- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bevor man dieses wunderschöne Landhotel bucht, sollte sich Jeder im Klaren sein, dass es sich nicht um ein Luxusobjekt handelt. Wer Bade- oder Partyurlaub sucht, ist hier definitiv falsch. Vielmehr bietet das Haus ideale Bedingungen für Ruhesuchende fernab des Massentourismus und perfekte Wandermöglichkeiten direkt ab Haus. Zudem ist es unabdingbar, einen Mietwagen zu buchen. Parkplätze sind genügend vorhanden. Uns hat die Colina sehr gut gefallen! Liebevoll restauriert und mit wunderschönem Meerblick wird dem aktiven Gast bei Ankunft ein ehemaliges Herrenhaus präsentiert. Im Gemeinschaftsbereich befindet sich zum Einen der Kaminbereich mit Rattanmöbeln und Flatscreen, Holz steht kostenfrei in der Garage zur Verfügung. Zum Anderen gibt es noch einen Sitzbereich mit Billardtisch und ebenfalls einem Flatscreen. Auch ein WC ist hier vorhanden. Gelungen finden wir auch den Grillplatz hinter der Colina, welchen wir allerdings nicht genutzt haben. Insgesamt 9 Gästezimmer mit Balkon oder Terrasse, je nach Etage. Wi-Fi ist kostenfrei, allerdings in der obersten Etage wegen der Reichweite nicht mehr verfügbar. Zu unserer Reisezeit waren viele Paare unterschiedlichen Alters anwesend. Aber auch Familien mit kleineren Kindern waren zu Gast, darunter vorrangig Deutsche, einige Niederländer, Schweizer, Portugiesen und Franzosen. Tipps könnten wir zu hunderten geben, doch muss jeder selbst wissen, was er gerne sehen und unternehmen möchte. Unser Highlight dieses Jahr war die Levada-Wanderung um Queimadas bei Santana zum Caldeirao Verde, Camara do Lobos und die Teleferico-Fahrten. Unbedingt Mietwagen buchen! Auch mal die alten Straßen fahren und nicht immer die schnellere Autobahn – tolle Landschaft, herrliche Strandpromenaden der am Meer gelegenen Dörfchen und günstige & leckere Restaurants garantiert!
Die 9 Zimmer sind gut ausgestattet - Bad mit Dusche und Handtuchheizung, großer Kleiderschrank, gratis Safe, Dielenfußboden, TV und Telefon. Die Größe von Bad und Zimmer ist völlig ausreichend. Superiorzimmer haben noch einen extra Sitzbereich und sind etwas größer. Juniorsuite mit Terrasse anstatt Balkon. Im Obergeschoss befindet sich noch ein riesiges Zimmer mit separatem Eingang und zusätzlich mit Wohnlandschaft und eigener Küche. Jedes Zimmer trägt den Namen einer auf Madeira heimischen Blume und liegt zur Meerseite. Einziges Manko sind wirklich die harten Matratzen aber nach zwei Tagen hatten wir uns daran gewöhnt. Beeindruckend ist die Aussicht vom Bett aus auf das Meer! Wir hatten einen französischen Balkon – Tür auf, Sonne und frische Luft rein. Herrlich!
Morgens kann man sich am Frühstücksbuffet bedienen, welches ausreichend und lecker war. Zwei Sorten Brötchen, Croissants, Toast, Wurst & Käse inkl. Frischkäse, Tunfisch- und Sardinenpastete, vier Marmeladensorten, frisches aufgeschnittenes Obst & Gemüse, auf Wunsch diverse Eierspeisen, Cornflakes/Müsli, verschiedene Joghurts, Kaffee & Tee, Säfte und hausgebackenen Kuchen - wer da nicht satt wird, ist selbst schuld. Toll finden wir den großen Esstisch, wo alle Gäste Platz nehmen und eine familiäre Atmosphäre entsteht. Wir sind immer mit anderen Gästen in Kontakt gekommen und haben Erfahrungen ausgetauscht. Die im Frühstücksbereich vorhandene Küche inklusive Kühlschrank kann für eigene Kochgelüste genutzt werden.
Die jeweilig anwesenden Angestellten des Hotels waren alle durchweg freundlich und hilfsbereit. Beschwerden hatten wir keine, sodass von unserer Seite alles zu unserer vollsten Zufriedenheit ablief. Englischkenntnisse sind zwingend notwendig. Die Zimmerreinigung war unauffällig aber einwandfrei. Und obwohl wir unsere Handtücher gern öfter als einmal benutzt hätten und diese nicht auf dem Boden lagen, wurde diese täglich gewechselt.
Vom Flughafen sind es ca. 60 Kilometer, das entspricht eine Fahrtdauer von etwa einer Stunde. Der nächste (aufgeschüttete) Strand befindet sich in Calheta, etwa 10 Kilometer entfernt. Im Ort selbst, der aufgrund der Hanglage ziemlich weitläufig ist, findet man einen Minimarkt und Restaurants. Der Bus fährt ab der Hauptstraße, etwa 200m oberhalb der Colina. Ausflugsziele gibt es Unzählige - jedoch alles meist nur mit Mietwagen erreichbar. Wir finden die Lage perfekt, da wir zum Wandern und für Inselerkundungen angereist sind und unsere Erwartungen dafür mehr als übertroffen wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Außenbereich gibt es eine große Terrasse mit Sitzgruppe und Sonnenschirm, Liegestühle und den kleinen aber feinen Pool. Die Solaranlage zum Beheizen funktioniert nach dem Sturm im Februar wieder tadellos. Zwei Fahrräder können gemietet werden, jedoch 1€ pro Stunde. Wir empfehlen das wirklich nur sportlichen Gästen, da die Colina am Hang liegt und die Zufahrt und Wege sehr steil sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |