Das Continental ist ein Familien-geführtes 3-Sterne Hotel am Strand von Lido de Jesolo. Wir haben dort während unseres 4-tägigen Aufenthalts im Rahmen einer organisierten Reise gewohnt. Uns sind die Kriterien für eine 3-Sterne-Auszeichnung nicht bekannt, aber so alt und einfach und unkomfortabel wie wir in diesem Hotel alles vorgefunden haben, fragen wir uns, ob die Einstufung wirklich gerechtfertigt ist. Wenn man wie wir von hier aus Venedig besichtigen möchte, ist man bis zu San Marco eine gute Stunde unterwegs. Einstieg in den Bus Nummer 5 alle halbe Stunde an der Kirche. Das entsprechende Ticket mit 24-Stunden-Vaporetto-Nutzung kauft man beim 2. Tabakladen links die Einkaufsstraße entlang für 25,50 Euro. Zum Abendessen empfehlen wir rechts in der Einkaufsstraße das Vesuvio. Hier ist es immer voll, die Wartezeit wird mit einem Glas Prosecco überbrückt. Die Portionen sind groß, besonders lecker sind die Muscheln in Weißweinsauce und die Spaghetti mit verschiedenen Muschelsorten.
Wir hatten Zimmer 412 im obersten Stockwerk unter dem Dach mit Meerblick. Das war ein sehr kleines Zimmer mit einfachsten Betten, 2 Stühlen, einem muffigen Schrank, in den wir nur ungern unsere Kleidung eingeräumt haben und einer Kommode. Auf dem kleinen Balkon, der mit Dachpappe ausgelegt war, standen 2 Plastikstühle, eine Beleuchtung gab es nicht. Die Klimaanlage war laut und kühlte kein bisschen. Die Balkontür wollten wir nicht auflassen, weil draußen Massen von Tieren krabbelten. Schnaken waren ebenfalls ein Problem. Man braucht keinen Adapter, um Geräte am Strom anzuschließen, es gibt im Bad eine Steckdose für die von uns gewohnten Stecker. Ein Safe ist nicht vorhanden. Im winzigen Bad gibt es eine Dusche mit festem Brausekopf hinter einer klappbaren Glasscheibe und einem Abfluss im Boden. Nach dem Duschen ist der komplette Boden im Bad nass. An Pflegeprodukten sind lediglich 2 Stück Seife vorhanden und eine Handseife am Waschbecken. Einen Föhn gibt es ebenfalls. Die Toilettenspülung ist so laut, dass man nachts auf alle Fälle davon wach wird. Das Zimmer verfügt weder über eine Minibar noch über einen Kühlschrank. Kostenloses WLAN steht nur in der Lobby zur Verfügung. Der Fernseher strahlt an deutschen Sendern RTL aus, die anderen Zimmer empfangen auch ARD und ZDF. Das Zimmer war hellhörig.
Das Frühstück gibt es drinnen in einem großen Raum. Die Auswahl besteht aus Brötchen, Baguette, trockenem aufgeschnittenen dunklen Brot, Salami, gekochtem Schinken, Mortadella und Käse, Obstsalat aus der Dose, Marmelade, und diverse Kuchen. Kaffee wird am Tisch eingeschenkt. Während der 4 Tage unseres Aufenthalts gab es keinerlei Veränderung. Abendessen hätte man buchen können, wir waren jedoch froh, dass wir das nicht gemacht haben. Unsere Mitreisenden haben sich nicht positiv darüber geäußert. Wir haben in der Einkaufsstraße jeden Abend toll und günstig gegessen.
Wir hatten als Gast jederzeit das Gefühl, zu stören und lästig zu sein. Da unsere Klimaanlage nicht kühlte, fragten wir freundlich den älteren Herrn des Hauses, ob mal jemand danach sehen könnte. Die Antwort lautete: sie hat keine Funktion, sie wird am 15.9. abgestellt (unser Aufenthalt war vom 17.-21.9). In anderen Zimmern gab es dieses Problem komischerweise nicht. Wollte man am späten Nachmittag auf der Terrasse etwas trinken, musste man die Tochter beim Durchblättern von Zeitschriften unterbrechen um eine Bestellung aufzugeben. Zu einer Karaffe Weißwein bekamen wir 2 Sektgläser, eins davon mit Lippenstift verschmiert – in einem Dorf irgendwo in Asien hätten wir uns darüber gefreut, dass man sich bemüht, aber in Italien, wo quasi der Weinbau erfunden wurde ist das doch etwas schwach. Der Handtuchwechsel im Zimmer bestand darin, dass unsere benutzten Handtücher so durcheinander wieder aufgehängt wurden, dass man nicht mehr nachvollziehen konnte, wem welches Handtuch gehörte.
Das Hotel liegt direkt am Strand und in der dahinter liegenden Querstraße befinden sich Geschäfte und Lokale. Es ist auch nicht weit zur Bushaltestelle, von wo aus man nach Punta Sabbioni fahren kann, um mit dem Boot nach Venedig überzusetzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Pool, den wir nicht benutzt haben, ebenso wenig den zum Hotel gehörenden Strandabschnitt mit millimetergenau in einer Reihe aufgestellten Liegen und Sonnenschirmen.Es sah alles sehr ordentlich aus, aber es waren auch keine anderen Gäste in diesen Bereichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |