- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei der renovierung im Sommer 2010, die nur drei Minate gedauert hat, wurde alles erneuert und das Nachbarhaus dazugenommen. Die Zimmer sind verschieden groß, nie eng, z. T. mit großem Balkon. Alles wird peinlich sauber gehalten. Das Frühstück weist z. T. die landesüblichen Mängel auf: kein Obst, schwarzen Tee nicht immer, ... . Die Gästestruktur ist äußerst heterogen, von jungen deutschen Touristen bis zum ungarischen Reisebus. Im Winter viele Skifahrer. Garage gegen Aufpreis im Haus. Neuer Lift vorhanden. Für slowakische Verhältnisse in dieser Preisklasse einsame Spitze! Handy-Empfang sehr gut, Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut, im Sommer und im Winter (Ski-Gebiet!) rechtzeitig reservieren. Wetter gemäßigt. Kesmark liegt nur 630 m hoch. Die Gerlsdorfer Sitze, der höchste Berg der Slowakei mit 2655 m, ist nur 22 km entfernt. Morgens um 5 Uhr 30 läutet die große Glocke der benachbarten Heilig-Kreuz-Kirche den Tag ein; evtl. Fenster schließen!
Neu, sauber, verschieden groß, z. T. mit Balkonterasse, Betten schön hoch (man weiß, dass man öfter ältere Besucher hat), neuester Fernseh-Großbildschirm, leider nur Ost-Satellitenprogramme. Telefon, Safe, Minibar natürlich vorhanden.
Im Restaurant hängen alle Wände voll mit ausgetopften Tierköpfen -- einheimische und afrikanische. V. a. die gute slowakische Küche wird angeboten. Preise noch nicht ganz so hoch, wie in Deutschland. Nebenzimmer und Veranstaltungssaal (nagelneu) vorhanden. Angenehme Atmosphäre. Nur die beiden Hauptkellner sollten ihre Freundlichkeit nicht ständig so verstecken.
Hotelpersonal durch die Bank sehr freundlich. An der Rezeption mindestens zwei deutsche Muttersprachlerinnen (altes deutsches Siedlungsgebiet!), sonst gute bis bruchstückhafte Deutschkenntnisse. Englisch fließend bis schwach. Beschwerden werden freundlich und prompt behandelt. Zimmer neu und sehr sauber.
Liegt in der Innenstadt. Bahnhof, Supermärkte, Sehenswürdigkeiten nicht weit. Viel Geschichte im Ort. Artikularkirche in Kesmark ist UNESCO-Weltkulturerbe. Hohe Tatra wenige Kilometer entfernt. Die vielen Zipser Städte und Städtchen mit ihren Kunsschätzen nicht weit entfernt. Flughafen Poprad/Tatry (Direktverbindungen nach Prag, Warschau, Danzig) 20 km, Autobahn 15 km entfernt. Hohe und Niedere Tatra, Slowakisches Paradies und andere Wandergebiete in der Nähe. In der Touristeninformation neben dem Rathaus spricht man mindestens deutsch und englisch.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Internet in allen Zimmern mit Kabel (bekommt man an der Rezeption), im Restaurant mit WLAN.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |