- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zunächst muss man einmal die Begrifflichkeit "Hotel" näher betrachten. Man stellt sich unter einem "Hotel" eben etwas anderes vor als unter einem Hostel oder einer Jugendherberge. Das Hotel Colonial ist eben keins, und geht eher in die Richtung Herberge oder Hostel. Eingebettet in ein Wohnhaus aus der Jahrhundertwende, mit Uraltlift und teilweise nicht funtionierenden Licht-Bewegungsmeldern, sodass man sein Zimmer nur tastend und stolpernd finden konnte, geschweige denn aufsperren. Stockholmcard kaufen, zahlt sich mehr als nur aus!!
Das war wirklich (Zimmer 302) die größe Frechheit die ich jemals erlebt habe. Wir buchten ein "Twinbed" haben dafür, gleich beim Einchecken ca. 90€ pro Nacht hingelegt und ein Zimmer bekommen das jeder Beschreibung spottet. Der "Rezeptionist", der im Übrigen auch nicht wirklich gewillt war uns ein besseres Zimmer zu geben, meinte nur wir hätten "a Kombiroom" reserviert, "is a singlebed with couch". Ein wackeliges Bett mit einer alten, ungepflegten Matratze drauf und als Highlight ein Kinderklappzustellbett, das direkt an das andere daran gestellt wurde. Die Nachttische waren so gefährlich und bescheuert platziert, dass man Angst haben musste sich in der Nacht nicht den Kopf anzustoßen, was meinem Zimmergefährten leider auch passiert ist!! Das Bad winzig und die Leitungen undicht, wenigstens hatten wir Bad und WC am Zimmer, denn bei einem Gespräch mit anderen Hotelgästen kamen wir drauf, dass es auch Zimmer gibt mit Bad und WC am Gang und jetzt kommts: Dafür verlangte das "Hotel" genausoviel wie für die "Zimmer" mit Nasszelle!!! Beim Abreisen gelang es uns ein Zimmer (Nr. 310) zu inspizieren, wo wir das bekommen hätten was wir auch gebucht haben, einigermaßen groß mit zwei vollwertigen Betten, Twin eben, und generell in einem wesentlich besseren Zustand als unsere Zelle. Hier fragt man sich als Gast wie es überhaupt sein kann, dass in einem hochzivilisierten Land wie Schweden so etwas nicht von einer Staatlichen Aufsichtsbehörde verboten wird. Ich bin mir sicher, dass bei uns in Österrreich ein "Hotel" wie dieses keinen Tag überleben würde, den Namen Hotel nicht tragen, oder seine Pforten überhaupt nicht öffnen dürfte. Ich kann wirklich nur jedem dringend von diesem Beherbergungsbetrieb abraten.
Einzig vorhandene gastronomische Einrichtung war der Frühstücksraum. Klein und eng, Tische teilweise schmutzig. Fairerweise muss man sagen, dass das Frühstücksangebot für ein Stadthotel recht gut war.
Würde es keine oder eine Minussonne für diese Kaegorie geben ich würde sie vergeben. Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Selbst reise ich sehr viel und abwechslungsreich, d. h. ich weiß, dass ich mir von einem Stadthotel generell nicht so viel erwarten darf, aber was zu weit geht tut es eben. Das Personal ist alles andere als irgendwie geschult oder, man möge mir diese Ausdrucksweise verzeihn, in irgendeiner Form geeignet ein Hotel zu führen. Lustlos, teilweise unfreundlich und unmotiviert, sind die Attribute die mir zu dem Servicepersonal dieses "Hotels" einfallen. Leider. Die Zimmerreinigung war ein Witz, jedes Kind kann ein Bett schöner aufbereiten, als das zuständige Personal dieses Hauses. Am ersten Tag hatte man es wohl sehr eilig und machte die Betten gleich gar nicht! Was macht das bitte für einen Eindruck? Wir reden hier nicht von einer Billigabsteige, immerhin sind pro Nacht 90 €!! zu bezahlen, da kann man sich ein Mindestmaß an Service wohl erwarten.
Die Lage ist für einen Stockholmaufenthalt wirklich gut, und darauf baut man auch vonseiten der Hotelführung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 84 |