- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eins vorab, das Hotel Continental Mare liegt nicht in Ponte d`Ischia, sondern in Ischia Porto!!! Hotelanlage mit ca. 55 Zimmern und sehr großer Gartenanlage. Alles vermittelt einen sehr gepflegten Zustand. Haupthaus mit Empfang und Restaurant sowie Bar. Die Zimmer sind terrassenförmig verteilt auf dem Gelände, liegen in kleineren Nebengebäuden und haben fast alle Meerblick. Zum Teil steiler Weg vom Haupthaus zum jeweiligem Nebengebäude, dafür wird man jedoch schon auf dem Weg zum Zimmer mit dem herrlichen Blick auf den Golf von Neapel belohnt. Publikum:Franzosen,Österreicher, Deutsche viele Engläder, Italiener und auch einige Russen . Durchschnittsalter ca. 60 Jahre. Für kleinere Kinder ist die Anlage eher nicht geeignet. Die Gartenanlage wird jeden Tag von mehreren Gärtnern gepflegt und man fühlt sich fast wie in einem Paradies.Überall findet man schöne Blumen, exotische Pflanzen etc. Ausreichend Parkplätze vorhanden, jedoch sehr steile Zufahrt mit einigen Kurven. Besuch der Poseidon Gärten in Forio (Eintritt 28 Euro) Sonnen an der Maronti Bucht. Man kann sich von hier aus mit dem Wassertaxi auch nach Sant Angelo oder in eine andere Bucht bringen lassen/ca 3 bis 5 Euro
Wir hatten ein Superiorzimmer und waren recht zufrieden. Im Badezimmer befand sich eine Badewanne ohne Duschabtrennung, sodaß wir das Bad beim Duschen ständig unter Wasser setzten ,aber ansonsten waren Bad und Schlafzimmer sehr großzügig gehalten und absolut zweckmäßig und ok. In allen Zimmern des Hotels waren Fliesen als Bodenbelag. Ich hatte mir auch "normale" Zimmer angesehen und kann nur sagen, alle Zimmer sind schön und recht groß. Weierhin sind die Zimmer alle ruhig gelegen, es sei denn es stört jemanden das Meeresrauschen, denn die Hotel-Anlage liegt direkt am Meer.
Hier muß ich leider ein paar Sterne abziehen. Dem Frühstück könnte man durchaus gerade noch 4 Sonnen geben. In Italien muß man beim Frühstück einige Abstriche machen. Das ist mir bekannt.Den vermeintlich frischen Obstsalat am Frühstücksbüffet würde ich niemandem empfehlen. Die Früchte machten einen äußerst ausgetrockneten Eindruck und waren es leider auch. Alles andere war hinsichtlich des Frühstücks allerdings ganz ok. Jetzt zum Abendessen. Ich würde dort höchstens 2,5 Sonnen vergeben. Es gab immer ein schönes Salatbuffet. Danach eine Auswahl an 3 Vorspeisen. Ich habe immer Pasta gewählt, weil ich diese liebe. So richtig italienisch gewürzt und so richtig geschmeckt hat die Pasta aber leider nie. Der Hauptgang war ehrlich gesagt noch schlimmer. Alleine die Creation aus Fleisch und undefinierbarer merkwürdig schmeckender Soße, die wohl eher auf das meist englische Publikum abgestimmt war, ließ uns zum Entschluß kommen lieber auswärts essen zu gehen. Der Nachtisch wiederum war absolut ok.Ich möchte an dieser Stelle nochmals betonen, daß es nicht an der Qualität der Produkte lag, nur wie gesagt und da stand ich ganz und gar nicht alleine mit meiner Meinung so typisch italienisch war das nicht, was wir da vorgesetzt bekamen und mein Geschmack leider auch ganz und gar nicht. Ach so: 1 x pro Woche gab es Galadinner. War nicht unser Ding, da keine Auswahlmöglichkeit, jedoch von der Hotelleitung sicherlich gut gemeint mit Mandolinenspielern etc. Warum auch nicht!!
Freundlichkeit wurde nach meiner Meinung in dieser Hotelanlage ganz groß geschrieben.Selten habe ich es in einem italienischen Hotel erlebt, daß die Koffer auf das Zimmer gebracht wurden. Hier durfte ich erfahren, daß es dies auch in Italien geben kann. Wenn man dann wie wir ganz oben (ca. 60 Treppen im Haus bis zum Zimmer, es gibt keine Fahrstühle in der Anlage) in einem Zimmer mit großer Terrasse und gigantischem Blick untergebracht ist, ist es sehr bequem, wenn man als Gast das Reisegepäck hochgeschleppt bekommt. In diesem Haus war das gesamte Personal ausnahmslos freundlich. Dennoch gilt mein besonderes Lob dem Direktor des Hauses Herrn Domenico Di Meglio als auch dem Oberkellner Luigi.
Das Hotel liegt in Ischia Porto jedoch etwas außerhalb oben am Hang. Zum Hafen kann man über einen Fußweg (Zugang durch ein Tor im Garten der Anlage) in ca. 10 Minuten gelangen. Der Weg ist zum Teil recht steil aber dafür recht schön und abwechslungsreich, vor allem weit ab von den lauten PKW`s und dem Abgasgestank. Es gibt eine kleine Badebucht in der Nähe, die man auch über einen Fußweg erreicht. Diese wird auch in Reisekatalogen beschrieben , die Bucht ist jedoch schwer zugänglich(sehr viele Treppen) und es lohnt sich nicht, da leider sehr ungepflegt. Die Taxipreise auf Ischia fand ich zum Teil sehr unverschämt. Andere Hotelgäste berichteten von bis zu 20 Euro für die Fahrt vom Hafen bis zum Hotel. Dann lieber zu Fuß gehen, das ist gesünder und kostet nichts. Am Hafen gibt es einige kleinere Geschäfte, wo man sich zu durchaus akzeptabelen Preisen seine Getränke kaufen kann. (1 Dose Fanta kostet z.B. 50 Cent)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sonnenliegen und Schirme waren ausreichend vorhanden. Der untere Pool, der wohl temperiert war (ich schätze etwa 35 Grad) war gut besucht und daher meiner Meinung nach leider etwas klein geraten. Oben am größeren Pool sah ich nie jemandem im Wasser. Der Pool hatte normale Badetemperatur (vielleicht 25 Grad), lag aber längst nicht so schön und idyllisch. Auch hier gab es ausreichend Sonnenliegen. Diese waren aber fast nie belegt. Das Hotel hat über einige viele Treppenstufen (steil) auch einen eigenen Zugang zum Meer. Ansehen sollte man sich den kleinen Strand des Hotels ruhig einmal. Der Strand ist leider sehr ungepflegt und das Meer zum Schwimmen nur sehr schwer zugänglich. Hier könnte man noch einiges verbessern, denn das Wasser war schön sauber und ganz klar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |