- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Der Club liegt unmittelbar am Place Djemma el Fna, nur durch eine hohe Mauer getrennt. Diesseits sitzt man - gerne mit Cocktail - leichtbekleidet am Pool, während im Schatten der Aussenseite zutiefst verschleierte Frauen hocken. Akustisch ist man IMMER im Zentrum des magischen Treibens, denn die Flöten der Schlangenbeschwörer erklingen schon morgens, und auch die Trommelrhythmen gehen bis spät in die Nacht. Wem all das irgendwann zu viel wird, der setzt sich in den halbstündlich verkehrenden kostenlosen Pendelbus zum neueren Club Med La Palmerai, in dem es alles (inlusive) gibt, was das Sportlerherz begehrt (Golf, Tennis, Fitness etc.). La Medina hat nur einen schwach frequentierten, recht langen Pool, der nicht für Kleinkinder, aber für Schwimmer geeignet ist. Und ein Wellness-Zentrum (gegen Aufpreis). Die überwiegend französische Klientel erwartet gutes Essen. Hier kann man nicht meckern, selbst der Tischwein ist okay. Trotzdem ist das Essen in La Palmerai noch besser und von viel größerer Auswahl. Hier wohnen ca. 700 Gäste, während La Medina "nur" etwa 200 Gäste unterbringt. Alles wirkt hier viel privater, man kennt auch recht flott das G. O.-Team. Deutschkenntnisse sind dort fast nicht vorhanden, Englisch nur bei einigen wenigen - und das ist leider auch in La Palmerai so. Kann also passieren, dass man sich ohne konversationsreife Französischkenntnisse wie ein Ausserirdischer fühlt. Die Altersstruktur der Gäste ist gut gemischt, und es gab überraschend viele Gäste jenseits des Waschbrettbauch-Alters. Die Zimmer in La Medina sind vor wenigen Jahren komplett renoviert worden. Größer wurden sie dadurch leider nicht, nur bis auf den letzten Zentimeter nett durchgestylt. Es gibt viel Buntes, Mosaiken, mindestens zwei Stufen im Raum, zwei sehr harte, breite Betten entweder knapp über dem Boden oder unter der Decke (ca. 5 hohe Stufen), keinen Balkon, ein eingebautes Minisofa unter dem Fenster, und eine sehr tiefe, zum Raum hin offene Dusche. Dies sind weder Zimmer für Gehbeschränkte noch für Gäste mit Kleinkindern, auch nicht für Leute mit Bedürfnis nach lichtem Privatraum. Es empfiehlt sich zu prüfen, ob es zum Zeitpunkt der Buchung das Angebot "Doppelzimmer zur Alleinnutzung" gibt. UNBEDINGT sollte man nach einem ruhigen Zimmer nach innen fragen, denn besonders die echten Einzelzimmer (8 qm?!!!) liegen zur stark frequentierten Straße, die den Einsatz der leisen Klimaanlage unerlässlich macht, weil man das Fenster kaum offen stehen lassen mag. Insgesamt ist dieser Club eine sehr gute Wahl, wenn man nah am Treiben von Marrakesh sein und dennoch die Rückzugsmöglichkeit in die Ruhe der "Oase" La Palmerai nicht missen möchte. Es gibt sehr gute (Freitag-)Angebote für kurzfristige Bucher. Tipp: Die Dachterrassenbar ist zum Sonnenuntergang UNÜBERTREFFLICH! Mit Sundowner (inlusive) in der Hand das Treiben auf dem Platz zu beobachten ist unvergesslich.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulla |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |