Alle Bewertungen anzeigen
Elke (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Gepflegtes Hotel im gehobenem Standard für Italien
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein etwas abseits des Ortes gelegenes Hotel. In den Berg hineingebaut. In der renovierten 6. Etage war in unserem Bad neben einem Bidet auch noch eine Badewanne mit Wirlpool. Der große Balkon, das riesige Bett und das frisch renovierte Zimmer waren genau der richtige Einstieg in einen zehntägigen Urlaub. Ein Flachbildschirm mit Sky empfang sowie eine Minibar waren auch vorhanden. Jeden Tag wurde die komplette Bettwäsche und Handtücher gewechselt und das Zimmer gründlich gereinigt. Das Frühstück ( in Büfettform) war mehr als ausreichend und reichhaltig. Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Man konnte wählen zwischen amerikanischen Kaffee (starker Filterkaffee) Espresso, Cappu und Latte oder eben zig verschiedene Teesorten. Bis zehn Uhr wurde die einzelnen Posten auch immer wieder aufgefüllt. Es war ein bunt gemischtes Volk im Hotel, von Deutsch, Italienisch, Amerikanisch, Russisch und Französisch. Der Altersdurchschnitt ca 35-70 Jahre. Der angebotene kostenfreie hoteleigene Strand ist eine Erfahrung wert. Dazu muß man über die Straße und dann Stufen - Stufen - Stufen nach unten gehen. Da liegt er dann in einem Felsen (schattig) aber es sind Badeinseln (3 künstliche) die erschwommen und erobert werden können. möglichst das auto stehen lassen und die öffentlichen verkehrsmittel nutzen, wenn man es nicht gewohnt ist bei diesem chaos zu fahren. rote ampeln werden grundsätzlich mißachtet, wer anhält ist ein tourist. sowohl von rechts und links wird überholt oder sich reingedrängelt. ein entgegenkommender bus hupt vor den kurven und der hat immer vorfahrt. also rechtzeitig an den rand fahren und ihn vorbei lassen. in der küstenregion von amalfi ist fast alles überteuert. wir sind nach salerno in den carefure (Supermarkt) gefahren und haben uns mit dem nötigsten eingedeckt. Es ist schön abends auf dem Balkon zu sitzen mit einer Flasche Rotwein und im Hintergrund der Musik von einer der vielen Hochzeiten zu lauschen. Ach ja und nicht erschrecken, die Italiener feiern immer mit Feuerwerk!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • sie im eingangsbericht. ca 25 qm mit flachbildschirm - minibar. balkon mit zwei Liegestühlen und Tisch


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • das restaurant und die bar wurden von uns nicht genutzt, wurden aber meist positiv von anderen gästen beurteilt. beim frühstück wurde sehr auf sauberkeit geachtet und sobald ein tisch verlassen wurde, kamen neue tassen und besteck auf eine saubere tischdecke


    Service
  • Gut
  • hier gibt es nur eins zu schreiben: das personal ist hilfsbereit, freundlich und stets um den gast bemüht. die zimmer wurden sehr gründlich (auch unter den betten) gereinigt, täglich. an der rezeption konnte eine frau deutsch, aber englisch war an der tagesordnung. super ist auch der parkdienst, denn in diese schmalen lücken kam man nur beschwerlich hinein, dh. das auto schon, aber der mensch und das aussteigen!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen Neapel bis zum Hotel mit dem Wagen über die Autostrada bis Salerno und dann an der Küstenstraße (sehr eng, sehr kurvig) - das erste mal, das ich mich gefreut habe keine Autoupgrate bekommen zu haben!!!! es war ein Panda und der war noch zu breit!!--benötigt man ungefähr 1,5 stunden. maiori ist der nächste ort vom hotel aus, ca 400 m den berg an der hauptstraße ohne bürgersteig hinabgehen, dann noch eine steile treppe mit ca 50 stufen hinab und man ist am strand und ortseingang. eine wunderschön angelegte promenade läd abends zum spazierengehen ein. wenn man nicht unbedingt wert auf eine hübsche umgebung, aber einen guten kaffee oder cappu wert legt sollte man ihn in dem kleinen Imbiss an der Bushaltestelle trinken (cappu 1,80 Euro) sonst ab 3,50 euro aufwärts. Zu beachten ist auch, von 15-17.00 Uhr sind die Geschäfte und bis 20.00 uhr die Restaurants geschlossen. empfehlenswert ist es mit dem shuttleboot an der küste lang nach minori und amalfi zu fahren (maiori-amalfi 2,50 eine tour), da es in den küstenorten kaum Parkplätze gibt und wenn man einen findet 3 euro die stunde parken kostet. die politessen lauern auf Parksünder!!!!! In und auf Capri warten die Nepper! Wenn man endlich einen Platz in einem Boot erwischt hat und das teuer bezahlt hat, man vor der blauen grotte seinen eintritt bezahlt hat, kann es vorkommen, das in die grotte nicht eingefahren werden kann, wegen zb hochwasser!! ein stau vor der grotte ist normal! bis zu acht euro kann auch eine tasse kaffee kosten. Paestum und Pompeii - tja 8 euro und 11 euro eintritt, - wenns interessiert ist es sein geld wert. pompeii ist überlaufen von menschenmassen die aus den bussen geschmissen werden. in den 4 stunden in denen ich da rum gelaufen bin waren allein 25 geführte gruppen dort. und es kamen immer mehr. wichtig ist unbedingt etwas zu trinken dabei zu haben. in den gassen steigt die temperatur nochmal um zehn grad an. für rollstuhlfahrer ist es ungeeignet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:46-50
    Bewertungen:7