- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eines der bevorzugten Übernachtungshotels im Angebot der gängigen Anbieter von Wohnmobilreisen. Am südlichen Stadtrand von Whitehorse gelegen. Sowohl Whitehorse als auch der Yukon-River sind fußläufig zu erreichen. Frühstück ist zwischenzeitlich mit mehr inkludiert. Der Gast kann zwischen Bufett und à-la-carte wählen. Das Hotel ist ein wenig in die Jahre gekommen; der neue Betreiber sollte ein bißchen Geld in die Hand nehmen, um den speziellen Charme dieses Hotels zu erhalten und es weiterhin gut an europäische Gäste verkaufen zu können. Das eine oder andere Hotel in Downtown ist auch nicht völlig schlecht. Was dem High-Country-Inn den unverwechselbaren Charme verleiht, ist "The Deck", das Wintergarten-Restaurant.
Hm.......... nee, das war nix. Ich will mich da gar nicht verlieren: Aber das komplette Equipment amerikanischer Hotelzimmer-"Notwendigkeiten" auf der Minibar aufzutürmen, um diesem Markt gerecht zu werden, schützt in keiner Weise davor, daß europäische Gäste es nicht merken, daß das Fliegenschutzgitter a) versifft b) löcherig c) schief angebracht ist. Ich wage zu behaupten, daß die Hotellerie Whitehorse zumindest eine Hälfte des Jahres von europäischen Gästen lebt. Und auch für alle anderen Reisenden wird ein mangelhafter Moskito-Schutz jetzt nicht gerade zu folkloristischen Details gehören, die begeistert aufgenommen werden.... Hier sollte was passieren.
"The Deck", das dem Hotel angeschlossene Wintergarten-Restaurant mit Freiterasse, haben wir schon in verschiedener Qualität erlebt: 2006: Grandios. 2009: Grottenschlecht. Nun hat es wirklich wieder Fahrt aufgenommen - und das ohne Fehl und Tadel. Die Karte ist nicht ausufernd, für jeden ist etwas dabei und auf jeden Fall gibt es ein Yukon-Gold zu trinken. Die Service-Kräfte sind durchweg flott und charmant - auch die Herren, möchte meine Frau erwähnt wissen.... ;-)) Nach dem langen Flug ist ein Abendessen im "The Deck" auf jeden Fall eine gute Empfehlung, bevor man umkippt und ins Bett fällt. Auch wenn man noch ein paar Tage länger in Whitehorse bleibt, bevor man auf Tour geht, ist es hier immer wieder nett, lecker und angenehm. Schön, daß die Qualitäts-"Delle" aus 2009 definitiv ausgemerzt worden ist!
Das gesamte Personal ist unfaßbar nett, freundlich, aufmerksam, zuvorkommend - alles. Hier sollten 10 Sterne möglich sein ;-)) An Tagen, an denen die Condor aus Frankfurt landet, ist die Rezeption natürlich deutschsprachig besetzt. Alles geschieht auf einem Niveau, als ob man als Stammgast in einem Lieblingshotel einchecken würde. Auch hier wären weniger als 10 Sterne der Freundlichkeit und Professionalität des Personals an der Rezeption nicht angemessen...
siehe Eingangsbeschreibung unter "allgemein".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 25 |