- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Copenhagen Island ist modern, ansprechend und gut geeignet um ein paar Tage die Sehenswürdigkeiten rund um Kopenhagen zu erkunden. Insgesamt gibt es ein paar Minuspunkte über diese wir jedoch gut hinwegsehen konnten. Für einen längeren Aufenthalt in Kopenhagen würden wir jedoch ein anderes Hotel bevorzugen aufgrund der Zimmerausstattung (Stauraum).
Gebucht haben wir ein höherwertigeres Doppelzimmer inkl. Frühstück zu einem sehr guten Angebotspreis. Grundsätzlich erhält der Gast ein Zimmer zur Straßenseite. Vor Ort wird bei Verfügbarkeit ein Upgrade angeboten; bedeutet ein rückwärtig liegendes Zimmer mit Blick aufs Wasser. Für dieses Angebot haben wir pro Tag einen Aufpreis von 200kr (ca.27€) bezahlt und haben ein Zimmer in der Endetage, dem 5.Stock, entschieden. Weiterhin gibt es zusätzlich noch einige Zimmer mit kleinem Balkon (für Raucher) oder Suiten. Die Zimmer sind mit Teppich ausgelegt, modern eingerichtet, jedoch sehr! klein. Das Problem war jedoch eher der zu geringe Stauraum. Pro Zimmer gibt es einen Schrank, hinter dessen einer Tür sich ein Kasten mit drei Einlegeböden befindet und hinter der anderen Platz für ca. 5-6 aufzuhängende Kleidungsstücke. Doch nimmt das dort hängende Bügelbrett schon den meisten Platz ein. Für einen kurzen Aufenthalt machbar - was aber wenn man 5 Tage oder länger zu Gast sein möchte ? Das ist unmöglich. Das Badezimmer ist modern mit einer Badewanne und halbseitiger Duschtrennwand aus Glas. Fußbodenheizung sorgt für eine angenehme Raumtemperatur. Große Augen macht der Gast bei dem schmalen, hohen Glasfenster zwischen Wohnraum und Bad. In einigen Zimmern ist hier mit Milchglasfolie gearbeitet worden, in anderen nicht. Die Situation könnte als befremdlich angesehen werden, da man stets ins Bad schauen kann. Ein Safe, Kosmetikspiegel usw. ist gg. Gebühr an der Rezeption erhältlich. Die Minibar ist mit dem Standartsortiment bestückt, die Preise ausgewiesen. Ein kleiner Wasserkocher nebst zwei Pappbechern und Kaffeesticks ist vorhanden - hier kann man sich wohl gratis bedienen. Das Doppelbett verfügt über eine durchgängige Matratze und ist recht weich. Ein Manko ist das Türschild "do not disturb". Normalerweise steht auf der anderen Seite "bitte Zimmer reinigen" o.ä.; hier meint die Rückseite jedoch dasselbe wie die Vorderseite - nur auf dänisch. Möchte man also, dass das Zimmer gereinigt wird, hängt man das Schild nicht raus.
Die Räumlichkeit für die Mahlzeiten mit Blick auf das Wasser ist wunderschön, beurteilen können wir aber nur das Frühstück. Viele Sorten Brötchen, Brot und Gebäck. Dafür aber leider viel!! zu wenig Aufschnitt. Es gab 1 Sorte Wurst und eine vegetarische Variante und Käse gab es nur am Stück zum Abschneiden, keine Scheiben. Weiterhin gab es zwei Sorten Marmelade und Nutella sowie Honig. Das Müsli bestand nur aus einer Sorte Flocken ähnlich Haferflocken und etwas "besonderes" wie z.B. Fisch, suchte man vergeblich. An warmen Speisen gab es Rührei, Baconscheiben und Würstchen, daneben kalte, kleine Katroffelpuffer und erwärmte Tomatenhälften. Frische Tomatenscheiben leider Fehlanzeige, dafür Gurkenspalten. An Getränken kann man sich Kaffee, Orangen-und Apfelsaft zapfen oder Wasser. Ich hätte absolut mehr erwartet, zumindest bei der Auswahl von Aufschnitt, daher leider die ausbaufähige Bewertung. Geschmeckt hat es trotzdem.
Der Empfang und Service an der Rezeption war einwandfrei und sehr freundlich. Man spricht Englisch und dänisch; kein deutsch. Auf Fragen wird äußerst nett eingegangen und das Personal ist durchweg hilfsbereit und hat stets ein Lächeln auf den Lippen. Die Reinigung des Zimmers könnte gründlicher sein - die Glasflächen waren recht staubig und die Glasfläche im Bad weist viele Wasserflecken auf - auch nach der Zimmerreinigung. Gestört haben wir uns daran aber nicht; das Hotel setzt viel auf gläserne Akzente; das Sauberhalten macht eine Menge Arbeit.
Das Hotel liegt unweit des Kopenhagen Hauptbahnhofes, ideal also für eine Anreise mit dem Zug. Von dort sind es 15-20Min. zu Fuß oder 1 S-Bahn Station bis zum Hotel. Durch die Nähe zum Hauptbahnhof sind jegliche Ziele schnell erreichbar. Während vor dem Hotel die Hauptstraßen verlaufen und sich dort eine riesige, langfristige Baustelle befindet, entschädigt die Rückseite des Komplex mit dem Ausblick auf eine schicke Skyline, umgeben von Wasser und Bürohäusern. Wer Interesse an einer Stadtrundfahrt mit einer Hop on Hop off Buslinie hat, der darf sich freuen. Die Haltestelle befindet sich unweit im Bereich des Hotel TIVOLI (2Min.). Das normale Ticket hat eine Gültigkeit von 48h gültig; während dieser Zeit kann man die Linie so oft benutzen wie man möchte und genau so oft ein-und aussteigen. So spart man bei einem Städtetrip viele Kronen wenn man diesen Bus für sich als Hauptverkehrsmittel zwischen diversen Sehenswürdigkeiten, der Innenstadt und dem Hotel nutzt. Wer mit dem Ziel nach Kopenhagen reist um die Nächte zum Tag zu machen, wäre meines Erachtens jedoch in einem zentraleren Hotel, z.B. im Bereich Nyhavn, besser aufgehoben. Für unseren 4-tägigen Städtetrip war das Copenhagen Island ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote kann ich nicht beurteilen, aber das Hotel verfügt über einen kleinen Fitness-und Saunabereich. Die Fotos machen einen guten Eindruck, selbst bin ich jedoch nicht dort gewesen. Weitere Freizeitangebote oder gar Entertainment bietet das Hotel meines Erachtens nicht, jedoch ist ein Teil des Wassers hinter dem Hotel abgegrenzt und bietet im Sommer die Möglichkeit dort zu schwimmen. Das Wasser soll sehr sauber sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |