- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das hotel ist in einem original Bauhaus- Gebäude untergebracht. Die Zimmer sind ebenso alle in Bauhaus- Stil eingerichtet. Wie der Name schon ahnen lässt war das Hotel früher tatsächlich ein Kino. In der Lobby und auf der darüber liegenden Galerie sind viele Filmrequisiten und Filprojektoren ausgestellt und geben dem Hotel eine sehr persönliche Note. Die Zimmer sind mit Teppichboden ausgelegt, haben Bad und eine kleine Kitchenette. Die Größe der Zimmer ist sehr großzügig für ein 3-sterne Stadthotel. Das Hotel ist recht international was die Herkunft seiner Gäste angeht. Ich war zum damaligen Zeitpunkt der einzige Deutsche. Ansonsten waren einige Amerikaner und Franzosen, einige Inder, sowie einige Reisende aus Argentinien im Hotel untergebracht. Das Hotel Cinema kann man jedem unternehmungslustigen Reisenden sehr empfehlen. War selber eine Woche vor Ort und man kann die meisten Erkundungen super auf eigene Faust machen. Empfehlenswert ist vor allem der organisierte Ausflug nach Massada und ans Tote Meer, ein Trip nach Jerusalem. Jaffa erreicht man nach wenigen Minuten den Strand entlang zu fuss, und nach Haifa kann man für wenig Geld mit dem Zug fahren
Wegen der 3 Sterne des Hotels und vor allem wegen des Preises bin ich mit keinen allzu grossen Erwartungen nach Tel Aviv geflogen. Diese wurden aber bei weitem übertroffen vom Gesamteindruck des Hotels!
Das Frühstück ist für ein 3 Sterne Hotel ok. Es gibt die übliche Auswahl, sowie zusätzlich eine Auswahl an Fisch und regionalen Spezialitäten wie Taboulleh.
Das Check-In personal ist sehr freundlich und charmant und man hat mit der Verständigung auf Englisch keinerlei Probleme. Im Frühstücksrestaurant ist der Service etwas distanziert- dafür das Frühstück für 3 Sterne echt ok. Wenn man ein Taxi zum Flughafen braucht sollte man die Bestellung am Besten über das Check In Personal vornehmen. Es stehen zwar meistens Taxis auf dem Platz vor dem Hotel, mit einer bestellung durch das Hotel bekommt man im Taxi einen vergünstigten Preis.
Die Lage des Hotels ist mehr als genial: es ist zwar nicht direkt am Strand gelegen- dorthin geht man ca. 5 Minuten durch eine Seitenstrasse. Dafür liegt es mitten im Shopping- und Nightlife- Headquarter von Tel Aviv, der Dizengoff Street. Direkt vor dem Hotel ist der Dizengoff Platz mit hübschem Brunnen und einem AM-PM- supermarket, der 24 h täglich offen hat. Man muss also auch nach der Landung mitten in der Nacht nicht verhungern oder verdursten... 2 Strassenblocks weiter ist das Dizengoff Center, eine der größten Malls Israels, wo man bis in die späten Abendstunden super shoppen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im hotel selber gibt es eine Dachterrasse mit schöner Aussicht über die Dächer von Tel Aviv. Auf der gleichen Etage befinden sich auch Sauna und Whirlpool. Da diese jedoch jedesmal als ich dorthin gehen wollte zu hatten, habe ich beide nicht genutzt. Ausflüge können an der Rezeption gebucht werden, oder über den Reiseleiter ( wenn man über einen Veranstalter gebucht hat).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | sunshine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |