- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, rustikales Albergo mit ca, 10 Zimmern und Flair, gleich gegenüber der Kirche. Buchbar mit Frühstück. Räumlichkeiten sauber. Für mobile Gäste aufgrund des im Verhältnis zu den Orten am See guten Preis-Leistungsverhältnisses auch für einen längeren Aufenthalt geeignet. Für kleinere Kinder eher nicht geeignet. Das Corte Malaspina bietet ganzjährig ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und dürfte - v.a. in der Hauptsaison - eine gute Alternative zu den teuren Unterkünften in den Gardaseeorten sein, wenn man mit Mietwagen oder dem eigenen PKW unterwegs ist. In Anbetracht der in den Seeorten im Sommer üblichen unverschämten Unterkunftspreise ist es ohnehin empfehlenswert, sich Unterkünfte im Hinterland zu suchen, die, nur wenige Km vom See entfernt, oft nur die Hälfte kosten. Zudem haben wir die Erfahrung gemacht, dass das Hinterland nicht nur bei den Unterkünften, sondern auch im Hinblick auf Restaurants ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis bietet. Der Ort Sandra ist hierfür ein gutes Beispiel! Die Wetterverhältnisse waren dieses Jahr nicht gut. Von 8 Tagen nur 2 schöne Tage mit Sonne, ansonsten fast durchgängig Regen und Tagestemperaturen zwischen 1 und 8 Grad! Wir werden aus dieser Erfahrung unsere Lehren ziehen und künftig um die Osterzeit den Frühling in anderen Regionen suchen.
Wir bewohnten ein ausreichend großes, gemütliches Dreibettzimmer, dass auch über TV verfügte. Die Ausstattung entspricht dem rustikalen Stil des Hauses. Die Duschkabine im Badezimmer ist relativ klein, aber, gemessen am Preis-Leistungsverhältnis, gibt es auch hier nichts zu meckern. Die Sauberkeit von Zimmer und Bad war tadellos.
Es gibt einen kleinen rustikalen Frühstücksraum und eine kleine Bar. Das Frühstück, dass als "Buffet" gereicht wird, empfanden wir, aufgrund der diesbezüglich positiven Vorbewertungen, im Hinblick auf Auswahl und Kreativität eher enttäuschend, was jedoch für die meisetn Unterkünfte in Italien zutreffen dürfte.. Positiv zu erwähnen ist jedoch, dass es als "Extra" schon mal Kuchen gab. Gäste, die eher gerne "herzhaft" frühstücken, müssen indes auf Eierspeisen oder andere warme Gerichte gänzlich verzichten.
Der große Pluspunkt ist die außergewöhnliche Freundlichkeit der beiden Betreiber, die vor allem anderen den Aufenthalt in dem kleinen Albergo sehr angenehm machte. Selbst Badehandtücher für den Besuch des Thermalbades wurden kostenfrei gestellt! Einer der beiden Herrn spricht nahezu perfekt Deutsch, so dass auch keinerlei Verständigungsprobleme auftreten können. Die Sauberkeit der Zimmer, die täglich gereinigt wurden. war nicht zu beanstanden.
Das Albergo liegt im kleinen Ort Sandra, von dem aus man Lazise am Gardasee mit dem PKW in 10 Minuten und Verona in 25 Minuten erreicht. Der Ort Sandra selbst hat außer 3 - guten - Restaurants wenig zu bieten. Im Nachbarort Cola befindet sich ein Thermalpark mit See und Bad.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |