- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Keine Ahnung mehr, wieviele Bungalows schön verstreut im Garten stehen - ich schätze mal so 12-15, aber das kann man ja auf der Web-Seite erfahren. Auf jeden Fall ist der Abstand zwischen den Bungalows so groß, dass man Privatsphäre hat (wenn gewünscht) und es ist trotzdem schön übersichtlich. Es war der schönste Aufenthaltsort während unserer 3-wöchigen Costa-Rica-Reise mit Mietwagen. Wir waren bei San Jose, an der Karibik-Küste bei der Sabine in der Coco-Loco-Lodge, in Manuel Antonio, am Arenal und dann noch in einem 4,5-Sterne All-Inn-Hotel an der Pazifikküste Guanacaste - aber so wohl wie in der Coco-Loco-Lodge haben wir uns nirgends gefühlt! Schön war natürlich, dass wir uns mit der Sabine auch in Deutsch unterhalten konnten (sie ist Österreicherin - und zwar eine ganz liebe) und dadurch auch unser Sohn (5) mal mit jemandem anders reden konnte, als mit uns. Aber es ist einfach so, dass man dort alles hat, was man braucht: Moskito-Netze, Kühlschrank, Safe (inklusive!), Fön, Fernseher (haben wir nicht gebraucht), und ein gutes Frühstück (muss extra bezahlt werden). Und für unseren Kleinen gab es auch einen kleinen Spielplatz. Es war alles schön sauber und Sabine hat uns bei der Anmeldung zu einem Ausflug geholfen... es war einfach total relaxt - nur das Wetter hätte schöner sein können, aber wir hatten trotzdem jeden Tag ein wenig Sonne - und beim Ausflug war auch bestes Wetter (bis wir am Ende wieder in den Bus einstiegen - dann hat´s zu Regnen angefangen...) Ich glaube, Handyempfang (über Claro-Costa Rica) hatten wir keinen, aber an der Rezeption gab es einen Computer über den man ins Internet konnte. Das Preis-/Leistungsverhältnis war wirklich gut. Über die beste Reisezeit kann man heutzutage in Costa Rica nicht mehr viel aussagen: Die ersten beiden Male, als wir in Costa Rica waren, waren wir in der Regenzeit - und es war relativ trocken. Dieses Mal war Trockenzeit (zumindest auf der Pazifikseite) - und es hat geregnet: Leute, die kurz vor uns an der Karibikseite waren hatten Dauerregen, am Arenal hatten wir bei unserer Anreise den ersten Tag mit ein wenig Sonne seit über 6 Wochen, an der Pazifik-Küste hatte es ebenfalls viel geregnet - aber als wir am Playa Matapalo waren, hatten wir von 7 Tagen nur einen einzigen dabe, an dem es eine halbe Stunde geregnet hat, ansonsten hatten wir strahlend blauen Himmel! Was es sonst zu beachten gibt: Die Ticos verdienen etwa 2 Dollar die Stunde; ein Kilo Tomaten kostet 3 Dollar. Und dann rennen doch da tatsächlich viele Touris mit den teuersten Uhren, mit Schmuck , mit Handys und natürlich mit dem I-Pad oder Laptop durch die Gegend, anstatt es auf dem Hotelzimmer zu lassen - es soll keine Entschuldigung für Diebstähle sein, aber man muss sowas ja nicht so sehr provozieren, oder?!
Die Bungalows hatten genau die richtige Größe, mann kann auch einiges Gepäck dabeihaben und stolpert trotzdem nicht ständig darüber. Fernseher gab´s auch, einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine mit Kaffee und Tassen, ein Safe war auch da und das Bad hatte sogar einen Fön! Auf der Terasse hatte man Stühle, einen kleinen Tisch und eine bequeme Hängematte und man konnte dort auch nasse Sachen aufhängen. Was aber echt super war: über jedem Bett waren kastenförmige Moskito-Netze angebracht, so dass man nicht ständig an das Netz stieß sondern ungestört schlafen konnte. Die Bungalows waren sauber und auch noch nicht heruntergewirtschaftet - Sabine läßt sie immer wieder mal streichen und sorgt somit dafür, dass sie gut aussehen.
Was ich weiss, kann man hier nur frühstücken, aber man hat ja auch genügend Restaurants in der näheren Umgebung (zu fuss in 2-10 Minuten erreichbar). Wir haben auch für jeden Tag Frühstück zugebucht. Das Frühstücks-Buffett war jetzt nicht riesig, aber völlig ausreichend und lecker! Es war für jeden was dabei: guter Kaffee, ein Saft, Milch, Müsli, Kuchen/Plätzchen, Wurst, Schinken, Käse, Eier (wie man sie wünscht), Marmeladen, Butter und ich glaube auch Tomaten. Verschiedene Toastsorten und Brötchen... also wir sind immer gut satt geworden und frisch war es auch. Gegessen hat man im Haupthaus - also mit Dach, aber seitlich offen - Tische waren immer sauber und naja - es war gut und gemütlich.
Also: Freundlichkeit des Personals - sprich von Sabine - super! Fremdsprachenkenntnisse von Sabine: ich denke mindestens Deutsch, Englisch und Spanisch Zimmer war immer schön sauber zusätzliche Leistungen haben wir keine gebraucht, aber der Spielplatz war schonmal nicht schlecht - so konnte man etwas länger frühstücken, da dem Kleinen nicht so schnell langeweilig wurde. Umgang mit Beschwerden: unser Dusche hatte anfangs nur kaltes Wasser - was uns bei den Temperaturen aber nicht gestört hat. Wir erwähnten es Sabine gegenüber aber trotzdem am zweiten oder dritten Tag, damit sie sie für die nächsten Gäste reparieren konnte - aber am Abend war das Wasser plötzlich warm - also auch hier klappte alles prima.
Der Strand direkt in Puerto Viejo ist jetzt nicht so sehr berauschend, aber in ein paar Minuten fährt man zum Playa Manzanillo (sehr schön - aber etwas abgelegen - man hat halt keine Bars oder Restaurants direkt um die Ecke - dafür ist es eben echt malerisch) In Puerto Viejo gibt es alles was man braucht: eine Bank, diverse Restaurants, einen Supermarkt und etliche Souvenir-Shops. Ausflüge kann man auch diverse buchen - wir haben eben über Sabine eine Canopy-Tour gebucht - und die war toll! - auch für unseren 5-jährigen Sohn!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt am Hotel gibt es nur einen Kinderspielplatz und Internetzugang - ach ja und einen großen Parkplatz, auf dem das Auto nachts stehen bleiben konnte und somit abgesperrt war, da das Tor zur Anlage nachts geschlossen wurde. Der Strand war wie schon erwähnt nicht so ganz toll in Puerto Viejo - da gibt es in der näheren Umgeben schönere wie Playa Manzanillo und Cahuita - auch Punte Uva soll sehr schön sein - aber da waren wir leider nicht mehr. Sabine plant aber eventuell einen Pool - wobei ich sowieso finde, dass das Meer schöner ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sibylle |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |