- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
typisch südländisch waren überall die Hängematten aufgehängt. Empfehlenswert ist daerrste bzw. der zweite Stock, schon allein der Aussicht wegen und natürlich den Kakalaken (wer sie nichts sehen möchte, darf nachts nicht auf die Toilette - im Dunkeln weiß man nicht, wo man hin tritt *g* ) 8 - 10 $ pro Tag mehr. Natürlich auch keine Süßigkeiten oder ähnliches im Zimmer aufbewahren, das zieht diese Ungeziefer nur noch mehr an. an Mückenspray sollte man auch denken. Das Hotelzimmer mit Balkon war groß und geräumig (Safe kostest 1 $ zusätzlich pro Tag) Geld immer schwarz wechseln lassen. 7,9 war unser Kurs von € in Bolivar
Groß und geräumig. Keine Minibar, kein Kühlschrank haben wir sehr vermisst. Dass kein Kühlschrank dabei war, war echt schade, so konnte man nichts kühl stellen. Sonst ohne weiteren Beschwerden.
Teuer heißt nicht immer gut oder besser. Die meisten Toiletten, in denen es teuer war, hausten viele Haustiere und Wasser gab es bei manchen auch keins, nur einen Eimer voll Wasser zum Ausschwenken *eklig* Die Cocktails sind überall sehr lecker, nur muss halt mit den Eiswürfel aufgepasst werden. Anzahl der Restaurants gab es schon sehr viele. Service im Preis wird extra aufgelistet und berechnet, 10 % vom Listenpreis. Wer nur was Trinken gehen möchte, holt sie besser an der Bar - machen die Einheimischen auch so. Landestypisch ist auch, dass der Mann den Macho gern heraus hängen lässt - ist so auch mehr angesehen, ist wohl dort so Tradition. Frühstück war ganz ok. Wer gern Fisch isst, ist das eher ungeeignet.
keine Eiswürfel/Leitungswasser/grüner Salat verwenden - es sei denn, ihr wollt ernsthaft Magen-Probleme bekommen. Dienstags ist fast überall geschlossen, da das der Baseball-Tag ist, im Hotel gibt es da auch nichst zum Essen, das sollte man auch wissen. Zimmer war mit Trinkgeld nicht mehr oder weniger sauber/dreckig - ist jedem selber überlassen. Aber gegeben haben wir trotzdem ab und an welches, 1 $. An der Rezeption wird auch englisch gesprochen, aber sonst nur spanisch - Südamerika. Freundlich sind alle.
Man brauch ca. 3 - 4 Minuten bis zum Strand. Playa el Agua ist immer hohe Stömung - für eine kurze Abkühlung ist das ok. Playa de Caribe ist da schon eher empfehlenswert, Manzanillo, Fischerdorf, ist schön zum Baden. Dort ist es etwas geschützter, man kann dort richtig seine Seele baumeln lassen, ohne Musik oder sonstiges. In den anderen Strandliegen ist es aber billiger und Musik läuft da auch. Für jeden etwas dabei, für den einen eher ruhiger und den anderen eher lauter. Taxi mit guter Verhandlung ist es sehr günstig. Ohne Spanisch brauch man in solchen Ländern gar nicht erst hin, sonst wird man nur abgezockt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner, gemütlicher Pool. Für Kinder ist das Hotel eher ungeeignet. Die Liegestühle sind im Preis inklusive und jeweils 2 Handtücher und 2 Tickets für die Strandliegen - täglich erhaltbar. Das war klasse. Würde normal umgerechnet 5 € kosten. Supermarkt ist auch nicht weit weg. Ein kleinerer und ein etwas größerer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |