- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist ein ehemaliges Kino. Zahlreiche Gegenstaende erinnern daran; eine gute Idee. Man erreicht es ab Flughafen fuer 125 Schekels Festpreis fuer Tel Aviv. Am Flughafen ist eine Anzeigetafel, die Preise zu vielen Orten anzeigt, dazu kommen 5 Schekels (1 Eu) fuer irgendeine Gebuehr, der Dispatcher gibt dem Passagier einen Zettel mit der Taxinummer. Ueberhaupt: Man legt in Israel grossen Wert auf Ordnung. Bitte die Strasse nur bei Gruen am Zebrastreifen ueberqueren. Das Hotel hat drei Etagen mit Zimmern, dazu kommt die 4. Etage mit dem sogen. Businesscenter, d.h. einer Sauna, einer Sonnenterrasse, einer Ecke mit sehr gutem Kuchen und Getraenken sowie einem PC. Mein Zimmer (Fotos folgen) ist eher als spartanisch eingerichtet zu bezeichnen. Ein breites Bett mit der definitiv besten Matratze, die ich in Israel hatte, ein Tischchen, ein unbequemer Stuhl, ein kleiner Schrank und einem winzigen Tischchen an der Wand mit kleinem TV-Geraet mit ausgerechnet RTL, aber besser als Nichts. Oft wusste ich nicht, wohin mit der Tasse, wo mal etwas schreiben, wo am besten den Koffer auspacken. Im kleinen Korridor ein kleiner Kuehlschrank mit Kaffeekocher, ein schoenes Wannenbad rundeten das Ganze ab. Das Fruehstueck war ausreichend und es fand sich wohl fuer jeden etwas. Zahlreiche Salate, Ruehreier, gekochte Eier, gebratene Kartoffelstuecke, Muesli, Saft, Kaffee oder Tee. Es wurde auch sofort nachgelegt. Alles war sehr sauber und ordentlich. Insgesamt scheinen mir die Hotels in Israel ein eher unbefriedigendes Preis-Leistungsverhaeltnis zu haben. Vom Kikar Diezengoff (Diezengoffplatz, nicht zu verwechseln mit dem in der Naehe befindlichen Diezengoff-Center) ist der Strand fusslaeufig ueber die Frishman zu erreichen. Im Dezember waren Leute im Wasser, aber die meisten sonnten sich lieber. Der ganze Tag am Strand kostet bei Benutzung eines Stuhles 6 Schekels, einer Liege 8 Schekels. Es gibt genug Restos am Strand. Tipp: An der Ecke Diezengoff und Frishman gibt es einen Imbiss, der u.a. Schwarma (isr. Doener) fuer 25 NIS anbietet. Ein aelterer, pockengesichtiger Mann hat in Hamburg gelebt und spricht sehr gut Deutsch. Ich war jeden Tag mal kurz dort und sei es auf ein grosses Glas Limonensaft fuer 10 NIS. Israel hat mir jedenfalls sehr gut gefallen, besonders die netten Menschen hier.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 125 |