- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das sechsstöckige Comfort Inn macht einen eher nüchternen ersten Eindruck. Bei der Einfahrt zum Hotelparkplatz saß ein Wachposten auf einem Klappstuhl, um Nichthotelgäste dezent abzuweisen. Anscheinend Samstag immer so, weil das reguläre Public Parking nebenan 10 $ kostet. Am Hoteleingang nur grauer Beton, keine Grünanlagen oder Pflanzen. Die Lobby dagegen freundlich und hell gestaltet. Frühstück ist inklusive, Parken und Wifi ist kostenlos. Bei der Gästestruktur fällt auf, dass sehr viele indische Familien in diesem Hotel übernachten. Das Hotel kann eigentlich nur mit seiner Lage, dem Inklusiv-Frühstück und den kostenlosen Parkplätzen punkten. Ansonsten gehört ein solcher "Zimmerstandard" in keinen Reisekatalog ( Hallo Thomas Cook ) ! Die Zimmer schreien regelrecht nach Renovierung und wir haben schon viel günstiger und besser übernachtet ( bei Internet-Anbietern ). Vielleicht war die schlechte Reinigung nur ein Ausrutscher, das ändert aber nichts an der Beschaffenheit des Zimmers. Die Schönheit der Niagarafälle im Zusammenhang mit traumhaften sommerlichen 28 Grad Celsius Anfang Mai haben uns den Zimmeralptraum etwas vergessen lassen, aber wir würden beim 2. Mal woanders buchen.
Unser Zimmer 217 für die 2 Nächte war , wie bereits oben schon beschrieben , von der Sauberkeit her eine kleine Katastrophe. Bei der Beschaffenheit des Mobilars sah es leider auch nicht viel besser als : verranzter Teppich ( auf dem ich mich nur mit Schuhwerk getraut hab ) mit Flecken, abgenutzte Stühle mit Flecken auf den Polstern, Tapete löste sich von der Wand, bei der Klimaanlage war die Verkleidung kaputt und der Badläufer zum Duschen fehlte ganz. Es befand sich leider auch kein Kühlschrank, Mikrowelle und Safe im Zimmer, nur eine Kaffeemaschine zur Selbstversorgung. Positiv war : das Fenster ließ sich einen Spalt breit öffnen und es gab 2 USB Anschlüsse am Nachtschrank zum Laden der Handys. Auch in den Betten ließ es sich gut schlafen, es befinnden sich je 2 harte und 2 weiche Kissen auf den Queensizebetten. Das Bad ist eher klein , jedoch mit genügend Ablagefläche für die Kosmetikartikel. Auch hier wars es mit der Sauberkeit nicht zum besten bestellt. Der Fön mit Dreck verklebt und Haare auf dem Boden sowie der Spiegel mit "Grüßen" des Vorgängers darauf.
Das Frühstück wird täglich von 7. bis 10.00 Uhr im Keller als Buffet aufgebaut, mit dabei sind Waffeleisen, Toaster, Obst, Joghurt, ein paar Müsli und Cornflakes , Gebäckstückchen und Rührei mit Hackfleisch-Pallets. Der Kaffee ist lecker und die Frühstücksladys sind sehr aufmerksam, was das Nachfüllen des Buffets und die Sauberkeit der Tische angeht. Wegen des großen Andrangs am Sonntagmorgen wurde auch noch der Nachbarraum zum Frühstücken geöffnet.
Wir wurden freundlich empfangen, man gab uns allerdings als erstes Zimmer # 116 eines im Erdgeschoß mit Blick auf ein parkendes Auto direkt vorm Fenster und einer indischen Großfamilie nebenan. Die nette Empfangsdame ließ uns eine Etage höher ziehen, ins # 217 mit wunderbaren Blick auf die Allee mit blühenden Bäumen Richtung Niagarafälle. Leider hatte hier die Putzfrau wohl einen ganz schlechten Tag gehabt. Krümelorgie auf dem Teppich vorm Bett, Kaffee und andere Flecken auf dem Tisch, die Bettlaken sahen schon sehr zerknittert aus, als wenn jemand schon mal im Bett geschlafen hätte. Das war das erste Mal auf unseren Amerika-Rundreisen, dass ich selber erst sämtliche Oberflächen abgewischt und im Zimmer geputzt hab, bevor ich mich traute, was auf das Sidebord oder den Tisch zu legen. Da ich bereits einmal das Zimmer getauscht hatte und Samstag ( Wochenende ) meistens ziemlich ausgebucht ist, liess ich eine weitere Beschwerde sein. Beim Auschecken wurde auch nicht nachgefragt, ob alles in Ordnung war.
Die Lage des Hotels ist nicht zu toppen, man kann vom Zimmer aus die Niagarafälle schon hören. In 2 Minuten ist man zu Fuß durch den Park am Visitercenter , quasi nebenan befinden sich diverse Souvenirläden und das Hard Rock Cafe. Für den Shoppingwahn empfehlen wir ca. 10 km entfernt das Fashion Outlett, Olive Garden und Wal Mart Supercenter sind nebendran. Wir sind zu Fuß auch mal nach Kanada über die Brücke gelaufen, ca . 15 Minuten. Mit Reisepass kein Problem, aber zurück werden 50 kanadische Cents Maut pro Person fällig, Tauschautomaten sind an der Grenze vorhanden, wir haben durch einen Einkauf beim Duty Free Laden bereits von den netten Shopladys Münzen erhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 52 |