- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt ca. 20 Min. Fußmarsch Entfernung vom Wenzel Platz ( Vaclavske Namesti ) und ca. 10 Min Fußmarsch von der Haltestelle i. P. Pavlova- was sehr bei der Stadbesichtigung hilfreich ist. Übrigens, auf dem Weg zum Wenzelplatz gab es noch unzählige Möglichkeiten zum Übernachten im Hostels und anderen Hotels- also gibt es auch noch die besseren Lagen zum Übernachten bei der Stadtreise. Das Hotel liegt an einer sehr häufig befahrenen 3 spurigen Straße. Da unseres Zmmer nicht zur Straßenseite rausging kann ich nicht beurteilen wie laut es zur Straße raus ist. Nicht alle Mitarbeiter in Rezeption sprechen Deutsch, aber wir haben bei der Anmeldung auf eine deutschprachige Rezeptionistin getroffen was selbstverständlich sehr hilfreich war. Frühstück war von 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr im Kellergeschoss. Ich würde es als Standart bezeichnen. Sitzplätze waren ausreichend da. Wenn man weiß das man einen leichten Schlaf hat, sollte man wahrscheinlich im Hotel eher ein Zimmer buchen, dass nicht zur Straße rausgeht. WI-Fi im Zimmer muss man bezahlen- mit 3 € pro Tag sind sie dabei. Bei Rezeption ist Wi-Fi kostenlos. Tiefgarage hat nur ca. ( Parkplätze und kostet 12 € pro Tag- meine meinung nach zu teuer. Übrigens- Titelbild zum Hotelbeschreibung ist nicht vom Hotel (Stand am 07.10.15). Vielleicht merkt das auch Holidaycheck. Wir haben am ersten Tag Neustadt und Alstadt besucht. Also zu Fuß vom Hotel zum Wenzelplatz und dann nach unten Reihe nach. Zweiten Tag- Mit der Strassenbahn Nr. 22 von der Haltestelle i. P. Pavlova Richtung Bila Hora zur Haltesstelle Pohorelec- so konnten wir Burgviertel und Mala Strana von oben aus besichtigen ( so konnte man das wandern nach oben und zurück sparen)- Essen in einer sehr versteckten Bierstube auf Mala Strana in der Strasse hinter USA Einrichtung Trziste 23 .Die Kneipe heißt "Baracnicka Richta". Sehr Preisgünstig. Echttschechisch und nicht überfühlt ( www.baracnickarychta.cz). Tipp zum Essen in Stare mesto (Altstadt)- etwas seitlich, eigentlich schon Nove Mesto in der Strasse Jircharich 12, Pizzeria heißt "Kmotra", große Portionen, günstige Preise, liegt in Gewölbekeller-oben ist ein Bar.( www.kmotra.cz ). Am dritten Tag haben wir Josefov (Jüdischeviertel) besucht und etwas von der Altstadt wiederholt. Von i.P. Pavlova mit dem Metro C( Richt. Letnany) zum Museum ( eine Haltestelle ) umsteigen auf Metro A (Richt.Nemocnice Motol) zum Haltestelle Staromestska ( 2 Haltestellen). Es reichte die Fahrkarte für Kurzstrecke - gülig 30 Min. für 24 Kr. Fahrkarten kauft man am Schalter oder Automaten in Metro- ich empfehle Schalter- (oft DE-Spr.)
Wir haben ein 3 Bettzimmer für zweipersonen Nutzung von der Hofseite bekommen.Es hatte einen Schrank mit Safe, ein Tischchen mit 2 Stühlen, 2 Spiegel und ein Doppelbett mit 2 Beistelltischchen. Der Tv ist klein und empfängt nur zwei deutschen Kanäle, aber halb so schlimm. Hauptbeleuchtung war nicht ausreichend- es war einfach dunkel drin. Das Bad war ausgestattet mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Handtücher waren auch vorhanden. Ein Föhn war leider nicht da. Es war nicht ganz sauber. Es fehlte uns ein kleines Kühlschrank und ein Wasserkocher- die Gläser waren da. Ein Bett war leider Kaputt, das gleiche mit dem Heizkörper. Teil der Badezimmerbeleuchtung funktionierte leider auch nicht. Das Zimmer und Badezimmer waren ausreichend groß.
Im Untergeschoss des Hotels gibt es ein Frühstückraum. Wir haben immer ein Tisch zum Essen gefunden. Zum Frühstück gab es: Käse, Wurst, Müsli, Joghurt, Milch, Brötchen, Toastbrot, verschiedene Aufstriche (Honig, Marmelade etc.) etwas Obst und einiges an süßem Gebäck. Zum Trinken wurde Kaffee, Tee, Wasser und 2 Sorten von Säften angeboten. Ich würde es als Jugendherbergestandart bezeichnen.
Tschechen sind mit der Freundlichkeit ehe zurückhaltend. Wenn man ein paar Worte in Tschechisch sagt, sind die etwas mehr offen- aber nicht unbedingt. Wie geschrieben- eine Rezeptionistin spricht deutsch. Aber auch so kann man alles erledigen. Zimmer wurde täglich von Putzpersonal besucht- aber nicht gereinigt. Am meisten wurde Badezimmer geprüft und ev. Handtücher und Klopapier nachgefühlt. Im Zimmer gibt es zwei Türschildchen die man an die Türklinke hängen kann, 1x bitte nicht stören und 1x bitte aufräumen. Wird es nur aufgeräumt wenn man das Türschild raushängt?! Was uns fehlte : Info zum Metro und Strassenbahnen mit Stadtfahrplan, kleine Broschure über Sehenswürdigkeiten von Touristikbüro z. B. "Prag für Hosentasche". Was nich fehlte, waren Werbungen von Stadtrunfahrten, führungen, Ausstellungen u.s. w. Also alles was Touristen zahlen müssen.
Wie schon geschrieben- das Hotel liegt ca. 20 Min. Fußmarsch Entfernung vom Wenzel Platz ( Vaclavske Namesti ) und ca. 10 Min Fußmarsch von der Haltestelle i. P. Pavlova- was sehr bei der Stadbesichtigung hilfreich ist. Ca. in 50 M. Entfernung Richtung Wenzelplatz ist eine Trinkhalle/Kiosk, wo man auch kleinigkeiten kaufen kann.(Getränke, Süßikeiten u.s w. ). Fast alle Kleingeschäfte sind von Asiaten geführt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert-Jerzy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |