- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Coco Ueno haben wir gebucht, da wir nach unserer Kreuzfahrt noch einige Tage in Tokio verbringen wollten. Das Hotel liegt in einem Vergnügungs- und Einkaufsviertel in der Nähe des Ueno Park. Das ist ein schöner Park mit einen großen mit Seerosen bedeckten See. Vorsicht, es gibt ein minimales Risiko sich mit dem Dengue-Fieber anzustecken. Deshalb bedeckt durch den Park gehen. Also langärmlig. Die Lobby ist sehr futuristisch eingerichtet. Es gibt ein japanisches Bad und günstigen Getränke und Eis aus dem Automaten. Wifi ist frei. Für diejenigen, die keine Platzangst haben, ist das Hotel eine gute Alternative, da es für japanische Verhältnisse relativ günstig ist.
Kommen wir zum Nachteil. Die Zimmer sind nicht klein, sie sind winzig. Das Bad erinnert eher an eine Kabine auf einer kleinen Fähre oder ein Segelboot. Dafür war es top und funktionell eingerichtet. Es gab sogar Massagegeräte für die Frau (oder Mann). Schulter und Füße natürlich. Wehe, es hat jemand jetzt was anderes gedacht. Kaffee, Tee und etwas Knapperzeug war kostenlos.
Das Frühstück war eher auf Qualität als auf Quantität ausgerichet. Es gab japanischen und westliche Kost. Alles war da, was man benötigt. Es war relativ leer.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht sehr deutlich englisch zu sprechen. Alles war sehr sauber, wie in Japan üblich.
Das Hotel ist gut an das öffentliche Verkehrnetz angeschlossen. Zum Flughafen Narita gibt es einen Direktbus. Nach Haneda muss man leider öfters umsteigen. Im Viertel gibt es viele Restaurants, aber auch Bordelle und ähnliches.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 214 |