Alle Bewertungen anzeigen
Maria (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2004 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Sehr preisgünstiges Hotel am bolivianischen Ufer des Titicac
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Copacabana liegt am bolivianischen Ufer des Titicacasees und beherbergt außerordentlich wichtige Heiligtümer aus der Inkazeit (auf den Sonnen- und Mondinseln soll der Schöpfergott Wiracocha zugange gewesen sein) und in der Basilika ist in einer Nebenkapelle die Heilige Jungfrau von Copacabana untergebracht, zu der sogar der Papst schon gepilgert ist. Daher pilgern auch viele Bolivianer und andere Nationalitäten Lateinamerikas möglichst einmal jährlich nach Copacabana. Die Madonna von Copacabana hat dem berühmten Strand in Rio de Janeiro auch den Namen gegeben. Das Hotel ist ein drei-bis vierstöckiges Haus mit Gartenlokal, ehemals Dachgartenresto und sehr geschmackvoll eingerichtetem Inhouse-Lokal für das Frühstück. Fast alle Zimmer haben ein Bad (zB EZ/B/F 45,- Bolivianos, 8 Bol. entsprachen 1 USD), sehr geschmackvoll eingerichtete Zimmer, allerdings ohne Schnickschnack, große, angenehme Fenster, von denen die meisten zZ noch Seeblick haben (leider sind Bauarbeiten in Seeufernähe im Gange). Zimmer und Korridor SEHR sauber, alles Parkett. Gäste aller Altersgruppen und Nationalitäten, auch Pilger aus Bolivien. Wer am Titicacasee Ruhe und Enspannung sucht, sollte nicht ins Colonia fahren, da hier -zumindest während meines Aufenthaltes- jugendliche Langzeiturlauber mit Geplärre, das sie für Musik hielten, ihre Reisekasse aufbessern wollten. Vom Prinzip her nichts dagegen zu sagen - nur: KÖNNEN muss man es! Wenn man weder ein Instrument spielen noch singen kann und auch die jungendlichen Zuhörer "weghören", dann sollte man besser aufhören. Auch die bol. Pilger bewegten sich oft sehr lautstark, vor allem nachts. Da überall Parkett liegt, schallt es sehr durchs Haus. Auch in den Restaurants ging die Musikbeschallung schon früh am Morgen los (CD's des Hoteliers), oft noch überlagert durch das lästige Geplärre o.g. "Traveller". In Copa gibt es für längere Aufenthalte jede Menge ruhigere Häuser, zumal sehr viel gebaut wird. Alternativen: Hotel Rosario del Lago oder Hotel Cupula (www.hotelcupula.com).


Zimmer
  • Schlecht
  • Das geräumige Zimmer mit großem Fenster zum Titicacasee hin war mit Parkett ausgestattet, 2 separaten Betten mit sehr geschmackvoller Bettwäsche, nur ein Nachtschränkchen, 2 Stühle und ein schon etwas in die Jahre gekommener Tisch, die Dusche im Bad ohne Vorhang und sehr gewöhnungsbedürftig. Hatte zu keinem Zeitpunkt Heißwasser! Alles sehr sauber!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel gibt es drei Restaurants, d.h. das Frühstücksresto (sehr geschmackvoll mit für Bolivien typischen Gegenständen ausgestattet), das Gartenresto hinterm Haus mit rustikelan Tischen und recht unbequemen Stühlen) sowie dem Dachgartenresto, das während meines Aufenthaltes jedoch ein Abstellraum war und schon länger nicht mehr benutzt schien). Die größte Auswahl an Speisen und Getränken gab es im Gartenresto. Da der durchschnittliche JAHRESlohn in Bolivien umgerechnet nur 900 USD beträgt, haben fast alle Dinge in Bol. eine sehr sympathische Preisstruktur, auch das essen.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal bzw. die Besitzerfamilie sind sehr freundlich, Englisch wird gesprochen. In den sehr geschmackvollen Restaurants gute Bedienung, wobei in Bolivien nicht erwartet werden kann, dass die Kellner schonmal im Ritz gearbeitet hätten. Bezogen auf das gebotene Niveau kann man aber durchaus zufrieden sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das nicht zu übersehende Haus liegt mitten im kleinen Ort Copacabana. Der Bus von Puno bzw. La Paz hält davor. Andererseits ist der titicacasee in max. 5 Minuten zu erwandern, zu sehen ist er allemal. Homepage: www.titicacabolivia.com (HP fkt. manchmal nicht)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Unmittelbar an das Gartenresto grenzte ein größeres Internetcafe, wo es allerdings oft recht laut herging. In dr Straße des 6. August, in dem sich das Hotel befindet, gibt es jede Menge Touranbieter, die aber eigentlich alle das Gleiche bieten: Touren zur Sonnen - und zur Mondinsel. Ansonsten gab es nichts weiter, aber von mir ausdrücklich nicht gesucht!!! Daher 4 Punkte, denn meine Erwartungen haben sich erfüllt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im November 2004
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:51-55
    Bewertungen:125