- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Punta Leona ist ein riesiges Gebiet mit verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten wie z.B. dem Hotel Arenas, dem Club Punta Leona oder den Selvamar-Bungalows. Letztere sind etwas teurer, dafür aber etwas großzügiger, geräumiger, ruhiger gelegen, auf einer Anhöhe mitten im Wald.
Die Selvamar-Bungalows liegen auf einer Anhöhe mitten im Wald. Sie sind teurer als ein Zimmer im Hotel oder im Club, dafür geräumiger und vor allem ruhig!!! Wir haben die Ruhe genossen und dass wir jeden Morgen von der Terrasse aus Kolibris etc. beobachten konnten.
Wer sich in Costa Rica nicht täglich den Bauch mit Ananas vollschlägt, ist selber schuld! Nirgends auf der Welt ist diese süßer, saftiger und frischer!! Ein weiteres Highlight beim Frühstück sind die Kapuzineräffchen und die Nasenbärchen. Ansonsten gab es jetzt keine erwähnenswerten kulinarischen Highlights. Was für uns neu war und uns auch tatsächlich etwas gestört hat, war, dass man beim Essen Schlange stehen musste, also vor dem Restaurant, bevor man überhaupt ins Restaurant eingelassen wurde. Auch beim Frühstück. Organisatorisch nicht so prickelnd. Deshalb auch die 1 Sonne Abzug in der Gesamtbewertung.
Wir hatten ein Zimmer gebucht, dass bei unserer Ankunft jedoch noch nicht fertig war. Wir wollten nicht warten und haben daher ein anderes Zimmer bekommen, mussten jedoch feststellen, dass dieses direkt am Suttelpoint, also der Bushaltestelle lag, sodass jeder reingucken konnte und es dort auch recht laut war. Ohne Probleme konnten wir das Zimmer wieder wechseln und unser ursprünglich gebuchtes Zimmer beziehen, nachdem wir uns in dem anderen etwas ausgeruht und abgeduscht hatten. Alles kein Problem. Auch sonst hat man uns mit unseren Anliegen stets weiterhelfen können.
Vorab: Costa Rica ist immer eine Reise wert!! Jedenfalls für Naturliebhaber. Die Selvamar-Bungalows liegen in der Nähe des einzigen Restaurants, dafür aber weiter weg von der Rezeption und vom Poolbereich. Wer gut zu Fuß ist, dem macht das nichts aus, außerdem gibt es einen Shuttelservice. Diesen muss man benutzen, wenn man zur wunderschönen Playa Blanca will. Ansonsten: Natur pur! Wer Luxus sucht, ist hier an der falschen Adresse.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann selbst durch das Gebiet wandern, Tages- und Nachtwanderungen mitmachen, Flussfahrten buchen oder auch Ausflüge. Die täglichen, ornithologischen Wanderungen sowie die Nachtwanderungen sind kostenfrei. Geheimtipp für alle Ornithologen (=Vogelkundler): Keine Touren über den Reiseveranstalter buchen, sondern den local guide Alex (zufällige Namensgleichheit) fragen, der macht mit Euch private Touren durch den Carrara-Nationalpark und Flussfahrten für wesentlich weniger Geld. Meist sieht man dabei dann auch mehr, als auf den Touristentouren. An der Playa Blanca kann man auch Schnorcheln, was jedoch an manchen Tagen aufgrund des hohen Wellengangs durchaus eine Herausforderung ist, nichts für Anfänger!! Dort gibt es auch kein klassisches Korallenriff, sondern eher bewachsene Felsen, dafür aber erstaunlich viele Fischarten. Lohnenswert ist auch ein Besuch im hoteleigenen Schmetterlingsgarten, für den ebenfalls Alex der richtige Ansprechpartner ist. Ansonsten kann man im Pool oder im Meer baden, Tischtennis, Poolbillard oder Minigolf spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |