- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits in 2008 für 2 Wochen im Punta Leona und schon damals (siehe unsere damalige Bewertung) hat es uns dort richtig gut gefallen. Wir müssen eindeutig sagen, dass es uns dieses Mal noch besser gefallen hat und wir sehr traurig waren wieder abreisen zu müssen. Vor allem wir als absolute Tierliebhaber sind hier 100% auf unsere Kosten gekommen. Die Anzahl der Aras hat sich seit 2008 deutlich vermehrt, denn man konnte bis zu 20 Aras in einem Baum beobachten. Die Kapuzineräffchen kamen morgens immer um spätestens halb 8 zum Frühstück und es ist einfach super witzig diese frechen und cleveren Gesellen morgens zu beobachten z.B. beim Resteklau oder beim Zuckerdiebstahl. Meine Lieblingsgefährten, die Waschis sind überall zu sehen, d.h. am Pool, am Playa Blanca, am Restaurant und auch manchmal am Balkon abends. Sie sind einfach nur klasse und super pfiffig bzw. clever, wenn es darum geht etwas abzustauben. Die Nasis sind meistens tagsüber am Playa Blanca und lassen sich dort auch gerne mit Banane füttern. Unserer Meinung nach hat deren Popoulation auch zugenommen und sie kommen oftmals mit mehr als 20 Nasis in der Gruppe die Hänge am Strand runtergelaufen. Ansonsten haben wir noch folgende Tiere gesehen: Schlangen, Basilisk, Leguane, Schmetterlinge, Hundertfüssler, Glühwürmchen, Pelikane, Krabben, Harlekinbockkäfer, Spinnen, Hörnchen...einfach genial...Wir haben uns mit Leuten unterhalten, die au ihrer Rundreise weniger Tiere gesehen haben als im Punta Leona. Wir haben uns für eine Woche recht günstig einen Mietwagen genommen und haben eine 3 tägige Tour gemacht, die richtig klasse war. Wir waren u.a. am ersten Tag auf der karibischen Seite bei der weltweit einzigen Faultieraufzuchtstation "Aviarios del Caribe" (einfach zu empfehlen!!!!!!!!!), am zweiten Tag am Vulkan Arenal (der aktivste Vulkan Costa Ricas) im Observatory Arenal (auch absolut klasse!) und sind dann am dritten Tag zurück gefahren. Die anderen Tage haben wir den Wagen dann für Touren wie nach Jaco, Vulkan Irazu etc. genutzt. Sehr emphehlenswert auch Manuel Antonio.
Zu empfehlen sind die Zimmer mit "Balkon", da es einfach toll ist abends im Regenwald dort zu sitzen und die Atmosphäre zu geniessen. Ansonsten sind die Zimmer sehr sauber und Handtücher wurden täglich gewechselt. Lediglich Minibar wurde nur der Wasserbehälter ausgefüllt.
Restaurant: Das Abendessen ist immer absolut ausreichend vorhanden und es gibt immer am offenen Grill verschiedene Fleischsorten und am Buffet dazu die entsprechenden Beilagen. Ansonsten für Nichtfleischliebhaber auch fast immer Nudeln o.ä. Das Fleisch, vor allem das Rindfleisch war sehr gut und es wurde auch meist nachgefragt, wie man es gerne ist (medium etc.) Sehr gut gefallen hat uns vor allem das Ambiente abends im Restaurant, mitten im Regenwald mit gedämpftem Licht, einfach schön. Poolrestaurant: Hier ist besonders die Pizza hervorzuheben, die es in 3 verschiedenen Grössen gibt und immer absolut üppig belegt ist und einfach nur lecker schmeckt (wir als gute Esser haben meist nur die kleine geschafft). Strandrestaurant Playa Blanca: Genial!!!! Davon abgesehen, dass es hier auch so Sachen wie Hamburger, Pommes etc. gibt, ist hier der Fisch besonders hervorzuheben. Besonders zu empfehlen sind der Fischspiess und der frittierte Fisch. Lediglich bei 2 Gerichten ist eine Zuzahlung von 50% erforderlich, die aber auch gerechtfertigt ist, u.a. bei Riesengarnelen, die klasse schmecken und auch riesig sind. Hinzu kommt der echt tolle Blick, den mal vom Restaurant über die Playa Blanca geniessen kann.
Der Service ist sehr gut, da alle Mitarbeiter immer sehr hilfsbereit waren. Zwar wird recht wenig englisch gesprochen, jedoch gleichen die Mitarbeiter dieses durch ihre Hilfsbereitschaft aus und man findet auch andere Wege sich zu verständigen.
Die Anlage ist sehr weitläufig und wunderschön im Regenwald eingebettet gelegen. Die Entfernung von den Bungalows bzw. dem Hautrestaurant zu den 3 Stränden beträgt ca. 20 Minuten Fussmarsch. Es gibt aber auch immer einen Shuttleservice, der halbstündlich fährt. Im Hotel selber gibt es einen Souvenirshop, der sehr schön und auch nicht kitschig ist und einen Supermarkt mit recht normalen Preisen. Dieses Hotel liegt sehr ruhig gelegen, eben mitten im Regenwald und man braucht schon alleine mit dem Auto ca. eine Viertelstunde um am Ein- bzw. Ausgang anzugelangen. Der nächst grössere Ort ist Jaco, der ca. 20 Min. entfernt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierzu können wir keinen Beitrag liefern, da wir auch sehr viel unterwegs waren und somit dies nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny und Tom |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |