteilt. Das Bad ist sauber und gepflegt; die letzte Renovierung scheint noch nicht so lange her zu sein.
Restaurantbetrieb gibt es nicht; man kann sich ganztags Tee im Frühstücksraum einschenken. Zum Frühstück gibt es Tee, Kaffee, Orangensaft, einfache weiße Brötchen sowie einige süße Teilchen (croissant-ähnlich), 4 unterschiedliche Cornflakessorten, Yoghurt, Milch, verschiedenen Aufschnitt. Obst wird aufgeschnitten angeboten, allerdings in sparsamer Menge. Der Frühstücksdienst hat es mit dem Auffüllen des Buffets nicht gerade eilig; wenn man nachfragt, wird aber schonmal direkt das Teewasser am Tisch vorbeigebracht.
Wir konnten uns auf Englisch gut verständigen, hatten aber keinen großen Kontakt zur Rezeption. Das Personal dort ist verhältnismäßig jung (~30) und sehr freundlich. Wegen eines Wasserrohrburchs mussten wir zunächst mit einem kleinen Zimmer vorlieb nehmen. Man bot uns an, am 2. Tag in ein größeres Zimmer umzuziehen. Wir entschieden, das kleine Zimmer zu behalten, weil wir auf diese Weise ein Außenbad hatten. Als Entschädigung konnten wir zwei der Hotelfahrräder während unseres Aufenthaltes kostenlos nutzen. Unseren Vorschlag hat die Dame an der Rezeption (ohne Rückversicherung beim Chef o.ä.) angenommen.
Das Hotel befindet sich etwas außerhalb der City direkt in der Mitte zwischen Rosenborg Have und Schloss Amalienborg. Nyhavn ist knappe 10 Minuten Fußmarsch entfernt. Vom Bahnhof aus ist das Hotel in knapp 30 Fußminuten zu erreichen, wenn man direkt durch die Stroget (Einkaufsstraße) läuft. Die Straße ist wirklich ruhig, Supermärkte sind direkt um die Ecke; ein gutes italienisches Lokal mit einer großen Weinkarte direkt nebenan. Die Lage ist für einen Städtetrip 'zu Fuß' wirklich empfehlenswert und vom Preis-Leistungsverhältnis passend.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Räder können für 100 Kr am Tag gemietet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |