Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2022 • 1-3 Tage • Stadt
Feine Unterkunft im Zentrum Bolognas
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das sehr atmosphärische Haus besteht bereits seit 1890 und ist bis heute in einem schönen und stimmig renovierten Altstadtpalazzo angesiedelt. Die öffentlichen Bereiche zeugen von erlesenem Geschmack, ganz besonders attraktiv fand ich das Foyer (Lichthof) mit Antiquitäten und edlen, weißen Polstermöbeln. Preislich liegt das Hotel im gehobenen Bereich, ich bezahlte 115 € mit Frühstück, bei kurzfristigen Reservierungen wird es ein gutes Stück teurerer. Parkplätze habe ich keine ausgemacht, angeblich gibt es in der Nähe eine vorher zu reservierende Parkgarage (30 €/Tag). Wenn Ihnen also ein klassisch-gediegenes Hotel vorschwebt und Sie zugleich mitten im Geschehen Bolognas sein wollen, ist das Corona d´Oro sicher nicht die schlechteste Wahl.


Zimmer
  • Gut
  • Ca. vierzig Zimmer verteilen sich auf zwei Etagen, diese sind per Aufzug oder ein Treppenhaus erreichbar. Da es in dem Haus sehr verwinkelt zugeht und auch viele Treppen zu bewältigen sind, kann das Haus nicht als behindertgerecht bezeichnet werden. Mein Zimmer lag zum ruhigen Innenhof und bestand u.a aus einem sauberen Laminatboden, einem relativ breiten Einzelbett mit zwei Kissen und gepolsterter Kopflehne, kleinem Schreibtisch, zu öffnendem Fenster (Fensterläden!) , ausreichende Garderobe mit Laptopsafe, Kühlschrank mit Minibar und ordentlicher Beleuchtung. Das blitzsaubere Bad mit Marmorverkleidung, großzügigem Waschtisch mit genügend Ablage, WC, Bidet, Kosmetikspiegel, Haarföhn, bequemer Duschkabine und neuwertigen Hand-und Badetüchern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Als Garni Haus wird nur Frühstück angeboten, dieses wird ab 7.00 bis 11.00 Uhr in einem recht interessanten Ambiente als Buffet angeboten, einige Plätze können auch im Freien belegt werden. Die Auswahl ist nicht überwältigend, aber man wird ohne weiteres satt und die Kaffees (aus dem Automaten) werden an den Tisch gebracht. Wichtig zu wissen: Alles, was nicht auf dem Buffet aufliegt - also Eierspeisen mit Ausnahme hartgekochter Eier, Lachs etc. - kann zwar frisch zubereitet, muß aber auch teuer bezahlt werden (z.B. Omelette, Rühreier zu je 8 €!!) Eine Bar ist in den Restaurantraum integriert, Getränke können auch tagsüber konsumiert werden (Bestellungen evtl. an der Rezeption).


    Service
  • Eher gut
  • Die an der Rezeption wirkenden Damen erledigten Check-und Check-out flink und zuvorkommend, gute Erfahrungen machte ich auch mit den Mitarbeitern beim Frühstücksservice. WLAN ist frei, es gibt einen Wäscheservice und wenn die Hotelwerbung zutrifft, können in den Sommermonaten auch Fahrräder ausgeliehen werden. Wegen organisierten Ausflügen etc. wendet man sich am besten an den Empfang.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ich war mit dem Zug am Hauptbahnhof, der Stazione Centrale , angekommen und hatte das Hotel nach etwa 20 Minuten Fußmarsch erreicht. Da die Bahnhofsgegend von mancherlei zwielichtigen Gestalten, auch vielen Afrikanern, besiedelt ist, empfehle ich vorsichtigeren Gemütern, zumindest nach Einbruch der Dunkelheit ein Taxi zu nehmen (ca,. 15 -20 €). Der Hotelstandort in der Via Oberdan hingegen ist lebhaftes Italien pur, kleine Läden, Restaurants und Cafés befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Auch die Schokoladenseite Bolognas, die Piazza Magggiore, ist nur wenige Gehminuten entfernt. Kaum weiter ist es zu den berühmten Geschlechtertürmen, den "Torri Garisenda e degli Aselli", beide Türme sind jedoch seit 2021 wegen Renovierung geschlossen und eine Wiedereröffnung (und Besteigung) liegt in unbekannter Ferne.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Als Stadthotel wird dergleichen nichts geboten, die Stadt Bologna bietet jedoch so viele Attraktionen , daß einem sicher nicht die Decke auf den Kopf fällt. Freunde der italienischen Musik können an Wochenenden (Sa/So) nach Voranmeldung auch das frühere Wohnhaus des Cantautore Lucio Dalla besuchen, ansonsten kann man jedoch jederzeit das Äußere betrachten und den Innenhof besuchen (Via Azeglio 15).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2022
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:547