- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel, ein ehemaliger Stadtpalast, ist wunderschön renoviert worden! Da es nur 12 Zimmer hat, ist es gleichzeitig auch sehr gemütlich. Es hat einen wunderschönen Innenhof mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, um den die Zimmer auf der ersten Etage gelegen sind. Für Zigarrenliebhaber oder die, die sich so was einfach mal anschauen wollen: im Hotel gibt es einen Zigarrenladen, der in jedem Reiseführer genannt wird und tatsächlich sehenswert ist. Er liegt total versteckt (im Innenhof gegenüber der Treppe, die zu den Zimmern führt die kleine Stiege hochklettern), aber das Suchen lohnt sich! Was das Nachtleben betrifft: einfach losgehen und sich treiben lassen, man findet immer etwas Schönes! Unse persönliche Lieblingsbar war das Cafe Paris in der Ignacio/Ecke Obispo. Klein, immer voll und prima Lifemusik. Es spielten 2 Bands, die sich immer ein über den anderen Tag abwechselten. Unsere Favoriten waren "Curazones de Fuego", eine ganz junge Band, die traditionelle aber auch moderene Musik (z.B. Super Version von einem alten Santana-Klassiker) total peppig spielen. Aber es gibt auch viele andere schöne Restaurants und Bars, einfach ausprobieren.
Die Zimmer sind riesig (auch die Höhe betreffend – ich sah noch nie zuvor so hohe Decken!), die Bäder kleine Tanzsääle. Alles ist aus einer Mischung Kolonialstil und Art-Deco-Stil eingerichtet und dekoriert.
Das Frühstück ist für kubanische Verhältnisse ok, man kann wählen zwischen gekochten Ei, Spiegelei oder Omelett, es gibt Weißbrot und Marmelade, Orangensaft, verschiedenes frisches Obst, Kaffee (Achtung, wer es nicht süß mag, bestellt ihn ohne Zucker, sonst wird er vorab ganz unglaublich gesüßt!), Tee und - wenn man danach fragt, auch so eine Art Cornflakes. Es gibt außerdem im Hotel ein Restaurant, dass wir selber nie ausprobiert haben, aber wir haben von kanadischen Touristen gehört, dass das Essen gut sein soll. Wir waren ein bißchen skeptisch, weil es immer ziemlich leer in dem Restaurant war.
Der Service war nicht so umwerfend freundlich, sagen wir mal so: man hat uns zur Kenntnis genommen. Beim Frühstück war man eher schweigsam und es war nicht ganz einfach rauszukriegen, was es tatsächlich alles zum Frühstück gab. Ich denke, das lag auch ein bißchen an der Sprachbarriere, denn englisch spricht man in dem Hotel nur sehr bedingt. Die Sauberkeit ließ nichts zu wünschen übrig, unser Zimmer war immer ordentlich gemacht. Übrigens war unser Zimmermädchen auch die einzig wirklich freundliche Person. So hat sie z.B. als mein Mann krank war, von sich aus gefragt, ob er einen Doktor braucht. Aber trotzdem haben wir uns sehr wohl gefühlt und würden jederzeit wieder dort wohnen.
Das Hotel Conde de Villanueva liegt einfach ideal mitten in der Altstadt, an der Calle Mercaderes, zwischen Plaza Vieja, Placa de Armas und Placa de San Francisco Asis. Besser geht es kaum. In der Altstadt ist alles ganz bequem in wenigen Gehminuten erreichbar und auch bis Habana Centro kann man gut zu Fuß gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Informationen zu bekommen, ist in dem Hotel mehr als schwierig. Sie hatten z.B. Flyer über eine Salsa-Show ausliegen, aber es konnte uns niemand sagen, wo man Reservierungen dafür machen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |