Das Hotel wurde 1998 eingeweiht und befindet sich baulich in einem entsprechenden Zustand. Auf Grund der Hanglage sind einige Treppen zu bewältigen. Fahrstühle gibt es nicht. Obwohl das Hotel ausgebucht, einen Tag sogar überbucht war, gab es an den Bars keine langen Wartezeiten. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag geschätzt zwischen 45 und 50 Jahren. Für Pool und Strand gab es kostenlose Handtücher. Zimmerräumung am Abreisetag bis 12.00 Uhr, kulante Handhabung. Transferzeit ca. 2 Stunden, aber interessant, da diverse Hotels in verschiedenen Buchten angefahren werden. Unser Fazit ist, dass wir schon besser in der Türkei gewohnt haben. Auch ist es empfehlenswert das vom Reiseleiter angebotene Ausflugsangebot mit denen der örtlichen Anbieter zu vergleichen. Es schon interessant.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und ausreichend groß. Schimmelbildung im Bad, offensichtlich durch mangelnde Luftzirkualtion. Deutsche TV-Sender, Kühlschrank und Klimaanlage sind vorhanden. Einige Zimmer befinden sich jedoch in unmittelbarer Nähe zum Pool und zur Animationsbühne, was sehr lärmintensiv war.
Essen, was Optik, Geschmack und Auswahl betrifft, war ok. Auf Grund der Möblierung, Holzstühle, hatte der Speisesaal den Charme einer Bahnhofsrestauration. Das Servicepersonal war hier äußerst bemüht und aufmerksam. Leider kam es immer wieder zu Engpässen mit dem Geschirr, was offensichtlich nicht in ausreichnder Stückzahl vorhanden ist. Das gleiche gilt für Gläser an den Bars. Verständnis habe ich dafür, dass ich am Strand oder Pool, im Bereich der Liegen, Getränke in Plastikbechern bekomme. Das dient dem Schutz vor Schnittverletzungen. Was aber nicht akzeptabel ist, ist der Umstand, dass es an den Bars zu wenig Gläser gab und man dort stellenweise mit Hartplastik- oder Einwegplastikbechern Vorlieb nehmen musste. Die Reinigungsmethode habe ich unter Service bereits beschrieben.
Überwiegend freundliches Personal, jeodch meistens nur türkisch und wenig englisch sprechend. Den Vogel abgeschossen hat eine Bedienung, die ausgerechnet an der Lobbybar eingesetzt war, abgeschossen. Nicht nur, dass sie immer einen gequälten lustlosen Eimndruck vermittelte, so wurden von ihr die Aschenbecher in die zeitgleich abgeräumten Gläser/ Bescher entleert, die wiederum nur kurz hinter der Thecke mit der Hand ausgespült wurden. Sehr lecker. Zum Animationsprogram ist zu sagen, dass es stattfand, wir aber nicht hingegangen sind. Ab 10.00 Uhr gab es Dauerbeschallung am Pool, in einer unerträglichen Lautstärke, die trotz zahlreicher Beschwerden nicht leiser gedreht wurde. Als Fluchtmöglichkeit blieb nur der Strand. Daher für Ruhesuchende absolut nicht zu empfehlen.
Das Hotel liegt an einem Hang außerhalb des Ortes Yalikavak, zum Zentrum sind es etwa 2,5 KM. Verbindung zum Ort zu Fuß (25 Minuten)oder Taxi (4 Euro). Von dort fährt der Dolmus nach Bodrum (17 KM, 1,30 Euro). Alternativ vom Hotel nach Bodrum (2 x am Tag für 5,- Euro/ Nachts 10,- Euro)Am Pool und Strand sind ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Wer erst mittags kam fand immer noch Platz. Schattige Plätze, etwa durch Bäume, gibt es nicht. Sandstrand gibt es nicht. Zugang zum Wasser über Leitern und durch Sprung vom Bootsanleger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Sportmöglichkeiten stehen Tennis, Beachvolleyball und Schwimmen zur Auswahl. Die Größe des Pools ist ausreichend. Der Pool ist sauber. Wie bereits ausgeführt gibt es ausreichend Liegestühle und Schirme, nur die Musik ist massiv zu laut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |