- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Typische Italienisches Hotel mit 3 Sternen. Essen zu vorgegebenen Zeiten. Es wird mit Klingel zum Essen gerufen. Vor den Allgemeinen Urlaubs Anreisen durch Touristen ist dieses Hotel für Paare ab 70 Jahre alt, aufwärts belegt. Danach kommen vermehrt Familien. Freundlichkeit, Sauberkeit und hilfreiches Personal ist immer zur Stelle wenn man sie braucht oder fragt. Privat Strand Direkt vor dem Hotel ist abgegrenzt. Der eigentliche Strand ist sehr nahe ( 30 meter ) aber dirt mit Kosten verbunden für die Liegestühle und Sonnenschirme. In meinen Augen extreme teuer - schon fast Abzocke was die am Strand verlangen. Für Singels und Singelpaare die Action suchen, ist das hier nicht unbedingt das richtige. Immer Mittwochs Super Markt im Dorf ( 10 Gehminuten ). Lange Einkaufsstrassen und viele kleine Geschäfte. Im Zentrum von Bellaria Igea Marina lohnt sich das Einkaufen nicht. Extrem hohe preise in den kleinen Geschäften. Schon fast Analog Bahnhofstrasse in der Schweiz. Sehr gutes Eis und sehr gutes Essen Auswärts in den Restaurants. Auch hier gilt Preise vergleichen. Für Ruhe suchende ist diese ecke zu empfehlen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bruno |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Herr „Bruno“! Wir freuen uns, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihren Aufenthalt in unserem Hotel zu bewerten. Wir verstehen Kritik immer als Anregung, da wo es nötig ist, besser für unsere Gäste zu werden. Gestatten Sie uns einige Worte der Erklärung zu den von Ihnen vorgebrachten Überlegungen: 1. Das Läuten eines Glöckchens als Zeichen des Beginns von Mittag- und Abendessenzeiten gehört zu den langen Traditionen des italienischen Tourismus. Die italienischen Hoteliers, also auch wir, wollen damit unseren Gästen das (oftmals schon lang ersehnte) Zeichen für den Beginn der Essenszeiten geben. Dabei erwarten wir nicht eine „deutsche“ Pünktlichkeit! Auch wer zehn Minuten nach dem Läuten der Glocke kommt, kann in aller Ruhe seine Gerichte verzehren und bekommt sie mit der gleichen Freundlichkeit wie alle anderen Gäste serviert. Natürlich steckt hinter dieser Geste auch ein gewisser gastronomischer Anspruch: Unsere Speisen werden sämtlich frisch und individuell zubereitet. Eine Mikrowelle hat in einer traditionsreichen regionalen italienischen Küche wie der unseren keinen Platz. Damit der Gast seine Speisen mit der nötigen Geschmacksqualität geniessen kann, ist in der Tat eine gewisse Einhaltung der Essenszeiten notwendig. Wir sind sicher, dass wir damit den Ansprüchen unserer Gäste am besten gerecht werden können. 2. In unserem Haus legen wir großen Wert darauf, dass wir Gästen aller Generationen einen erholsamen und unvergesslichen Ferienaufenthalt bieten können. Wir sind daher tatsächlich besonders stolz darauf, dass auch ältere Menschen wiederholt und über viele Jahre den Weg zu uns finden. Umgekehrt sorgen wir mittels Kinderportionen beim Essen, diversen Freizeitangeboten für Kinder und der Ausstattung der Zimmer auch dafür, dass sich (junge) Familien bei uns wohl fühlen. Dafür sprechen die zahlreichen Kinder und Kindeskinder der „ab 70jährigen“ Gäste, die mit uns vor nun mehr etwa 50 Jahren das Hotel aufgebaut haben. Schließlich möchten wir mit der Mischung der Gästegenerationen auch den Aspekt des „familiengeführten Hotels“ unterstreichen. 3. Zu den nicht selbstverständlichen Leistungen unseres Hauses zählt der private Strandabschnitt direkt am Hotel. Im Gegensatz zu den Liegeplätzen unmittelbar am Wasser sind Liegen und Sonnenschirme am Hotel-Strand kostenlos. Viele unserer Gäste schätzen neben der ab Mittag beschatteten Lage dieses Platzes auch den Abstand zum manchmal lebhaften Treiben am öffentlichen Strand. Die Preise für Liegen und Sonnenschirme direkt am Wasser erscheinen uns hingegen eher als preiswert. Dabei ist zu beachten, dass keines der Hotels an der Adria irgendwelche Einnahmen durch die Vermietung der Liegeplätze erzielt. Die Preisgestaltung obliegt allein dem „Bagnino“, der zugleich Pächter des Strandabschnitts von der Kommune ist. Während der Saison sind zur Pflege, Bewachung und allgemeinen Bewirtschaftung des Strandabschnitts zugleich mehrere Menschen beinahe rund um die Uhr im Einsatz. Das Ergebnis sind Liegeplätze, die frei von Unrat, Zigarettenresten, Glasslpittern, Teerklumpen usw. sind. Toilettenanlagen und Duschen stehen in großer Zahl und gepflegt zur Verfügung. Zudem sind die Preise der Plätze je nach Nähe zum Wasser auch noch gestaffelt. So kann man einen Liegeplatz mit zwei Liegen und Sonnenschirm bereits für 11,00 € pro Tag bekommen. Und das dann in der sechsten und siebenten Reihe vom Wasser entfernt. Denn tiefer ist der Strandabschnitt vor unserem Haus nicht gestaffelt. Man vergleiche Rimini o.a., wo man über 30 bis 50 Reihen in der Tiefe redet. Damit steht für alle Budgets und Wünsche für ein lustiges und entspanntes Strandleben alle für unsere Gäste bereit. Wir freuen uns, wenn wir Ihre Anregungen nun richtig verstanden haben und werden unsere Gäste auch weiterhin ermutigen, uns ihre Eindrücke mitzuteilen.