Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Nie wieder Venezuela
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Nach den Berichten, die ich hier gelesen habe, haben wir uns für das Hotel Coche Speed entschieden. Einmal wegen der ruhigen Lage und wegen der Kitesurfbedingungen auf der Isla de Coche. Nach der Buchung begann der Stress. Zunächst dauerte auf Grund der komplizierten Flugverbindung die gesamte Reisezeit einschließlich Transfer und Bootsüberfahrt rund 29 Stunden. Endlich im Hotel angekommen stellten wir fest, dass es kein Wasser gab. Dass dieses häufiger vorkommt, wurde ja hier im Forum schon bekannt gegeben- aber nicht, dass es fast täglich in einem 2 Wöchigen Urlaub vorkommt. Der Höhepunkt des Wassermangels erwischte und am Abreisetag, an welchem wir von 23.00 Uhr bis 11.30 nicht auf die Toilette gehen konnten und auch nicht vor der Abreise duschen konnten. Da können auch die zahlreichen Papageien, Leguane, Hunde und Katzen der Anlage nicht freudvoll darüber weg helfen. Unfähiges und sehr unfreundliches Personal inklusive genervtem Manager entschuldigte sich an der Rezeption, aber konnte auch nicht helfen. Einzig ein Hausmeister stellte uns nach 4 Stunden einen Wassereimer in den Bungalow, so dass wir endlich die Toilette spülen konnten. Gewaschen haben wir uns dann im Pool. Mit der Ruhe war es dann an den Wochenenden auch vorbei, wenn die Horden von lautstarken und angetrunkenen Venezualern die Hotels und den Pool belagern bzw. mit Schiffen herangekarrt am Strand liegen und dabei gleichzeitig laute Musik von dem Schiff, von der Bar am Pool und vom Nachbarhotel hören. Dazu laufen an diesen Tagen etliche Schmuckverkäufer am Strand und jeder von diesen Typen spricht einen mindestens dreifach an um etwas zu verkaufen. Ich bin mit 44 und als Kitesurfer wirklich nicht spießig- aber man muss entweder taub oder betrunken sein, um das auszuhalten. Da die meisten all inklusive buchen, ist letzteres leicht zu erreichen. Einige Stromausfälle und permanent nicht funktionierendes W-LAN rundeten die Sache ab. Bei einem kleinen Sturm ist das Shuttleboot des Hotels vollgeschlagen und gestrandet. Die Motoren funktionierten bis zu unserer Abreise nicht mehr richtig- weswegen wir unseren Rückflug verpasst haben. Einzig die Kitesurfbedingungen waren an 4 von 16 Tagen gut und an weiteren 2 Tagen möglich. Zwar ist der Spot Punta Blanca trotz Rettungsboot für Anfänger durch den komplett ablandigen Wind nicht geeignet, aber für jemanden, der die Höhe halten kann ist der Spot gut- vom angekündigten „One-of-the-World-best-Spots“ aber weit entfernt. Wenn dort mehr als 10 Kiter surfen, wird es schon richtig eng. Man muss sich dann einordnen und darf in Runden im Uhrzeigersinn parallel zum Ufer, zusammen mit den anderen fahren. Es gibt auch zwei Kitesurfschulen und eine Surfschule direkt am Coche Speed. Fazit: Wer nicht nur mit kleinen Pannen leben kann, nicht Ansprüche auf abwechslungsreiches Essen legt, billigen Alkohol verträgt, kein Problem mit lauter Musik am Pool oder am Strand mit schlimmeren Verkäufern als in Ägypten hat- der ist hier genau richtig! Wer trotzdem bucht, möge bitte sehr auf die Flugverbindung achten. IBERIA ist da nicht nur wegen der schlechten Verbindung über Madrid zu empfehlen, sondern auch, weil ich bei 3 kg Übergepäck meine beiden Kitebars dann schließlich noch 7 Stunden im Handgepäck über den Madrider Flughafen schleppen musste. Hinzu kommt dass wegen des schlechten Wetters unser Flug gestrichen wurde und wir 24 Stunden auf dem Flughafen eingesperrt wurden und sitzend warten mussten. Die Toiletten funktionierten bis zum nächsten Vormittag nicht, weil kein Wasser da war. Das einzige was ging, war die Klimaanlage vom Airport, so dass wir die ganze Nacht gefroren haben, obwohl draußen 27 Grad Celsius waren. Endlich am nächsten Tag im Flieger sitzend musste ich dann nochmal raus und mein Gepäck wurde in meinem Beisein zur Schikane nach Drogen durchsucht. Die ganze Rückreise hat somit 75 Stunden gedauert!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • In Deutschland würde die Zimmer nicht einmal einen Stern bekommen, trotzdem sie täglich gereinigt werden. Bei uns (und drei weiteren Zimmern von denen wir es wissen) regnet es durch. Es sind trotz Mückenplage keine Mosquitonetze vorhenden (wir hatten uns extra eins mitgenommen). Die Fenster besitzen keine Mosquitonetz, so dass man die ganze Nacht mit Klimaanlage schlafen muss. Einen Fernseher mit schlechter Qualität und 5 spanischen Sendern gibt es.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Zwei Wochen lang Hünchen in allerlei Tunke und hartes Rindfleisch, welches man kaum mit dem Messer schneiden konnte. Der Fisch war voller Gräten und auch nicht besonders schmackhaft. Abwechslungsreiches Obst (ausschließlich Guave, Banane, Ananas, Melone und Papaya) gab es nur am Wochennende. Bananen gab es sehr selten. Das bester war der Kuchen und die Kekse!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Man muss nach Allem erst fragen und bekommt fast nur Antworten in spanisch. Es gibt keine Informationen wann der Strom, das Leitungswasser oder das Internet wieder geht. Der Hotelmanager ist total unfähig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an einem schönen Strand auf einer sehr einsamen Insel. Außer ein paar schmutzigen Fischerdörfern gibt es hier nicht zu sehen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Von den 5 Hobiecats die dort standen war allerdings keiner funktionstüchtig, obwohl und täglich versprochen wurde das einer für uns hergerichtet wird. Am Pool war es vor zu lauter Musik nicht zum Aushalten. Da die Rezeption auf mein Bitten die Musik nicht leiser gemacht hat und der Barkeeper am Pool kein Englisch konnte habe ich ihm die Musikboxen auf seine Bar gedreht- doch nach einer halben Stunde beschallten sie wieder direkt den Pool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:41-45
    Bewertungen:1