- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Den Zustand des Hotels würde ich als "schlecht" beschreiben. Die Betten sind durchgelegen, im maroden Innenhof stehen lediglich ein paar billige Klappstühle und wenn man duscht, steht dank fehlender Duschkabine/Vorhang das ganze Badezimmer unter Wasser. Auch die Kloschschüssel war zumindest in meinem Zimmer etwas deplatziert (genau in der Ecke). Das hier und da mal ein bißchen Putz von der Decke fällt, eine Fliese gebrochen oder eine Treppenstufe locker ist und es niemanden stört, würde ich mal pauschal auf die typisch italienische Schlampigkeit zurückführen (auch wenn es beileibe nicht in jedem Hotel so aussieht!). In den Zimmern der anderen -meist älteren Gäste- sah es ein wenig besser aus. Hier war der Zustand der Einrichtung akzeptal und auch ein Fernseher war vorhanden. Alles in einem würde ich das Hotel Colibri aufgrund der kleinen Zimmer mit schlechter Ausstattung als "nicht familienfreundlich" bezeichnen. Eher geeignet scheint es für Individualreisende oder Schülergruppen ohne große Ansprüche zu sein. Familien sollten lieber ein paar Euro mehr ausgeben und ein anständiges Hotel buchen. Um nicht vor Ort enttäuscht zu werden sollte man nicht mit allzu großen Erwartungen ins Hotel Colibri fahren. Das Hotel ist vom Standard her wohl noch am ehesten mit dem einer deutschen Jugendherberhgezu vergleichen und deshalb auch nur für Schüler, Singles, Bapacker zu empfehlen. Zudem sollte man sich viel vornehmen (z. B. Städtereisen etc.) um sich möglichst wenig im Hotel aufhalten zu müssen. Dann kann man auch einen schönen und vor allem günstigen Urlaub in der Toskana erleben.
Balkon nur teilweise vorhanden, TV mit italienischen Programmen ebenfalls. Klimaanlage wäre bei über 30°C zwar nötig gewesen, war aber nicht vorhanden. Die Betten waren durchgelegen, die Badezimmer spartanisch eingerichtet; Bettwäsche und Handtücher wurden gestellt. Rest s. o.
Die Verpflegung bestand aus einem einem kleinen Frühstück und einem großen Abendessen. Das Frühstück fiel allerdings relativ mager aus (typisch italienisch) und bestand aus -für deutsche Geschmäcker- zu trockenem Weißbrot mt ein wenig Aufschnitt und Marmelade. Außerdem wurde Instant-Kaffee und Kakao angeboten. Das 3 Gänge Abendessen war hingegen gut und reichhaltig, wenn auch nicht wirklich abwechslungsreich. Als Vorspeise gab es jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße, im Hauptgang wechselten sich Schnitzel mit Pommes und Pizza ab und als Dessert gab es Pudding, Eis, Obst etc. Das Wasser musste jedoch mit 1, 50€ pro 1L Flasche bezahlt werden, obwohl vorher angekündigt war, dass die Getranke im Preis mitinbegriffen wären.
Fremdsprachenkentnisse des Hotelpersonals waren leider nicht vorhanden, auch wenn am Eingang darauf hingewiesen wurde. Mit Händen, Füßen und ein wenig Freundlichkeit kommt man allerdings auch so an seine Auskünfte. Die Zimmerreinigung war eher mäßig. Ein paar mal wurden die Zimmer aufgeräumt und die Badezimmer trockengelegt (was auch nötig war!); sonst gab es allerdings keine größeren Putzaktionen. Toilettenpapier war zumindest in meinem Zimmer nicht ausreichend vorhanden und wurde trotz Beschwerde erst 2 Tage später bereitgestellt. Als am vorletzten Abend im Hotel ein kleiner Plastik-Tisch, der vorher schon von ein paar Schrauben und Klebeband zusammen gehalten wurde, zu Bruch ging, wurde zuerst verlangt einen neuen Tisch aufzutreiben (was allerdings nicht gelang), woraufhin 30€ von der Kaution abgezogen wurden, was meiner Ansicht nach ein wenig übertrieben ist; zumal der kaputte Tisch wahrscheinlich heute noch dort steht :)
Die Lage des Hotels ist eigentlich optimal, da es direkt an der Strandpromenade von Lido di Camaiore, keine 50m vom Meer entfernt, liegt. Der Haken dabei ist allerdings, dass es sich dabei ausschließlich um Privatstrände handelt, die nur gegen Gebühr betreten werden dürfen. Der einzige "Free Beach" hingegen ist etwa 1Km vom Hotel entfernt und im Gegnsatz zu den Privatstränden muss man hier auch mit einzelnen Zigarettenkippen/Müll im Sand rechnen. Einkaufsmöglichkeiten sind genug vorhanden, auch wenn die Preise dort ziemlich hoch sind. Der nächste Supermarkt mit angemessenen Preisen ist zu Fuß in etwa 30 Min. zu erreichen. Bars, Kneipen, Restaurants und auch eine Disco (die komischerweise nie geöffnet war) sind ebenfalls genügend vorhanden. Städtereisen nach Pisa, Florenz, Sienna oder La Spezia sind problemlos per Bus und Bahn möglich. Das Hotel selbst hat keine Unterhaltungsangebote, was bei 2 Sternen und dem Preis aber auch nicht zu erwarten ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Phil |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |