- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Club Vacanciel Menton L'Orangeraie ist ein ehemaliges Grand Hotel aus dem 19. Jahrhundert, das über eine eigene Gartenanlage und Terrassen verfügt, wo es sich ganz nett entspannen lässt. Die Zimmer spiegeln den Charakter des ehemaligen Grand Hotels jedoch nicht mehr wider – sie wurden renoviert und kommen heute recht „gewöhnlich“ daher. Die ruhige Lage zwischen Bahnhof und Altstadt ist praktisch und auch das Frühstücksangebot weiß zu überzeigen. Ich selbst habe im August für 1 Übernachtung im Doppelzimmer zur Einzelnutzung inklusive Frühstück knapp 92 Euro gezahlt, was in der Sommersaison ein ortsüblicher Preis ist.
Die Zimmer sind renoviert und strahlen nicht mehr den Charme eines Grand Hotels aus dem 19. Jahrhundert aus. Im Gegenteil: die Zimmer machen mit ihrem schnörkellosen Holzmobiliar, dem Laminatboden und (der in meinem Falle) orange gestrichenen Wand am Kopfende des Betts einen sehr „gewöhnlichen“ Eindruck. Wie gebucht erhielt ich ein Zimmer mit Blick über den hauseigenen Garten und konnte entfernt sogar das Meer sehen. Das Doppelbett mit je zwei Kopfkissen je Betthälfte war bequem, die Klimaanlage sorgte für eine angenehme Raumtemperatur und das kostenfreie WLAN war mit guter Verbindungsqualität nutzbar. Zur Zimmerausstattung zählten ferner ein gegenüber dem Fußende des Betts an der Wand montierter Flatscreen-TV, ein Schreibtisch mit gepolstertem Stuhl, je ein Nachttisch zu beiden Seiten des Betts, ein Telefon, eine Kommode und ein Kleiderschrank, in dem sich ein Safe befand und ein Fön bereitlag. Das Bad verfügte über eine verglaste Duschkabine mit Handbrause und Ablage, ein Waschbecken mit Spiegel sowie über ein WC. Ablagemöglichkeiten waren mehr als ausreichend vorhanden und neben genügend sauberen Handtüchern lagen auch eine Reihe von Hygieneprodukten bereit (2 Kernseifen, 2 Päckchen mit einer Duschgel-Shampoo-Kombination, ein Zahnpflege- und Rasierset sowie eine Duschhaube).
Das aus meiner Sicht reichhaltige Frühstücksbuffet war in meiner Zimmerrate inkludiert. Anderen Bewertungen, das Frühstück sei „kantinenartig“, kann ich absolut nicht beipflichten. Zunächst einmal sei erwähnt, dass ausreichend Platz für die Einnahme des Frühstücks zur Verfügung steht. Das Frühstücksbuffet selbst wird in einem ehemaligen, mit Wandgemälden verzierten Ballsaal serviert, der auch als Frühstücksraum fungiert. Daran schließt sich ein weiterer Raum an, der in etwa noch einmal so vielen Gästen Platz bietet. Schließlich besteht auch die Möglichkeit, auf der Frühstücksterrasse zu frühstücken – wenngleich diese aber ein ganzes Stück entfernt liegt und man den Weg zwischen Buffet und Terrasse somit mehrfach zurücklegen muss, bis man alles beisammen hat. Die Speiseauswahl selbst empfand ich der Atmosphäre des Hauses und dem Übernachtungspreis angemessen. Das Frühstücksangebot umfasst unter anderem Rührei, gebratenen Speck, Würstchen, Baguette, Croissants, Schokobrötchen, eine ganze Reihe an Marmeladen, Honig, verschiedene Käse- und Wurstsorten, Salate, geschnittene Gurken, Tomaten und Eier, Pfannkuchen, Obstsalat, Frucht- und Naturjoghurt, Cornflakes, geschnittene Wassermelone und Stückobst (Orangen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Bananen und weitere). An Getränken werden Filterkaffee, Heißwasser für die Teezubereitung, zwei Fruchtsäfte, Milch (heiß und kalt) sowie Mineralwasser angeboten. Das Hotel bietet darüber hinaus auch gegen Aufpreis einen Mittagstisch und ein abendliches Buffet an, welches ich jedoch beides nicht in Anspruch genommen habe.
Eine Verständigung auf Englisch mit dem Personal war absolut problemlos möglich. Für die Aufbewahrung von Gepäck steht ein abschließbarer Raum zur Verfügung.
Das Hotel Club Vacanciel Menton L'Orangeraie liegt etwa auf halbem Wege zwischen dem Bahnhof im Westen (600 m) und der sich an einen Hügel schmiegenden Altstadt mit ihren farbenfrohen Häusern (800 m). Sehenswürdigkeiten wie der Cimetière du Vieux Château, die Basilique Saint-Michel-Archange und der Hafen (Panoramablick auf die Altstadt) sind somit allesamt fußläufig zu erreichen. Das Hotel selbst – obgleich im Zentrum von Menton befindlich – ist ruhig gelegen, da die idyllische, rund 100 m lange hauseigene Gartenanlage das Hotel von der Rue Partouneaux trennt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 386 |