- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Christina ist ein einfaches aber sehr herzliches Haus und befindet sich auch direkt am kleinen romantischen Fischerhafen von Palea Epidauros mit Blick auf das Meer und die Berge. Es wird von der Familie Paraskevopoulos geführt. Das Christina hat 3 Etagen, fügt sich optisch harmonisch in die Kulisse ein. FÜr eine Übernachtung zu zweit zahlten wir im Juni nur 45 Euro - dieser Preis war für uns ok, denn wir hatten ja einen schönen Ausblick auf den Hafen und hübsche Tavernen in unmittelbarer Umgebung .. und zu vielen Sehenswürdigkeiten war es für die Größe des Pelpoponnes auch nicht weit. Wie immer empfehle ich gute Reiseliteratur mitzuführen. Ich persönlich machte immer sehr gute Erfahrungen mit Reiseführern von z.B. dem Michael Müller Verlag – Autor für Peloponnes ist hier Hans-Peter Siebenhaar, oder auch Bücher von Reise know how .. etc. Diese Reiseführer sind umfangreicher mit vielen Tips, Zeichnungen, Unterkünfte etc und reissen wichtige Themen nicht nur an sondern schildern ausführlich, was für Individualisten – also alle die, die auch viel sehn wollen und nicht nur einen Strandurlaub verbringen wollen, sehr wichtig ist. Wer den Peloponnes bereist will oft auch diese wunderschöne Region Griechenlands kennenlernen, denn sie ist reich an Kultur, Sehenswürdigkeiten und wundervoller Landschaft. Für alle Individualisten die diesen Beitrag hier lesen – für alle die auf dem Peloponnes dank Mietwagen unabhängig sind oder mit dem eigenen Auto unterwegs, empfehle ich auch den sehr romantischen Ausflug (den wir auch eigener Erfahrung empfehlen) nach Lakonien – dem Südost Peloponnes – nach Monemvasia und den Klöstern von Mistras nahe Sparta. Auch hier habe ich eine Hotelbewertung geschrieben – zum Flower of Monemvasia. Besonders unternehmungslustige Paare werden von der Romantik dort überwältigt sein und auch Griechenlandliebhaber werden voll auf ihre Kosten kommen – die Region dort nennt man auch das Gibraltar Griechenlands. Für die Umgebung des Hotel Christina habe ich unter Lage ja bereits lohnenswerte Ausflüge genannt. Denkt immer daran – der Peloponnes ist groß und die Entfernungen sind deshalb größer als auf den kleinen griechischen Inseln. Wer Kreta von Ost nach West erkundet hat, der weiß … was ihn ihm noch etwas größerem Maße an Kilometern auf dem Peloponnes erwartet. Griechenlandliebhaber werden voll auf ihre Kosten kommen … wir wandeln auf den Spuren der Antike, der Heroen, der Philosophen, der Weltwunder (Olympia) …Griechenland – ein Traum und Erinnerungen die nie vergehn! http://www.ancientepidavros.com/ http://www.christinahotel.gr/
Die Zimmer sind sehr sauber und haben einen Balkon, eine Klimaanlage und ein eigenes Badezimmer. In unserem Zimmer standen 2 Betten als Ehebett aneinander und ein weiteres bequemes Bett in einer Nische. Somit hätte auch ein Kind einen guten Schlafplatz. Vom Balkon bot sich ein sehr schöner Blick über den kleinen romantischen Hafen, das Meer und die Berge. Fotos werde ich alsbald hinzufügen. Auch die Handtücher und Bettwäsche war nicht alt und abgenutzt sondern sauber und gepflegt. Wir fühlten uns rundum wohl ! Die Zimmer sind freundlich möbliert.
Wer möchte kann zur Übernachtung auch Frühstück buchen. Es kostet zwischen 5 und 6 Euro, je nach dem ob man ein griechisches oder gehaltvolleres englisches Frühstück möchte. Wir haben diese Möglichkeit jedoch nicht genutzt, weil wir etwas zum Essen dabei hatten. Im Erdgeschoss des Christina befindet sich die familieneigene Taverne, die auch gut besucht war, auch von Griechen, was ja immer ein gutes Zeichen ist. Alternativ gibt es am Hafenbecken weitere Tavernen mit zum Teil auch sehr gutem Fischangebot. Dort aßen wir als wir uns auf einem Spaziergang durch den Ort befanden, was uns im Christina nicht übel genommen wurde.
Die Familie Paraskevopoulos ist sehr freundlich und hilfsbereit. In englisch kann man sich problemlos verständigen und ansonsten auch mit Händen und Füßen ;) Als wir im Juni 2004 dort ankamen, weil wir für eine Nacht ein Zimmer benötigten (weil wir vom Westpeloponnes aus einen großen Ausflug hierher gemacht hatten), empfing man uns sehr lieb und gab uns auch stolz ein besonders schönes Zimmer, denn wenn das kleine Hotel nicht voll ausgelastet ist, geben die Hoteliers ja immer gerne ihr Glanzstücke heraus. Man bat uns, unsere Rechnung auch erst am nächsten Tag zu begleichen. Man brachte uns also Vertrauen entgegen. Ansonsten gibt es nicht viele Serviceleistungen, denn das Hotel ist ja klein und wird familiär geführt. Für Individualisten ist es ein Tip, hier fühlt man sich wirklich wohl. Viele Komfort sollte man nicht erwarten, es ist wiegesagt ein einfaches aber sehr sauberes Haus.
Das Hotel befindet sich auf dem Peloponnes im der Region Argolis, im Ort Palea Epidauros (was ca. 40 km östlich von Nafplion liegt). Näheres zur Region auch unter www.ancienteepidavros.com Fährt man nach Palea Epidauros, das ja am Meer liegt (wird oft auch als Palea oder Paleo Epidavros betitelt), kommt man durch Orangen und Zitronenhaine. Die Region ist fruchtbar und bietet auch viele schöne Fotomotive. Ausflüge bieten sich an nach *Nafplion (eine wunderschöne romantische Stadt, besonders in der Altstadt und am Hafen, die einst für kurze Zeit auch Hauptstadt Griechenlands war), *weiterhin zum antiken Epidavros (einem riesigen antiken Odeion / Theater - 15 km entfernt), nach Korinth (archea und akro Korinth – mit sehr schönen Ausgrabungen und einem integriertem kleinen Museum), *nach Argos, *nach Mykene (auf Schliemanns Spuren – Besichtigung des Hügels auf dem Mykene lag, Köngisgräber, Schatzhaus des Atreus – aber man benötigt ausreichend Vorstellungskraft und einen guten Reiseführer) etc … Wir sahen uns all dies innerhalb von 2 Tagen an, stressfrei, durch die Übernachtung im Christina, war solch ein großer Ausflug ein großes schönes Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt, ein kleines familiäres Hotel am Hafen, kein Pool, keine Animation … jedoch genügend Unterhaltungsmöglichkeiten im schönen Palea Epidauros und dem Hafen - direkt vor der Hoteltür!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2004 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |