- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir hatten ursprünglich das kleinere "Faro Luna" Hotel (ca. 68 Zimmer - ca. 500 m westlich) gebucht. Da es allerdings nicht genügend Buchungen in der Nebensaison (Juni 2011) gab, wurden wir auf das Schwester Hotel "Club Amigo Rancho Luna" umgebucht ... Diesen All-Inclusive Club sollten die Veranstalter schnell vergessen. Es ist laut (man findet im Club keinen Platz wo man Abends von den lauten Disco bzw. Bingo Beiträgen verschont bliebe) - außer am Strand ... - Es mag den Kubanern, welche in erster Linie diesen Club bewohnen, gefallen - wir aber fühlten uns echt genervt. Es gab Morgens - Mittags - Abends Buffet. Morgens Toast, pappige Brötchen, Butter etwas Käse, Wurst. Mittags und Abends meist Huhn, Fisch oder Schwein - in einigen Variationen. Dazu Spaghetti, Kartoffeln und vieeeel Kürbis. Morgens konnte man sich Omeletts oder Spiegeleier braten lassen. Das beste waren unbedingt die frischen Früchte : Mangos, wie es sie hier gibt, findet man in Deutschland nicht. Ebenso schmackhafte Papaya, Ananas und Melonen. Es gibt auch ein a la Carte Restaurant mit creolischer Küche. Hierfür muss man sich allerdings anmelden - was wir getan haben. Aber : aufgrund mangelnder Nachfrage blieb das Restaurant während unsere Aufenthaltes geschlossen. Da die Kubaner offenbar viel mitgehen liessen, gab es nach zwei Tagen Abends auf den Tischen keine (Porzellan-) Aschbecher mehr. Ebensowenig gab es Gläser. Sondern nur Einweg Billig Plastikbecher ! Mojito und Cubata aus Plastikbechern - brrrrrr ! Nach einiger Zeit wurden dann auch noch die Tassen für Espresso gestrichen, es gab kleine ... nun ? Richtig : Plastikbecher ... Wir haben uns dann in dem Hotelshop zwei Havanna Club Gläser für CUC 1,- gekauft ... Hier gibt es auch ein paar Zigarren, Wasser, Rum, Kekse etc. Die Anlage selbst war gepflegt und auch die Zimmer immer sauber. Die Duschen vernünftig und man konnte sich Abends die neuesten Urlaubsbilder über den AV-Kanal des TV anschauen. Sehr positiv waren unsere Erfahrung mit der Mitarbeiterin von Cuba Travel die im Hotel ein Büro hat - mit Ihr haben wir einen schönen Ausflug in den Dschungel und den El Nicho Wasserfällen gebucht. Man sollte sich auf jeden Fall die Städte Cienfuegos und Trinidad anschauen - wir hatten hierfür einen günstigen und zuverlässigen Taxifahrer engagiert. Fahrt Cienfuegos & retour CUC 20,- / Trinidad & retour CUC 60,- Es gab im Hotel keine Internet und keine Möglichkeit ins Ausland zu telefonieren. Badehandtücher gegen Kaution - die konnte man laufend tauschen. Zimmersafe (unbedingt zu empfehlen) Kosten CUC 2,- / Tag ... Auffällig waren auch viele ältere Kanadier (3,5 Stunden Flug ...) welche es sich mit jüngeren Chicas im Club gut gehen liessen ... Wie auch immer - so ein Remmi Demmi Club ist nicht das was wir uns als Taucherhotel vorstellen. Club Amigo Rancho Luna Nicht zu empfehlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 27 |