- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unseren diesjährigen Urlaub haben wir im (der folgende Eigenname ist nun mal ein Maskulinum ... also kein Tipfehler) westlichen Algarve verbracht. Lagos bot sich dabei für uns aufgrund seiner verkehrstechnischen Lage (Bahnhof, Autobahnanschluss) besonders an, am Clube Port Mós gefielen uns insbesondere die überschaubare Größe und die Ortsrandlage. Genau genommen handelt es sich beim "Clube" aber nicht um ein Hotel. Zutreffender wäre die Bezeichnung "Appartmentanlage", die nach dem System des portugiesischen Tourismusverbandes mit vier Sternen bewertet wird. Wer sich ein wenig auskennt weiß, wie man solche Bewertungen auf eine Hotelanlange zu übertragen hat. Vorbild des Clubes dürften die französischen "Tourismus-Villages" der 1970er und 1980er Jahre gewesen sein, die Anlage ist jedoch wesentlich jünger (wohl 1990er Jahre). Die öffentlichen Bereiche solcher Villages folgten damals einem für Deutsche ungewohnten, eher sozialistischen Konzept: Man darf keine Rezeption im klassischen Sinne erwarten, auch keinen luxoriösen Speisasaal. Stattdessen gibt es - eben dem französischen Vorbild folgend - hohe, luftige Mehrzweckräume, in die die erforderlichen Funktionseinheiten eingepasst wurden. Wer die jüngere portugiesische Geschichte kennt, weiß auch, warum man gerade dort solche Anlagen gebaut hat. Die einzelnen Appartments gewähren dafür die erforderliche Privatsphäre und wurden im Vergleich zu anderen Anlagen im Clube Porto Mós sehr großzügig mit viel Platz angelegt - und gewähren ausnahmslos einen wunderbaren Blick nach Sagres und auf den Golf von Cadiz.
Die Anlage wird zur Zeit skuzessive grundrenoviert. Davon bekommt man aber absolut nichts mit. Von daher gibt es bereits völlig modernisierte Appartments und solche, die im Lauf der Jahre "nur" immer wieder entsprechend adaptiert wurden. Die Räume sind zweckmäßig-komfortabel mitsamt Kitchentte (keine Spülmaschine) eingerichtet, die Betten sind gut, jedes Appartment verfügt über WWW-Zugang. Zu einem guten Schlaf verhilft nicht zuletzt auch der nahe Atlantik. Traumhaft ist der Blick von Terrasse oder Balkon nach Sagres und auf den Golf von Cadiz. Wer kann: Entweder Appartments im ersten Stock oder in einer einstöckigen "Villa" vorbestellen.
Die Gastronomie war für uns der einzige Bereich mit gut "Luft nach oben", und dabei im Servicebereich fast ohne Fachpersonal - was aber der Corona-Seuche geschuldet sein könnte. Aus Gründen der Bequemlichkeit hatten wir in diesem Jahr HP gebucht, würden das aber nicht wiederholen. Das Frühstück war gut und entsprach in seinen Bestandteilen absolut portugiesischen Gepflogenheiten. Frau/man ist halt nicht in seiner Heimat... . Wir fanden aber alles gut! Das Abendessen empfanden wir mal als sehr gut, mal als "na ja". Für uns am besten war die Zeit, als aufgrund von viral bedingtem Gästemangel der Büffetbetrieb eingestellt wurde. Da hat der Koch des Hauses bewiesen, dass er wirklich etwas kann! Das hätten wir uns so für jeden Tag gewünscht. Lagos bietet jedoch genügend Alternativen. Was die Bar angeht, sei auf die übrigen Bewertungen verwiesen: leider kein echter Barista am Werk... .
Uns hat es an absolut nichts gefehlt. Kleine Mängel wurden sofort fachlundig behoben, alle Fragen ausreichend und kompetent beantwortet. Hervorzuheben ist dabei die große Freundlichkeit aller Leute, mit denen wir zu tun hatten. Einen großen Dank dafür!
Der Clube liegt am westlichen Ende von Lagos oberhalb des alten Port Mós - heute ausschließlich ein schöner, insbesondere von Einheimischen stark frequentierter Sandstrand. Vom Flughafen Faro fährt man mit dem Auto (das zu empfehlen ist!) eine gute Stunde. Die unmittelbare Umgebung des Clube Porto Mós wurde aufgrund der auch in Portugal vorherrschenden Immobilienspekulation leider etwas zugebaut. Aber man findet noch immer seine Ruhe...wenn nicht alle Hotels in der Nähe völlig belegt sind. Die Randlage macht etwaige Ausflüge leicht, die Zufahrtstraße kann aber für den Fall, dass die oben genannten Nachbarhotels gut belegt sind, Probleme verursachen (auch bei Einheimischen sehr bliebt: Antonios Strandbar mit Nachtbetrieb). Der Clube befindet sich ferner zwischen zwei Stadtbushaltestellen (vorbildlicher Takt!).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für uns war alles ausreichend. Im übrigen verspricht der Clube Port Mós nichts, was er nicht hält oder was nicht aus den Bildern ersichtlich ist. Von daher muss eine gerechte Bewertung sechs Sonnen umfassen - auch wenn das Angebot überschaubar ist. Die Gesamtanlage ist halt nicht riesig - und von daher auch der Pool von entsprechender Größe. Während unseres Urlaubs waren zum Teil viele Familien mit kleinen Kindern da, die Pool und Hallenbad auch in Sachen Lautstärke dominierten. Das ist halt nun einmal so! Da wir jedoch keine Poolgänger sind, hat uns das aber nicht betroffen. Gott sei Dank gibt es im Clube keinerlei Ringelpitz und Animation! Hoffentlich bleibt das auch so.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |