- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist fußläufig vom Bahnhof (ca. 15 Minuten) oder von der nahen U-Bahn-Station erreichbar. Als LHW-Member buchten wir ein Superior-Zimmer, Frühstück inkludiert. Als wir ankamen, verließ eine sehr große Reisegruppe das Hotel, daher war unser Zimmer nicht bezugsfertig. Empfangen wurden wir sehr höflich und zuvorkommend; allerdings mit dem Kommentar, dass wir zur einer sehr, sehr günstigen Rate gebucht hätten... Wir haben im Tripadvisor einen Restauranttipp gelesen: Rigoni - ein italienisches Restaurant, ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt: wirklich spitze und das Preis-Leistungsverhältnis stimmte auch. Sehr gutes, qualiftativ hochwertiges Essen. Ein anderer Tipp war das Lovoten-Fischrestaurant im Hafen. Ein einziges Fleischgericht (Lamm) trotz vorheriger Nachfrage auf der Karte. Wir sassen im "Wintergarten" mit Blick auf den Hafen: ich habe gefroren, Decken wurden nicht gereicht (in allen anderen Restaurants am Hafen üblich). Das Essen mundete uns überhaupt nicht und bei ca. 200 Euro hätte ich bessere Kost erwartet. Dann lieber das Rigoni!
Nach unserem Wechsel eines lauten Zimmers bekamen wir eine Junior-Suite in den Innenhof: der Ausblick ist natürlich nicht schön, das Zimmer gefiel uns sehr gut. Die Zimmer waren beide renoviert, stylisch eingerichtet - eine Kombination von alten Möbeln mit schönen Stoffen sowie retro-Tapete, Samtkissen und interessanter Deko. Beide Zimmer waren überaus sauber und sehr geräumig.
Das Personal an der Rezeption war sehr höflich. Die Beanstandung unseres Zimmers (kein upgrade erhalten, obwohl nicht ausgebucht) wurde prompt erfüllt. Die Reservierungen von Tischen in Restaurants funktionierte einwandfrei mit schriftlicher Benachrichtigung. Im Frühstücksraum, der sehr eng ist und sehr laut, wenn gefüllt, wurden wir auch höflich bedient - mehrfach entschuldigte man sich, dass die Kaffeemaschine nicht funktionieren würde, es zu längeren Wartezeiten kommt.
Das Hafenviertel, das Schloss mit Schloßpark, Restaurants, Einkaufsstrasse: perfekte Umgebung - alles fußläufig erreichbar. Wir haben auch keine Oslo-Card benötigt, da wir exakt drei Mal innerhalb der Stadt aufgrund Regens mit der Bahn gefahren sind - sonst ist diese herrliche Stadt per pedes hervorragend zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 210 |