- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Country Club Lima" war eine sehr angenehme erste Station unserer Rundreise. Es handelt sich hier um ein altes Herrenhaus, sehr gut und authentisch saniert/restauriert und in einem Top-Zustand. Das gesamte Haus strahlt koloniales Flair aus, der Stil der Architektur wird in Einrichtung und Ausstattung der Zimmer und der öffentlichen Bereiche fortgeführt. Absolut fantastisch: das Frühstück auf der Hotelterrasse. Das Hotel hat 78 Zimmer. Gäste sind internationale Touristen aber auch Geschäftsreisende. Während unseres Aufenthaltes war eine kleine Tagung im Haus, was aber absolut nicht gestört hat. Wir hatten Übernachtung/Frühstück gebucht. Im kleinen "Business-Center" des Hotels standen zwei PC's mit Internet-Zugang kostenlos zur Verfügung; schnelle Verbindungen. Wir waren in der örtlichen Nachsaison (April) dort; das Hotel war nicht ausgebucht und auch die örtlichen Sehenswürdigkeiten sowie die Innenstadt waren nicht so überfüllt. Das Wetter war gut; normalerweise hat man wohl im April in Lima keinen blauen Himmel mehr, wir hatten aber das Glück, tagsüber strahlenden Sonnenschein zu genießen. Ansonsten ist der vom Meer hereinziehende Nebel typisch für Lima. Wenn man nicht unbedingt klaren blauen Himmel haben möchte, würde ich die Nachsaison absolut empfehlen. Absolut empehlenswert ist ein Besuch im Restaurant "La Rosa Nautica". Schaut mal in meinen Reisetipp dazu, wir haben den Besuch dort sehr genossen. In Lima selbst haben wir uns relativ sicher gefühlt, haben aber dennoch die üblichen Vorsichtsmaßnahmen (unterwegs keine Wertsachen mitnehmen, usw.) eingehalten. Taxi haben wir vom Restaurant rufen lassen, das war dann zwar ein wenig teurer aber vermittelte uns ein Gefühl von Sicherheit. Wie auch immer: Lima war toll. Das Essen haben wir insgesamt gut vertragen, keine Probleme.
Wir hatten ein Doppelzimmer, welches sehr groß war. Die Einrichtung dem Stil des Hauses entsprechend im kolonialen Flair. Alles im Top-Zustand und sehr sauber. Neben Bett, Kofferablage, Einbauschrank und Schreibtisch und Minibar, Flat-Screen-TV gab es auch noch eine kleine Sitzecke. Das Zimmer war gut klimatisiert. Das Bett (ca 1, 80 m breit) verfügte über eine gute feste Matratze und zwei verschiedene Kopfkissen zur Auswahl. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine doch recht stark befahrene Straße; allerdings verfügte das Zimmer über gute Doppelfenster so dass keine Lärmbelästigung gegeben war. Den Unterschied bemerkten wir im Bad; dort war nur ein einfaches Fenster und man hörte die Straße dort doch deutlich. Bei geschlossener Bad-Tür aber kein Problem. Das Bad verfügte über eine breite Badewanne und eine separate Dusche. Auch hier alles stilgerecht und absolut sauber. Bademäntel und Bade-Schuhe sowie diverse kleine Badartikel standen im Bad zur Nutzung bereit. Die Minibar war gut gefüllt; Preise allerdings im oberen Segment. Eine Flasche Evian 0, 5 l kostete beispielsweise 7 US-Dollar. Der Safe (Öffnen und Schließen mit selbstgewählter PIN) befand sich im Wandschrank und war inclusive. Ebenfalls im Wandschrank befand sich ein Bügelbrett und Bügeleisen - naja, habe ich nicht wirklich benötigt. TV verfügte über einen deutschen Kanal (Deutsche Welle-TV).
Das Hotel verfügt über ein gutes Restaurant, in dem wir aber nur das Frühstück eingenommen haben. Das Frühstück war ganz gut; ein umfangreiches Buffet. Nicht so toll war das Rührei, das schwamm noch ziemlich. Eierspeisen konnten aber auch bestellt werden und wurden dann in der Küche nach Wunsch frisch zubereitet. Es gibt eine Bar, die eine gute Auswahl an Drinks, Cocktails usw. bietet. Wir haben dort den Pisco Sour (National-Drink in Peru, bestehend aus Pisco, Eis, Limettensaft und Eiweiß, alles dann aufgeschlagen und mit einem Tropfen Zimtlikör serviert) probiert ... naja, war nicht ganz mein Fall. Dann gibt es noch einen netten Wintergarten mit einer kleinen Bar, in dem man z. B. nachmittags Kaffee und Gebäck genießen kann.
Check in hat unsere örtliche Reisebetreuerin erledigt, während wir vom Hotel mit einem Glas Sekt begrüßt worden ... ging also absolut problemlos. Beim Check in bittet das Hotel, eine Kreditkartennummer für die Abrechnung anzugeben, wie international allgemein üblich. Freundlichkeit und Serviceorientierung haben wir als sehr angenehm und ausgeprägt erlebt - wie auch auf den folgenden Stationen innerhalb von Peru. Unser Gepäck wurde direkt aus dem Auto ins Zimmer geschafft. Ein Hotelmitarbeiter begleitete uns in das Zimmer, erläuterte Klimaanlage, Safe usw. Check out lief auch reibungslos.
Das Hotel liegt im Stadtbezirk "San Isidro"; einer der nobleren Geschäfts- und Wohnbezirke. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine doch recht stark befahrene Straße (allerdings verfügen die Zimmer über gute Doppelfenster, keine Lärmbelästigung), dahinter der Golf-Club. Dieser gehörte wohl früher mal zum Hotel, dies ist jetzt aber nicht mehr der Fall. In der direkten Hotelumgebung befinden sich einige kleine Boutiquen (Kleidung, Schmuck) sowie ein Starbucks-Cafe. Ansonsten noch andere Hotels und diverse Banken und Bürogebäude. Wir sind vom Hotel aus in die Innenstadt (Altstadt) gefahren, dauerte ca. 15-20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Pool (geöffnet 9-17 Uhr) mit einigen Liegen und einen kleinen Fitness-Raum; für ein Stadthotel ausreichend. Der Golf-Club ist gleich gegenüber auf der anderen Straßenseite, gehört aber nicht zum Hotel. Boutiquen befinden sich in unmittelbarer Nähe an der Außenseite des Hotels. Im kleinen "Business-Center" des Hotels standen zwei PC's mit Internet-Zugang kostenlos zur Verfügung; schnelle Verbindungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 93 |