- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist schön weitläufig und herrlich eingebettet in die Natur. Wir buchten die Selvamar-Bungalows mit Terrasse. Die Zimmer hatten eine ausreichende Größe und die nötige Einrichtung aber bitte keinen Luxus erwarten. Die komplette Anlage, sowie die Zimmer waren stets sehr sauber. Die ganze Hotelanlage verfügte über kostenlosen WiFi- Anschluß, wobei man an einigen Orten besseren Empfang hatte als an anderen. Am Strand z.B. konnten wir keine Internetverbindung herstellen. Täglich konnte man vom Zimmer aus (mit spezieller Vorwahl) 15 Minuten kostenlos telefonieren, egal wohin. Das AI- Angebot war gut und reichhaltig und man konnte es sogar an beiden Stränden nutzen. Wir lernten Gäste aller Nationalitäten kennen (Kanadier, Taiwaner, Deutsche sowie Einheimische) und aller Altersklassen. Sogar das Trinkwasser war genießbar und man musste sich keine Sorgen um Magen/Darm- Erkrankungen machen. Ich habe noch nirgens so viele Tiere beobachten können, wie hier. Dieses Hotel ist, was Flora und Fauna angeht, ein Garten Eden. An alle Hobbyfotografen und Tierfreunde: Wer Frösche sehen möchte, sollte in der Regenzeit ab Mai kommen. Ansonsten war der April genau die richtige Wahl für uns. Wer so wie wir auch, dem Ratschlag folgt, bei Ebbe über die Felsen zum Playa Blanca zu gehen, sollte wirklich gut aufpassen. Wie schnell man dort ausrutschen und sich was brechen kann, haben wir nun selber mitbekommen. Also Vorsicht. Abends auf jeden Fall, die vom Hotel kostenlos angebotene Nachtwanderung mitmachen. Einmalig.
Die Zimmer waren ausreichend groß und in gutem Zustand. Die Klimaanlage war schön leise oder man nutzte nur den Ventilator. Ein Zimmer mit Terrasse kann ich nur empfehlen, gerade falls es doch mal regnet, kann man dort schön relaxen. Das Bad und die Toilette waren schön sauber und die Dusche herrlich groß. Die Toiletten in der kompletten Anlage sahen aus wie geleckt, sogar die am Strand. Flachbildfernseher, Kaffeemaschine, Fön und Telefon sind auf den Zimmern vorhanden. Im Wandschrank befindet sich ein Regenschirm für alle Fälle.
Es gibt drei Restaurants, jedes hat eine Bar. Die Hauptbar befindet sich am Hausstrand. Die Qualität der Speisen und Getränke war gut und man hatte ausreichend Auswahl. Alles war stets sauber und gepflegt. Mittags gab es hin und wieder Action wenn die Kapuziner oder die Nasenbären vorbeischauten. Ein herrliches Treiben für Jung und alt. In jedem Restaurant und an jeder Bar steht ein Sammelglas für das Trinkgeld. Geschickt gelöst.
An Freundlichkeit mangelte es, wenn überhaupt eher bei den Touristen. Was den Service im Restaurant angeht, waren alle stets bemüht aber nach einigen Tagen habe ich mir morgens meinen Kaffee selbst geholt und abends das Glas Wein auch. Ich empfand es nicht als tragisch, da man bei Mahlzeiten in Buffetform eh aufsteht und sich selbst bedient. Die Zimmerreinigung klappte hervorragend. Viele Einheimische sprechen gar kein Englisch und andere wiederum fließend. Zur Not klappt die Verständigung mit Händen und Füßen. Unsere Urlaubsbekannte musste leider die Hilfe der Krankenstation in Anspruch nehmen und ich muß sagen es lief reibungslos. Von Schmerzspritze bishin zum Rufen des Krankenwagens. Die Privatklinik in San Jose kann mit deutschen Kliniken absolut mithalten. Also keine Sorgen machen über Notfallversorgung, sondern darüber ob man die richtige Auslandsreiseversicherung hat.
Wir wollten Natur und wir bekamen Natur. Ich bin jeden morgen zum Sonnenaufgang aufgestanden und meine erste Runde gegangen. Jeden Tag eine andere Route. Der Fußweg an der Straße zum Playa Blanca lohnt sich. Dort habe ich Kolibris beim Baden sehen können und mein erstes Faultier. Die ganze Anlage ist rollstuhlgerecht bis zum Strand. Der Shuttlebus hält bei der Rezeption und fährt dann weiter zum Playa Blanca im halbstunden Takt. Bis zum Flughafen waren es 1,5 Stunden. Shopping und Nightlife waren nicht so groß geschrieben. Zum shoppen sollte man nach San Jose und zum Nightlife nach Jaco. Im Hotel abends an der Bar war nie wirklich viel los aber die Cocktails sind ein Traum (Coco Loco und Pina Colada) und von dort kann man dann in Seelenruhe den Waschbären beim Herumtollen zusehen. Ausflüge gibt es wirklich viele und fast in jede Region des Landes. Allerdings finden diese erst statt , wenn 4 Personen gefunden wurden. Wir waren im Carara-Park und im Manuel Antonio und haben den Ausflug mit der Seilbahn durch die Baumkronen gemacht. Alle drei sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei Pools. Die zwei großen unten am Strand waren für eine Abkühlung zu warm aber der kleine Pool oben vorm Restaurant war top, besonders um abends nochmal ein oder zwei Bahnen zu schwimmen. Wir haben Basketball gespielt, Tischtennis und Minigolf. Die Minigolfanlage ist schön groß (19 Loch). Die Strände sind beide hervorragend und durch die Bäume schattenspendend auch ohne Schirme. Bei Ankunft bitte direkt die Reiseleitung ansprechen wegen Liegestuhl-Karten. Unter der Woche braucht man sie nicht aber am Wochenende steppt der Bär und dann ist nichts mehr mit Liege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kareen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |