- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
An der Art und der Größe der Anlage gibt's eigentlich nichts zu bemängeln. Der Zustand der Zimmer erinnert ein bisschen an eine Jugendherberge und nicht an eine 4 Sterne Anlage. Die Sauberkeit lässt ein wenig zu wünschen übrig. Zu unserer Reisezeit war noch eine weitere Schulklasse aus Deutschland dort. Wir sind mit ca. 70 Schülern verreist. Also insgesamt waren dann 100 Schüler in der Anlage untergebracht. Wir waren im September da und hatten echt schlechtes Wetter. Jeden Morgen hat es geregnet, mittags war es manchmal wieder etwas schöner und abends fing es wieder an zu gießen. Da hatten wir natürlich echt Pech mit dem Wetter und hielten uns deswegen in unserer Freizeit oft in den Zimmern auf. Unsere Handtücher und die nassen Sachen konnten deswegen auch nicht richtig trocknen und hingen muffig im Zimmer :( Die Ausflüge waren sehr schön...in Rom empfielt es sich mehrere Tage zu bleiben und nicht nur 4 Stunden. Man steht nämlich sehr lange an den Sehenswürdigkeiten an, wenn man nicht gerade eine Schulklasse ist. Den Vesuv lohnt es sich wirklich nur bei gutem Wetter zu besteigen, ansonsten sieht man so wie wir nur Nebel und kommt total nass wieder herunter. Pompei war wirklich sehr interessant, jedoch waren die 2,5 Stunden auch zu wenig. Die Insel Capri ist auch sehr schön gewesen, nur im Zentrum sehr teure Läden und Restaurants. Übrigens muss man in Italien immer zwischen 12 und 15 % Servicegeld in den Restaurants bezahlen, ob Sie wollen oder nicht! Am Straßenrand sieht man oft abgebrochene Spiegel vom Auto, denn die Fahrweise der Italiener ist genauso feurig wie ihr Temperament :D Mein Fazit für Italien: Städtereisen gerne, Strandurlaub besser woanders!
Es gab 3 Kategorien. Etwas größere Bungalows (Küchenzeile, Bad, 2 Doppelstockbetten, 2 Einzelbetten in einem seperaten Raum mit TV und eine Terrasse), Bungalows mit kleineren Zimmern und alles insgesamt enger und "Mobilhomes", die von außen ein bisschen wie Wohnwagen aussahen. Die Zimmer waren mit Kühlschrank, Geschirr+Besteck, 2 Schränken mit Spiegeln, Klimaanlage (gegen Aufpreis von 5€), TV (nur italienische Sender) und Nachschränken ausgestattet. Keine weiteren Sitzmöglichkeiten außer die Betten :( Bad mit Dusche, WC, Waschbecken, Spiegel und Fenster. Im Bad war der Duschkopf locker und ist immer abgefallen und nach dem Duschen war immer das ganze Bad überschwemmt. Wir haben uns dann an der Rezeption einen Eimer und Wischmop ausgeliehen. Steckdosen haben auch deutsche Stecker angenommen, waren jedoch etwas locker. Unsere Tür ließ sich auch nicht richtig verschließen und ging etwas schwer wieder auf. In den Schränken gab es für kältere Nächte Wolldecken. Richtige Bettdecken gab es aber nicht. Bettwäche war im Preis, konnte man sich aber auch mitbringen. Der Eindruck von den Zimmer war Jugendherberge-Feeling. Die Sauberkeit stand auch nicht unbedingt an erster Stelle. Aber ok, zum schlafen ging's.
Es gab einen großen Essenraum in der Anlage mit Sicht auf den Pool. Die Qualität und Quantität der Speisen war gut. Das Frühstück war eher spartanisch. Kaffee, heißer Kakao, Tee, Cappuccino, Multivitaminsaft und O-saft kamen aus einem Automaten. Kirsch-, Erdbeer-, Pfirsichmarmelade und die Butter waren schon fertig portioniert verpackt. Käse und Wurstangebot gab es gar nicht (ist anscheinend nicht landestypisch). Wer darauf jedoch nicht verzichten möchte, kann sich auch selber etwas im Supermarkt kaufen und mitbringen. Zwieback, Kekse und eine Sorte helle Brötchen wurden ebenfalls angeboten. Zum Abendbrot gab es immer ein warmes 3-Gänge-Menü im landestypischen Stil. Als Vorspeise gab es jeden Tag Nudeln (al dente, jedoch keine Spaghettis) mit Tomatensoße oder Bolognese. Zum Hauptgang eher deutsche Kost (Schwein, Kartoffelbrei, Erbsen, Fisch, Salat, Schnitzel und Pommes). Einmal gab es auch einen Pizza Abend. 4 verschiedene Sorten Pizza wurden angeboten. LECKER :) Und als Dessert Vanillepudding bzw. Obst. Nachschlag gab es immer! Nun zum Negativen: Nicht so gut fanden wir, dass es zum Abendbrot nur Wasser aus der Leitung gab, das in einem verkalkten Krug serviert wurde. Andere Getränke hätten wir extra bezahlen müssen. Außerdem waren das Besteck sowie die Teller und Tassen manchmal nicht so ganz sauber. Nach insgesamt 4 Abenden Nudeln als Vorspeise, hätten wir uns auch mal etwas anderes gewünscht z.B. einen Salat, Mozzarella, Bruschetta oder so
Die 2 Kellner haben sich echt bemüht die 70 - 100 Schüler schnell und freundlich zu bedienen. Hat auch gut geklappt! Sie haben das Essen auf einer großen Platte zu jedem einzelnen Schüler gebracht und auf die Teller gelegt. Zimmerreinigung gab es in den 5 Tagen nicht...ich glaube das ist auch nicht Standard. Den Müll mussten wir selber rausbringen und auch trennen. Bei Beschwerden reagierten die Angestellten schnell. Bei uns im Zimmer ist 2 Mal der Strom ausgefallen, weil die Steckdosen überlastet waren. Der "Staffmann" war sehr hilsbereit (auch noch um 22.00 Uhr) und kam gleich mit, um sich das Problem anzugucken. In nicht mal einer Minute war das dann auch schon behoben. Mit einem Mix aus Deutsch-Englisch-Italienisch-und-Französisch konnten wir uns auch mit ihnen verständigen :D Einer von ihnen sprach aber auch gut Deutsch.
Entfernung zum Strand ca. 10 Gehminuten. Von der Unterkunft bis zum Bahnhof sind es 10 - 15 Minuten zu Fuß. Nach Sorrento fährt man 2 Stationen. Eine Strecke kostet 1,10€. Von Sorrento kann man mit der Fähre zur Insel Capri fahren (Dauer: 30 Minuten). Zum Flughafen in Rom sind wir 4 Stunden mit dem Bus gefahren. Zum Vesuv ca. 1,5 Stunden (sehr kurvenreich!) und von da aus bis nach Pompei auch nochmal ein ganzes Stück mit dem Bus (also nicht in unmittelbarer Nähe!) Neapel ist nicht ganz so weit...ca. 30-45 Minuten. Kleine Supermärkte, in denen es alles gibt was man braucht, sind gleich um die Ecke zu finden. Ebenso Pizzerias, kleine Geschäfte und Tabacchis (ähnlich wie ein Kiosk...nur dort kann man Briefmarken kaufen!)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am ersten Morgen konnte ich beobachten wie der Pool von einem Angestellten gereinigt wurde. Gut so! Ich glaube die Wasserqualität war auch in Ordnung. Im Pool heißt es Badekappenpflicht! (Man kann auch dort eine kaufen). Animation oder Ähnliches gab es nicht...wir waren eh immer den ganzen Tag unterwegs. Einen Tischfußballkicker habe ich gesehen (0,50 € pro Spiel glaube ich). Wie schon gesagt, zum Strand sind es ca. 10 Minuten Fußmarsch. Immer an der Straße entlang (Gehwege für Fußgänger gibt es so gut wie nicht). Und dann die Steilküste im Zick-Zack herunter. Der Strand war schwarzer Sandstrand mit Felsen, schmaler Strandabschnitt, Sonnenschirme dicht an dich. Das Meer war wärmer als der Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viktoria |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |