- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotels der Gruppe Campanile hatte ich in der Vergangenheit zumeist in der unteren Kategorie einsortiert. Auf einer Stufe mit billigen Unterkünften wie Ibis Budget oder Formule-1. Auf Fotos und in den Bewertungen anderer Gäste kam das brandneue Campanile Krakow South jedoch durchgehend gut rüber. So, dass ich mich versuchsweise mal für eine Nacht in dem Hotel einquartiert habe. Und siehe da: ICH wurde tatsächlich NICHT enttäuscht. ENDLICH mal ein richtig tolles Low-Budget-Hotel für Kunden mit kleinem Geldbeutel...!!! Das Hotel ist ein steriler Neubau. Ein weißer Beton-Klotz mit Parkplatz im Zentrum des Gebäudekomplexes. Ein zweites Budget-Hotel (Easy-One), welches sich die Anlage mit dem Campagnile teilt, befand sich kurz vor der Fertigstellung. Die Lobby des Hotels: Groß, modern, super gestaltet. Hohe Decken, coole Einrichtung. Der Stil nordisch-schlicht. Eine hochwertige Lobby-Bar rundet das Gesamtbild ab. Wie in einem feinen Boutique-Hotel gibt es zahlreiche Deko-Gegenstände und dicke Foto- und Reisebücher zum Schmökern. „Billig“ wirkt hier nichts. Auf Luxus-Annehmlichkeiten wie ein Gym oder Spa muss man jedoch verzichten. Immerhin: Zwei kostenlos nutzbare Bügel-Räume für knuddelige Koffer-Wäsche. Das Zimmer: Ungewohnt, aber angenehm. Super Licht- und Farbkonzept. Auch hier von der Wirkung her auf "Stylisch und edel" getrimmt. In der Wirklichkeit noch besser, als auf Bildern. Gutes Bett mit bequemem Liegekomfort. Die Dusche mit "5-Sterne" Rain-Shower. Ebenso überragend das Frühstück. In einem günstigen Hotel hätte ich niemals einen derart erstklassigen Start in den Morgen erwartet. OHNE zu überlegen: KLARE WEITEREMPFEHLUNG für das Campanile Krakow South...!!!
Mein Standard-Zimmer mit Doppelbett (Nummer 411) ließ sich gut mit einem der drei Fahrstühle erreichen. Die Wände in Naturtönen gestrichen und der Boden mit Laminat in Holzoptik ausgelegt. ANGENEHMER Gesamteindruck...!!! Wichtig für Allergiker: Kein Teppich. Die Raumaufteilung, gewöhnungsbedürftig, aber logisch durchdacht. Denn im Eingangsbereich sind das Badezimmer und der „offene Schrank“ untergebracht. Mit einer Schiebetür lässt sich dieses Segment vom Schlaf- und Wohnraum abtrennen. So, dass ein Stück Privatsphäre in jedem Fall gewahrt bleibt. EINGANGSBEREICH und BAD Links eine Garderobe mit Regalfächern, Zimmer-Safe (kostenlos) und Kofferablage. Optimal: Auch an eine Kleiderbürste hat man gedacht. Der breite Waschtisch mit viel Ablagefläche, rundem Spiegel und Haartrockner (NICHT mobil). Allerdings KEIN separater Kosmetik-Spiegel. Handwasch-Gel aus dem Spender. KEIN Vanity-Kit. Ein kleines Handtuch und ein Badetuch pro Person, sowie ein Tuch für die Füße. Jedoch KEINE Bademäntel. Auf der gegenüberliegenden Seite zwei Türen und in der Mitte ein Handtuch-Wärmer. Hinter der ersten Tür die Toiletten-Kammer. Hinter der zweiten Tür die Duschkabine. OPTIMAL: Es gab nicht nur eine Handbrause, sondern auch eine Rain-Shower. Wasserdruck und Temperatur leicht einstellbar. Die All-in-One Hygiene-Flüssigkeit aus dem Spender. WOHN- und SCHLAFRAUM Das Doppelbett mit zwei getrennten Matratzen. Gepolstertes Kopfteil. Pro Person ein Kissen und getrennte Zudecken. HERVORRAGENDER Schlafkomfort. Ablagen, Lampen und Steckdosen links und rechts vom Bett. Das TV-Gerät mit internationalen Programmen. SCHÖN: Die bunte, gepolsterte Sitzecke mit Tisch. Ideal für die kleine Arbeit zwischendurch oder nur um zu relaxen. Der hoch angelegte Schreibtisch mit Hocker. Zimmer-Telefon, Wasserkocher, zwei Tassen und zwei Gläser. Kaffee und Tee GRATIS. Ebenfalls kostenlos: Zwei Flaschen WASSER. Allerdings KEIN Kühlschrank im Zimmer. Die Klimaanlage ließ sich individuell regeln.
Das Frühstück war im Preis der Übernachtung direkt mit drin (Sonderangebot). Es gibt aber auch Tarife ohne Frühstück. MEIN TIPP: Wenn man das Frühstück nicht gebucht hat, sollte man es unbedingt mal probieren. Im Campanile Krakow South lohnt es sich (dazu noch für kleines Geld) WIRKLICH...!!! Das Frühstück wurde ab 07:00 Uhr in Form eines Buffets im Restaurant des Hotels direkt neben der Lobby angeboten. Das Restaurant toll gestaltet. Mit viel Platz, hohen Decken und dezent farbigen Stühlen. Eigentlich hätte man vom Restaurant aus gegen eine schroffe Betonwand geschaut. Aber diese wurde liebevoll mit bunten Motiven geschmückt. So, dass auch der Ausblick in den frühen Morgenstunden ein freundliches Gesicht bekommt. Das Abräumen und Säubern der Tische: VORBILDLICH. Das Buffet: MEGA. Zumindest für ein Hotel dieser Klasse war die Auswahl überwältigend....!!! Egal ob bei den warmen Gerichten, bei Brot- und Gebäck, Früchten (frische Melone...!!!) oder bei lokalen Spezialitäten. Alles schön dekoriert und vom Geschmack her gut. Säfte und Wasser aus dem Spender. Beutel-Tee (viele Sorten) und diverse Kaffee-Spezialitäten aus einem professionellen Automaten. Alle Speisen hier aufzulisten, würde den Platzbedarf einer HolidayCheck-Bewertung sprengen. Ich habe aber viele Bilder vom Buffet gemacht. Diese findet man auf der HolidayCheck-Seite in der Galerie unter der Rubrik „Bilder“ im Menüpunkt "Gastro".
Guter Service in allen Bereichen. Check-in und Check-out gingen recht schnell. Kostenloses Wifi-Internet im gesamten Hotel. Gratis Wasser und Tee/Kaffee auf dem Zimmer. Zwei Bügelräume. Geldautomat in der Lobby. Sauberkeit: OPTIMAL.
Das Campanile Krakow South wurde erst im Frühjahr 2023 eröffnet. Die Lage ist auf den ersten Blick etwas weit weg von der Innenstadt. Womit sich wohl auch der niedrige Übernachtungspreis begründen lässt. Allerdings, keine Sorge: Die Verkehrsanbindung ist erstklassig. Denn nur knappe 250 Meter vom Hotel entfernt befindet sich eine Straßenbahn-Haltestelle (Norymberska). Für 4 Złoty (knappe 90 Euro-Cent) kann man ohne umzusteigen das Zentrum der Altstadt von Krakau bequem in maximal 20 Minuten erreichen. Bis zum Flughafen braucht man mit einem Umstieg (Airport-Bus und Straßenbahn) etwa 50 Minuten (Kostenpunkt 6 Złoty, ca. 1,40 Euro). Auch die Umgebung des Hotels ist schöner als gedacht. Hinter dem Hotel eröffnet sich ein kleines Waldstück mit Bagger- und Badesee (Park Zakrzówek). Zur Badestelle läuft man kaum 10 Minuten. Innerhalb von 15 Minuten erklimmt man einen Hügel, von wo man ein fotogenes Krakau-Panorama bewundern kann. Unmittelbar neben dem Campanile: ein Kaufland-Supermarkt. Zahlreiche Imbisse und Restaurants lassen sich ebenso in wenigen Minuten zu Fuß ansteuern.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 518 |