- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In einer bis 1834 genutzten Klosteranlage wurde dieses Hotel eingerichtet. Architektonisch ist es ein Juwel. Korridore und Räume sind im Überfluss mit Azulejos (historische Fliesenbilder) dekoriert - eine Augenweide, nicht nur für Kunsthistoriker. Die 39 Doppelzimmer sind überwiegend in den historischen Räumen untergebracht. Das Hotel ist sauber.
Problem der fehlenden Beheizung - siehe oben.
Gutes Frühstück, wird aber in wechselnden Räumen serviert. So mussten wir erst einmal den jeweils richtigen Raum suchen.
Obwohl wir 3 Monate vorher gebucht hatten, war unser Zimmer nicht geheizt. Es herrschten nur 14 Grad Zimmertemperatur (Mitte März), und wir brauchten mehr als 24 Stunden, um das Zimmer mit der elektrischen Heizung warm zu bekommen. Auch der Frühstücksraum war stark unterkühlt. Auf die Möglichkeit, die Kunstschätze des Hotel kennenzulernen, wird der Besucher nicht hingewiesen. Man ist also auf sich allein gestellt, die eigentlichen Attraktionen des Klosters zu finden und schleicht mit schlechtem Gewissen durch die Korridore.
Das Hotel liegt in der Einsamkeit des Mittelgebiges Serra de Ossa. Schöne Wanderwege führen in die Umgebung. Leider sind sie nur zum Teil ausgepflockt, besonders der Wegeverlauf in unmittelbarer Hotelnähe ist nur schwer zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wanderwege. 2 Pools, aber erst ab Mai warm genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |