- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wer hier so viele schlechte Bewertungen abgeben hat, hat wohl wenige Klassenfahrten mitgemacht und/oder kennt die Region nicht gut . Wenn man realistisch das Preis-Leistungsverhältnis einbezieht, kann man mit dieser Gruppenunterkunft sehr zufrieden sein. Mein Fazit als erfahrene Begleitung von Klassenfahrten: das Hotel Consul ist eine sehr akzeptable Unterkunft. Im Einzelnen: Natürlich ist das Hotel nicht superneu, und die Einrichtung entspricht nicht einem Mehrsternehotel. Aber offensichtlich arbeitet man daran, dieses Jahr waren die Fenster zur Straße neu, nächstes Jahr sollen die Türen erneuert werden. Der (kleine 3-Personen-Aufzug) war während unseres Aufenthalts immer in Betrieb. Aber warum sollten die Jugendlichen außer zum Koffer-Transport den Aufzug benutzen? Ich selber habe in die dritte Etage die Treppe genommen. Natürlich ist der Zimmerservice nicht der eines Mehrsternehotels. Wie auch? In unserem Vertrag mit einem renommierten Reiseveranstalter war kein Zimmerservice vorgesehen. Kein Wunder, da die Zimmer und Bäder durch die Jugendlichen sehr schnell in einen Zustand versetzt werden, der einen Service kaum zuließ. Die junge Frau, die trotzdem ihr Bestes gegeben hat und nicht nur mein Einzelzimmer gut gereinigt hat, war überdies freundlich und nett. Natürlich gibt es zum Abendessen viel Pasta, das ist aber der Italientypische 1. Gang jeder Mahlzeit. Der 2. Gang wechselt, uns hat es teilweise sehr gut geschmeckt. Satt werden kann man, denn es gibt - mindestens auf Nachfrage - auch einen Nachschlag. Dass man den Salat selbst "anmachen" muss, ist in Italien überall so. "Fleischbeilage" im Salat: auch unsere Schüler fanden Fliegen - wir Begleiter nicht. Schüler finden solche Fliegen auch in der Kantine bei uns, und aus einer Fliege wird sehr schnell ein ganzer Schwarm (oder Wurm). Inzwischen wird zum Essen Mineralwasser gereicht, obwohl das Leitungswasser trinkbar sein soll - und wir mit Kannen von Leitungswasser gerechnet hatten. Kauft man Getränke hinzu, hält sich der Preis in Grenzen. Sonst kann man sich die Getränke auch im Supermarkt kaufen. Natürlich liegt das Hotel an einer belebten Straße - so wie die meisten Hotels in Rimini, die am Strand bzw. der strandparallelen Straße liegen. Urlaub in idyllischer Einsamkeit wir man in Rimini nicht erwarten. Natürlich muss man Schirm und Liege am Strand bezahlen (und die Kommunikation über den Preis ist tatsächlich nicht einfach). Das spricht aber noch nicht gegen das Hotel, denn das ist in ganz Rimini, an der italienischen Adria-Küste und überhaupt an vielen italienischen Stränden so üblich. Dafür kann man dann aber auch die gepflegten Sanitär- und sonstigen Einrichtungen nutzen. Wer das nicht weiß, hat sich vorher schlecht informiert. Natürlich haben auch unsere Jugendlichen über vieles gemeckert, aber sie sind von vorneherein kritisch gegenüber allem, was anders ist als zuhause. Wenn man nett und freundlich ist, wird einem auch so begegnet, auch im Hotel Consul.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |