- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
Dies Hotel war das einzige auf unserer 4½ - wöchigen Rundreise, das wir zum 2.Mal gebucht hatten (für 9 Nächte) . Das erste Mal waren wir vor 7 Jahren im Rahmen einer Pauschalreise dort und hatten uns sehr wohl gefühlt.Seitdem hat sich viel verändert. Das Unangenehmste : Zwischen Hotel und Pool/Strand ist ein Riesen- Hotelkomplex entstanden, der so gar nicht in die Umgebung passt. Unzählige Zimmer, die sich nur am Wochenende füllen - wenn man dem Rummel aus dem Wege gehen will, kann man was außerhalb unternehmen (z.B. einen Besuch im nahe gelegenen NP Carara oder eine Fahrt auf dem Rio Tarcoles). Zudem ist der schönere Strand, die Playa Blanca, für die Gäste des neuen Hotels ausdrücklich gesperrt; dort kann man beim Schnorcheln noch immer 2 große Schildkröten beobachten und bei den Felsen auch viele Fische, und vielleicht ist es auch dort am Wochenende noch relativ ruhig. Das „Selvamar“ liegt noch immer in üppiger Natur mit seinen lauschigen Bungalows; einige davon wurden zu Superior Bungis umgebaut: Die Fenster wurden zu einer Glasfront bis zum Boden mit Schiebetür und Schiebefliegengitter umgebaut und eine ca. 180 cm tiefe Holzterrasse mit Holzgeländer und hübschen Holzmöbeln befindet sich jetzt davor. Diese Superiorbungis liegen alle im hinteren, ruhigen Teil der Anlage und sind den Aufpreis wirklich wert. Das AI-Restaurant Carabelas ist jetzt mit einem dichten Netz umspannt, sodass die Kapuzineräffchen sich nicht mehr wie ehemals stapelweise die Zuckertütchen klauen können; da sie aber jetzt außerhalb des Netzes hinter der Küche etwas weniger ungesund gefüttert werden, kommen sie trotzdem noch fast jeden Morgen und erfreuen die Gäste mit launigen Turnübungen auf Dächern und in den Netzen. Das Ara-Schutzprogramm wird weitergeführt, und es gibt jetzt noch wesentlich mehr Paare als vor 7 Jahren,die zwischen Schlaf- und Futterbäumen laut krakeelend hin und her ziehen („die Costa Ricanische Luftwaffe“: Zitat vom Guide beim kostenlosen frühmorgendlichen Birdwatching). Leider haben wir diesmal weder Wasch- oder Nasenbären gesehen, noch gar Schlangen oder ein Gürteltier wie beim letzten Mal - es sind wohl doch viele Tiere vor der Bau- und Rodungswut geflohen. Trotzdem hat uns der 9-tägige Aufenthalt wieder gut gefallen: Noch gibt es viel Natur zu sehen,und die macht das Hotel attraktiv. Das Essen fanden wir übrigens sehr lecker und abwechslungsreich: Viele Salate, Gemüse knackig gegart, Fleisch und Fisch zart auf den Punkt gegrillt und alles lecker gewürzt. Butterzartes Rinderfilet im 'AI',das hatten wir bisher noch nirgends! Auch im Strandrestaurant konnte man 'AI' essen, vor 7Jahren musste man hier noch extra zahlen. In der Hoffnung,dass nicht noch wesentlich mehr zugebaut wird,können wir dieses Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen, es hat ein super Preis- Leistungs -Verhältnis!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 16 |