Zustand und Sauberkeit werden ordentlich eingehalten. Naturlich wurde nicht immer jeden Tag bei uns das Zimmer gewischt - da müsste man eine höhere Kategorie wählen. Man trifft vorwiegend auf Franzosen und Urlauber aus Italien. Das Personal - zumindest an der Rezeption - ist darauf eingestellt. VON LÄRM KEINE SPUR! (siehe vorherige Hotelbewertung) Nach Douz (liegt auf dem Festland Tunesien, ca. 2 Std. Busfahrt) sollte man unbedingt zum Kamelereiten (15 Dinar, ca. 10 €) fahren. Es liegt an der Wüste und man macht dort mit den Kamelen Rast und kann sie sich anschauen - ist natürlich nicht dasselbe, wie Kamelereiten am Strand. In Matimata (liegt auf derselben Route auf dem Rückweg) kann man das Leben der Beduinen sehen. Dort wurde auch der erste Teil (vor 20 J.) von Star Wars gedreht, wo das Rennen mit dem kleinen Skywalker bei den sandigen und staubigen Steinunterkünften gedreht wurde. Am Strand wird man jeden Tag von Händlern, die da mit ihren Tüchern, kleinen Palmen etc herumlaufen. Man muß einfach nur mit dem Kopfchütteln und weitergehen und nicht auf Beschimpfungen hören (ist nur einmal vorgekommen).
Geschlafen wird unterm Bettlaken. Eine Klimanalage gabs auch, brauchten wir aber nicht, weil es nachts auch für unsere Verhältnisse sehr kühl wurde (trotzdem haben die Bettlaken ausgereicht). Angemacht war sie etwas laut, aber man überhört sie dann, wenn man sich dran gewöhnt hatte. Wir haben direkt auf den Pool vom Balkon aus geschaut.
Das Frühstück ist sehr auf Frankreich ausgerichet (Blätterteig, Eierkuchen), natürlich gabs jede Menge Obst (auch zum Abendbrot) wie Melonen, Granatäpfel (schon mundgerecht entkernt!!!) - was man auch essen konnte. Kaffee schmeckt nicht sehr europäisch, aber die drei Teesorten waren okay. Das Abendbrot hatte uns voll umgehauen. Essen soweit weit das Auge reichte. Jeden Abend eine andere Spezialität: zwei Riesengroße Karpfen (was immer das auch war), Hühnchen, ... . Daneben viel Salate mit Scrimbs, Tintenfischringen, Muscheln, Nudeln, Blumenkohl etc. Der geriebene Käse schmeckte nicht wie bei uns, sondern der war aus Schafs- oder Ziegenkäse und daher etwas salzig. Auch die Nektarinen und Pfirsische sind dort im Fruchtfleisch etwas dunkler und sehr gewöhnungsbedürftig.
Man bekommt gleich einen kalten Begrüßungsdrink und der Kofferträger hält auch nicht aufdringlich seine Hand fürs Trinkgeld hin - wer nichts geben will, der gibt eben nichts. Wenn Ausfahrten gebucht worden sind (Reiseveranstalter kam 3 x die Woche ins Hotel und ist sehr kompetent), wird man schon fast vor den Treppen des Hotels abgeholt - wieder im klimatisierten Bus. Man sollte niemals mit sog. "Privatfahrern" eine Tour starten, sondern immer über den Reiseveranstalter buchen. Andere Hotelgäste von uns hatten nach 3 Stunden Fahrt einen Crash mit einem anderen PKW in der Wüste (waren zum Glück nicht verletzt) und standen nun da in der Hitze ...
Wirklich nah am Strand. Ca. 300m über eine kleine Straße hinweg ist man in ungefähr 8 min da - man will sich ja nicht abhetzen im Urlaub. Zum Flughafen wars schon bisschen länger. Mit einem (klimatisierten) Bus sind es gute 35 Minuten. Einen ordentlichen Supermarkt sucht man hier vergebens. Es gibt kleine Händler und in zwei entfernten Städtchen (mit dem Taxi - nur die GELBEN - ca. 15 Minuten und sehr billig) sind Basare, wo man ordentlich handeln kann. Wenn der Händler mit 30 Dinar (ca. 20 €) anfängt, bekommt man es locker runter auf 5 Dinar (ca. 3 €) - wie es bei Tüchern und Trommeln der Fall ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle waren zu unserer Zeit im Oktober genug vorhanden. Immer geht ein Animateur herum und fragt, ob Interesse an Tischtennis, Minigolf etc. besteht und können manchmal sehr aufdringlich werden. Aber nach mehreren Tagen Kopfschütteln hat man uns dann in Ruhe gelassen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |