Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2012 • 1 Woche • Sonstige
Preiswertes familiengeführtes Hotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Als „Männerurlaub“ (Vater und Sohn) mit Ausflügen nach Capri, Neapel, Vesuv, Herculaneum, Amalfiküste, Sorrent etc. waren wir im Oktober 2012 für eine Woche in diesem Hotel. Wir haben ein einfaches, preiswertes und verkehrsgünstig gelegenes Hotel gesucht, das uns als Basis für unsere Ausflüge dienen sollte. Trotz der oft negativen Bewertungen auf anderen Internetseiten fühlten wir uns hier wohl und hatten keine Probleme. Das Hotel Club ist kein 4-Sterne-Hotel und gibt auch nicht vor, eines zu sein, aber es ist ein sehr gut geführtes, italienisches Familienhotel. Wenn Sie eine 4-Sterne-Unterbringung möchten, ist dies nicht das richtige Hotel für Sie. Wir wurden von der Familie, die sich um alles dort kümmert, herzlich aufgenommen. Sie arbeiten so hart um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen, seien Sie also nicht zu hart zu ihnen. Wir durften für unseren Rückflug-Web-Check-in freundlicherweise den Hotel-PC und –Drucker benutzen. Ich finde manche der Bewertungen zu barsch und frage mich, was für Erwartungen Touristen an dieses Hotel haben, das solch günstige Preise hat. Einige hilfreiche Reiseinfos: http://www.paestum.de/de/sorrent.htm (viele allgemeine Infos über die Urlaubsregion, auch in deutscher Sprache) http://www.portanapoli.com/Neapel/Transport/fahrkarten.html (Infos zu Neapel und Umgebung, auch zu Fahrkarten und –Preisen, auch in deutscher Sprache) http://www.capritourism.com/de/home (Infos für einen Ausflug nach Capri – auch in deutscher Sprache) www.curreriviaggi.it (Reisebuslinie Flughafen Neapel – Sorrent mit Haltestelle in S. Agnello, einfache Fahrt 10 € Ticketkauf beim Fahrer) http://www.anm.it/default.php?ids=15 (Allibus, Schnellbus zwischen Flughafen Neapel, Zentralbahnhof und Hafen, einfache Fahrt 3 €, Ticketkauf beim Fahrer), Von der Haltestelle am Zentralbahnhof ca. 200 m Fußweg bis zum Zentralbahnhof (Station Garibaldi) http://www.vesuviana.it/web/it/homepage (Regionale Zuglinie Neapel-Sorrent mit Bahnhof in S. Agnello, einfache Fahrt Neapel Zentralbahnhof - S. Agnello 4 €, Ticketkauf im Untergeschoss des Bahnhofs direkt vor dem Zugang zu den Gleisen der Circumvesuviana) http://www.unicocampania.it/ (Infos zum Verkehrsverbund der Region Campanien, auch zum Alibus, touristischen Angeboten wie der artecard oder dem 3-Tages-Ticket. Artecard am besten im Zentralbahnhof von Neapel oder am Bahnhof in Sorrent kaufen, die normalen Tickets bekommt man in den tabacci-Läden, Seite auch in englischer Sprache) http://www.jollyrent.eu/de/ (freundlicher Auto- und Rollerverleih in Sorrent. Infos auch in deutscher Sprache. Wir haben Roller geliehen. Mit dem PKW-Führerschein darf man Roller bis 125ccm fahren! Leihgebühr 9-19 Uhr = 32€. Für 15€ kann man eine Zusatzversicherung abschließen, die die Höhe der Eigenbeteiligung bei Unfall oder Diebstahl auf 300€ bzw. 500€ begrenzt. Als Kaution dient eine Kreditkarte oder 300€ in bar. Der Verkehr ist sehr gewöhnungsbedürftig- man hat den Eindruck, es existieren keine Verkehrsregeln - also immer die Augen schön offenhalten und sich an die Fahrweise anpassen. Unsere Tagestour von ca. 170 km lief problemlos und unfallfrei. Ich hatte mein Navigationssystem mit Halterung dabei – durchaus empfehlenswert)


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war soweit okay - nichts Besonderes - mit winzigem Balkon mit Sicht auf die Bahn und diverse Hinterhöfe. Größe von Zimmer und Bad ist okay, die Sauberkeit könnte etwas besser sein die Duschkabine war sehr wackelig und verkalkt. Für den Einstieg in die Dusche muss wohl so mancher Gast den Bauch einziehen – wir waren schlank genug ;-) Es gab einen kleinen Flachbild-Fernseher, die Fernbedienung bekamen wir an der Rezeption. Im Zimmer ist ein Safe, der Schlüssel wurde an der Rezeption ausgegeben (ohne Zusatzkosten). Matratze und Kopfkissen waren sehr hart - aber das ist sicher Geschmacksache. Die Handtücher, die im Bad auf den Boden gelegt wurden, wurden gewechselt. Das Bett wurde immer gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war für süditalienische Verhältnisse durchaus üppig. Es gab heiße Automatengetränke (ein Kaffee in einer Bar schmeckt natürlich viel besser), eine Sorte Saft aus dem Automaten, Milch und Mineralwasser. Weiterhin Brötchen in der Art von Brioche oder Milchbrötchen, Zwieback, Kekse, Cornflakes, abgepackte Butter und mehrere Sorten Marmelade, eine Sorte Scheiblettenkäse, dünn geschnittener Form-Kochschinken, Tomaten, Mandarinen oder Pflaumen (saisonbedingt, Obst war z. T. noch sehr hart). Das Abendessen: Nach der Begrüßung bekommt man einen Platz zugewiesen und erhält einen täglich wechselnden Menüplan. Man konnte aus 3 Vorspeisen als erster Gang und 3 Hauptgerichten als 2. Gang wählen. Als Dessert gab es wechselnd frisches Obst oder Gebäck. Das Essen war einfach aber schmackhaft und wurde am Tisch serviert. Die Portionen sind nicht groß, aber absolut ausreichend. Ich bin sowieso kein Freund von Buffets, wo sich Gäste den Teller kreuz und quer vollknallen und dann die Hälfte liegenlassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war freundlich, hilfsbereit und verteilt süditalienisch-charmant Komplimente, besonders an weibliche Gäste. Verständigung in Englisch und Deutsch war möglich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels ist nichts für Ruhesuchende. Die Zuggleise sind nur 20m vom Hotel entfernt und ab 6 Uhr morgens bis 23 Uhr nachts fahren die Züge der Regionalbahn Circumvesuviana zwischen Neapel und Sorrent. Die Kirchenglocken läuten alle 15 Minuten. Weiterhin ist der Verkehr von der Hauptstraße noch gut zu hören – ich empfehle Ohrstöpsel mitzunehmen, dann geht es. St Agnello ist ein sehr traditionelles, italienisches Dorf. Daher rechnet man dort schon mit läutenden Kirchenglocken, da die Leute dort religiös sind. Ich liebe Italien und die ganzen Klänge, die es dort gibt - die Kirchenglocken, Züge, Roller etc. Das alles trägt zum Ambiente dort bei. Und man ist schließlich in Italien, da erwartet man das. Die Lage ist verkehrsgünstig (ca. 200m zum Bahnhof und 100m zur regionalen EAV-Bushaltestelle und überregionalen SITA-Bus Haltestelle (nach Positano/Amalfi). Die Züge der Circumvesuviana verkehren regelmäßig zwischen Neapel und Sorrent, es kommt aber aufgrund der einspurigen Linie und der Abhängigkeit der Züge an den Begegnungspunkten untereinander schnell zu Verspätungen. Die Busse fuhren nie planmäßig – kein Wunder bei dem Verkehr. Zweimal haben wir nach längerer Wartezeit aufgegeben und sind zu Fuß nach Sorrent gegangen (ca. 2-3 km) oder haben den Zug genommen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt nur einen kleinen Pool, den wir aber nicht genutzt haben - wir waren am Meer am Cabo Sorrento.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:46-50
    Bewertungen:2