- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Conti in Deauville ist schon etwas in die Jahre gekommen. Ein paar kleinere Renovierungsarbeiten wären schon mal fällig. Die Zimmer, wir hatten eine kleine Suite, mit zwei Zimmern in dem jeweils 2 Betten standen. Gebucht hatten wir Halbpension, d.h. mit Frühstück. Mittagessen oder Abendessen im Hotel gab es nicht. Das Hotel wird genutzt um die Gegend zu besichtigen. Kaum einer bleibt den ganzen Tag im Hotel. Das Conti vefügt über 42 Zimmer. Ein Seminarraum steht auch zur Verfügung und bietet 30 Personen Platz. Das Wetter ist an der Atlantikküste natürlich immer etwas rauh. Deauville ist wirklich nur etwas für den großen Geldbeutel. Eine Woche im Conti kostete uns schlappe 900.- Euro.
Die Zimmer waren wie schon angesprochen sauber und ok. Bis auf die tote Möwe vorm Fenster ! Es gibt Kabel-TV mit ein paar deutschen Programmen. Handtücher und Bademäntel leider Fehlanzeige. Da das Hotel ziemlich in der Stadt liegt hatten wir etwas Bammel vor dem Lärm. Jedoch war von den Autos bei geschlossenem Fenster nichts zu hören.
Im Hotel selbst gibt es nur Frühstück. Sonst muss man für das Mittag oder Abendessen in die Stadt. Wir schafften es leider nie ein Essen unter 70.- Euro zu finden. Später erfuhren wir das die Leute aus Paris den Ort Deauville als ihre Urlaubsmetropole bevorzugen. So sind die teuren Preise zu verstehen. Das angebotene Frühstücksbuffet war dagegen sehr gut und reichhaltig.
Der Zimmerservice war OK, wir hatten nichts zu meckern. Sieht man vielleicht von der toten Seemöwe ab, die den ganzen Urlaub vor unserem Fenster unter dem Fensterbrett lag. Sonst alles einwandfrei und sauber. Das Personal ist nett, man spricht englisch, kein deutsch. Kinderbetreuung gibt es keine.
Das Conti liegt mitten im kleinen Ort Deauville. Drei Stockwerke hat das Hotel welche bequem mit dem Lift zu erreichen sind. Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel gibt es keine. Parkmöglichkeiten vor dem Hotel auch sehr schlecht. Am besten nutzt man den Parkplatz am kleinen Segelhafen. Hier ist ein großer Parkplatz der zudem noch kostenlos ist. In 10 min ist man am Strand. Hier gibt es Ponyreiten für die Kids. Deauville ist bei den Promis der Welt scheinbar sehr beliebt. Am Strand hat jeder Promi der schon mal hier war seine eigene Umkleidekabine.(Steht zumindest auf den Türen der Kabinen) Einmal im Jahr finden hier das Festival du Cinema Amerika statt. Die Promis aus USA sind dann hier anzutreffen. Daher auch die absolut hohen Preise in der Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da wirklich gar nichts im Hotel anzutreffen ist, hier wenigstens ein paar Ausflugstipps: Die Bunkeranlagen wegen denen wir in die Normandie fuhren sind in den Abschnitten Utah und Omaha Beach sehr gut erhalten. Doch Vorsicht, nicht jedes Dorf welches mit einer Sehenswürdigkeit vom D-Day wirbt hat auch eine. Oft kommt dann nur ein verrostetes Geschütz zum Vorschein was auch wieder 5.- Euro Eintritt kostet. Die Stadt Le Havre ist sehr schön. Leider erreicht man Le Havre scheinbar nur über eine riesige Brücke. Die Überfahrt kostet pro Tour wieder 5.- Euro. Die Stadt Caen sollte besichtigt werden und natürlich St. Michel. Auch die kleineren Küstenstädtchen Honfleur, Trouville und Cabourg sind sehr schön. Empfehlenswert für Familien ist der Zoo in Lisieux.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |