- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht von aussen einen recht netten Eindruck. Die Zimmer sind groß, aber nicht geschmackvoll eingerichtet. Wirken etwas abgewohnt, auch in den Gängen wäre eine Renovierung besonders der Böden angebracht. Auch die Sauberkeit in allen Bereichen ist nur ausreichend. Wir haben uns das Radisson white sands angeschaut, welches uns ebenfalls von unserem Indienspezialisten empfohlen wurde- dies hat ein deutlich höheres Niveau, liegt aber etwas weniger zentral, was wir das nächste Mal in Kauf nehmen würden. Das Preis-Leistungsverhältnis im Cidade de Goa stimmt sicher nicht. Es könnte allerhöchstens mit 4 Sternen bewertet sein.
Die Zimmer sind groß, mit Sitzecke und Schreibtisch. Die Möbel sind eher geschmacklos, bei unserem Eintreffen haben wir auch noch diverse Sandspuren gefunden. Durch die Verbindungstür zum Nachbarzimmer, ziemlich hellhörig. die Bettwäsche ist sauber, Handtücher werden regelmäßig getauscht, Trinkwasser in Flaschen gibt es reichlich.
Das indische Essen im Café Azul ist gut. Der Service in den Restaurants, besonders im Café Azul eher mäßig. Man muß sich beim Frühstück auch schon mal selbst den Kaffee eingießen. Im Laranja ist das Frühstück reichhaltiger, der Service etwas besser, der Koch sehr aufmerksam und nett, der Tee kocht allerdings mit unzähligen Beuteln ausdauernd vor sich hin und schmeckt dann sehr bitter. Das Café Docaria bietet leckeren Kuchen.
Im Zimmer o. k., sonst eher indisch lässig, zur Happy Hour wartet man schon 20-30 min. auf seinen Drink. Auch in den Restaurants oder an der Poolbar läßt man sich Zeit. Manche Kellner sind kaum des Englischen mächtig, sodass es öfter auch zu Mißverständnissen kommt.
Das Hotel liegt an einem Flussdelta (vom Meer sieht man nur wenig), mit Blick auf die Industriestadt Vasco. Die Hafenkräne und Fabrikschornsteine lassen wenig Urlaubsfeeling aufkommen. Der Strand ist ziemlich grau vom Teer, kein Traumstrand wie man ihn in Goa erwartet. Panjim ist mit dem öffentlichen Bus oder dem Taxi recht schnell zu erreichen, dort gibt es auch gute Restaurants z. B. Deli Dabah
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Da niemand in dem sehr trüben (schmutzigen) Flußdelta/Meer badet ist der recht kleine Pool eher überlaufen. Die Liegen stehen dicht an dicht um den Pool, wenig Schirme, mehr Schatten im Garten. Die Liegen sind alt, die Polster schäbig. Indische Firmen nutzen das Hotel für Mitarbeiterrmotivationsveranstaltungen. Dann geht es laut und hoch her am Strand. Kein Wassersport.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |