Alle Bewertungen anzeigen
Lars (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Etwas in die Jahre gekommen, dennoch gutes Hotel
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Ende meiner Arizona-Rundreise habe ich in Charlotte, North Carolina verbracht. Der Grund hierfür war, dass die Flüge mit US Airways von Las Vegas aus sowohl über Charlotte, NC als auch über Philadelphia, PA sehr früh morgens abgehen. Da ich mich im Urlaub befand, hatte ich keinerlei Ambitionen, bereits gegen 06:00 Uhr vormittags das Hotel in Richtung Flughafen zu verlassen. So entschied ich mich für eine Mittagsmaschine mit Zwischenübernachtung in Charlotte, da es dort zahlreiche Hotels in Flughafennähe gibt, die zudem moderate Preise anbieten. Meine Wahl fiel dabei auf das Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport, da ich mit dieser Hotelkette bislang nur positive Erfahrungen gemacht hatte. Und auch wenn das besagte Hotel kleiner als die Schwesterhotels ist, die ich ansonsten kenne, und zudem teilweise deutlich in die Jahre gekommen, kann ich es trotzdem bedenkenlos weiter empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Für meine Übernachtung habe ich Zimmer Nr. 157 im Erdgeschoss zugeteilt bekommen. Dieses war gut proportioniert und bot ausreichend Platz. Nicht zuletzt, da ich auch hier wieder ein Zimmer mit zwei Queensize Betten gebucht hatte, was per se oftmals mehr Platz bietet als ein Zimmer, das für nur ein Bett ausgelegt ist. Hier hätten meiner Meinung nach bequem auch zwei Personen Platz gefunden, ohne sich gegenseitig auf die Füße zu treten. Die Sauberkeit des Zimmers war so, wie ich es von Country Inn & Suites erwartet hatte. Der beigefarbene Teppichboden war gut gepflegt, die Möbel des Zimmers sogar sehr gut. Selbst Fenster und Spiegel waren streifenfrei sauber und boten keinerlei Anlass zur Klage. Auch die Ausstattung des Zimmers hat mir insgesamt gut gefallen. Außer den beiden Queensize Betten gab es eine individuell regulierbare Klimaanlage unter dem Fenster, einen Sessel neben selbigen, einen kleinen Nachttisch mit Radiowecker zwischen den Betten, einen rustikal wirkenden Schrank mit Röhrenfernseher und Kaffee-/Teekocher, eine aufklappbare Kofferablage sowie eine Nische hinter der Zimmertür, in der eine Kleiderstange mit Bügeln sowie ein Bügeleisen mit Bügelbrett untergebracht sind. Mein persönliches Highlight war jedoch der Schreibtisch. Auf diesem befindet sich nicht nur das Telefon, sondern es gibt zudem mehrere sehr gut erreichbare Steckdosen für die Stromzufuhr sowohl oben am Schreibtisch selbst als auch am Sockel der Schreibtischlampe. Ferner bietet dieser Arbeitsplatz zwei LAN-Buchsen sowie einen ergonomischen Schreibtischstuhl. Dies entschädigt einen dann doch sehr gut für das fehlende Business-Center. Und auch die Größe des Schreibtisches ist gut bemessen, sodass man bequem arbeiten kann. Der Zustand des Zimmers Nr. 157 war während meines Aufenthaltes vom 17. Mai auf den 18. Mai 2012 sehr gut, was doch einen spürbaren Unterschied zu Teilen des restlichen Hotels darstellt. Das Design war gut, wenn auch zum Teil überholt und gewöhnungsbedürftig. Sehr gut gefallen hat mir das Farbenspiel bei den Betten aus weißen Kissen und weißer Bettwäsche mit grünen Tagesdecken. Leider wirkt das Zimmer aufgrund der dunkelbraunen Möbel dann doch etwas dunkel und somit auch etwas enger. Hier wäre es deutlich besser gewesen, entweder hellere Möbel im Zimmer unterzubringen oder zumindest den Teppich und die Gardinen heller und freundlicher zu gestalten. Auch ein moderner Flachbildfernseher statt des Röhrenfernsehers würde das Zimmer größer erscheinen lassen, da er weniger Tiefe hätte. Die Betten haben mir hingegen sehr gut gefallen. Nicht nur das optische Erscheinungsbild er Betten ist sehr angenehm. Auch die Matratzen sind über jeden Zweifel erhaben, bieten einen sehr guten Seitenhalt und sind ausreichend hart. Zudem hat jeder Gast pro Bett drei Kopfkissen, um sein Haupt zum Schlaf bequem betten zu können. Ich habe mich in meinem Bett auf jeden Fall sehr wohl gefühlt und einen erholsamen Schlaf genießen können. Der Ausblick aus Zimmer Nr. 157 ist okay, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Flughafenhotel handelt. Man blickt auf den Parkplatz an der Südseite des Hotels. Kein besonders schöner Ausblick, zumal ich im Erdgeschoss untergebracht war. Allerdings habe ich in den USA auch schon weitaus weniger reizvolle Ausblicke geboten bekommen. Das Badezimmer des Zimmers Nr. 157 im Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport ist zwei verschiedene Abschnitte unterteilt. Der Waschbereich befindet sich in einer Nische zwischen der Kleidernische hinter der Zimmertür und dem eigentlichen Zimmer. Badewanne und Toilette befinden sich dem Waschbereich gegenüber in einem verschließbaren Badezimmer. Dort ist es recht eng, sodass sich nicht mehr als eine Person in dem Bereich aufhalten sollte. Die Sauberkeit des Badezimmers steht dem restlichen Zimmer in nichts nach. Lediglich ein Teil der Badewanne wirkt nicht sehre einladend, da dort wortwörtlich stellenwiese der Lack ab ist. Dadurch wirkt die Badewanne unschön und unsauber, was jedoch nur ein optischer Mangel ist. Davon abgesehen, ist im Badezimmer alles sauber und rein. Auch die Ausstattung ist gut und zweckdienlich. Beim Waschbecken außerhalb des Badezimmers findet der Gast neben den obligatorischen Stücken Seife auch Shampoo, Conditioner und Body Lotion sowie einen Haartrockner. Eine Steckdose neben dem Waschbecken ist für elektrischen Rasierer oder elektrische Zahnbürste ebenfalls vorhanden. Auch findet man sowohl beim Waschbecken als auch oberhalb der Toilette ausreichend Hand- und Duschtücher. Leider lässt sich der Brausekopf der Dusche nicht verstellen. Und auch den Teppichboden vor dem Waschbecken finde ich etwas unglücklich als Bodenbelag. Hier hätte ich mir einen Fliesenboden gewünscht, wie man ihn im restlichen Badezimmer vorfindet. Auch sind nicht allzu viele Ablageflächen im Bereich des Waschbeckens und vor allem bei der Badewanne vorhanden. Die gebogene Duschvorhangstange ist hingegen wieder sehr positiv zu erwähnen, da einem diese das Duschen erheblich erleichtert. Insgesamt ist der Zustand des Bades zwar noch einigermaßen gut, man merkt ihm aber auch an, dass eine Renovierung angeraten ist. Die kleinen Schönheitsfehler sind zwar nicht tragisch, spiegeln jedoch wider, dass das Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport in die Jahre gekommen ist und eine Auffrischung gut vertragen könnte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die USA sind bekannt dafür, dass man nicht so viel Wert auf ein gepflegtes Frühstück legt, wie wir dies in Deutschland gewöhnt sind. Nichtsdestotrotz gibt es einige Hotelketten in den USA, die das so genannte "Continental Breakfast" etwas umfangreicher gestalten und somit auch dem durchaus internationalen Publikum gerecht werden. So verwundert es einen nicht, dass das Frühstück im Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport eine gute Auswahl an Speisen bietet. Vier Sorten Cereals und zwei Waffelstationen bieten neben Bagels, Toast und Muffins eine ausreichende und qualitativ gute Vielfalt zum Frühstück an. Auch bei den Getränken kommt man hier nicht zu kurz. So gibt es mehrere Sorten Kaffee mit und ohne Koffein, verschiedene Sorten Tee in Beuteln und dazu heißes Wasser aus einer Thermoskanne sowie Milch mit 2% Fett und vier verschiedene Fruchtsäfte aus dem Automaten. Qualitativ gut und definitiv mehr, als man in manch anderen Hotels angeboten bekommt. Die Atmosphäre im Frühstücksraum ist gut. Mit hat ganz gut gefallen, dass ein Teil des Frühstücksraumes in einer Art Wintergarten mit Blick auf den Pool untergebracht ist. Dadurch sitzt man nicht so eng beieinander, sondern kann wirklich ungestört sein Frühstück zu sich nehmen. Natürlich darf auch hier der obligatorische Fernseher mit dem Nachrichtensender nicht fehlen.


    Service
  • Gut
  • Da ich für die Nacht vom 17. Mai auf den 18. Mai 2012 keinen Mietwagen nehmen wollte, hatte ich mich für ein Hotel mit Airport-Shuttle-Service entschieden. Bereits bei der Ankunft im Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport mit dem Shuttle-Van fällt einem auf, dass dieses Haus deutlich kleiner ist als die meisten anderen Country Inn & Suite Hotels, die ich bisher in den USA kennenlernen durfte. Es geht nur über zwei Etagen, ist ansonsten jedoch im üblichen Landhausstil gehalten. Die zum Teil verklinkerte Fassade harmoniert sehr schön mit den weißen Holzelementen und dem grünen Dach. Typisch auch hier die beiden Porches (Veranden) rechte und links neben dem Haupteingang. Alles in allem ein stimmiger Gesamteindruck. Die Lobby fällt alles in allem auch etwas kleiner aus, als es bei den meisten anderen Country Inn & Suites der Fall ist. Dennoch geht von dem Landhaus-Charme hierbei nur wenig verloren. Es gibt wie immer einen kleinen Kamin. In einer kleinen Ecke der Lobby befinden sich ferner eine Sitzecke mit Bücherei sowie eine Ecke mit einem PC für die Gäste. Am hinteren Ende der Lobby, vor dem Eingang zum Frühstücksraum, stehen Thermoskannen mit Kaffee und heißen Wasser für Tee sowie frisches Obst für die Gäste des Hotels zur freien Verfügung. Das alles macht die Lobby, trotz ihrer doch recht geringen Ausmaße, durch eine geschickte Anordnung und Raumgestaltung durchaus zu einem angenehmen Treffpunkt in Landhaus-Atmosphäre. Alles in allem merkt man dem Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport schon an, dass es etwas in die Jahre gekommen ist. Der durchaus gute Gesamtzustand täuscht nicht darüber hinweg, dass das Haus seine besten Jahre bereits hinter sich hat und eine Grundauffrischung sehr gut vertragen könnte. Dies merkt man nicht unbedingt im Bereich der Lobby, wohl aber bereits bei den Fluren zu den Zimmern. Vor allem daran, dass das Hotel, vermutlich aufgrund seiner lediglich zwei Etagen, über keinen Aufzug verfügt. Die insgesamt fünf behindertengerechten Zimmer dürften sich daher wohl auf dem Ground Level befinden. Check-in und Check-out funktionieren sehr gut und professionell. Meine Buchung wurde umgehend gefunden. Eine Visitenkarte mit Kontaktdetails und Adresse ersetzt das manuelle Ausfüllen des Anmeldeformulars. Man erhält seine Keycards und kann sich direkt zum Zimmer begeben. In der Nacht vor dem Check-out bekommt man seine Abrechnung unter der Tür hindurch ins Zimmer geschoben, sodass man zum Check-out lediglich die Keycards abgibt und sich auf den Weg machen kann. Bereits während des Check-ins erhielt ich genauere Informationen zum Shuttle-Service am nächsten Tag, der mich wieder zum Flughafen bringen sollte. Das Personal des Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Während meines kurzen Aufenthaltes konnte ich sowohl die Mitarbeiterinnen der Rezeption als auch des Frühstücksraumes kennenlernen. Vom House Keeping einmal abgesehen, wird man im Regelfall kaum weiteres Personal sehen. Auch der Fahrer des Shuttle-Vans war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport ist ein typisches Flughafen-Hotel und zieht entsprechende Klientel an. Am Abend meiner Ankunft im Hotel war außer mir noch ein Pilot im Shuttle, den ich auch im Fitnessraum und beim Frühstück angetroffen habe. Ansonsten habe ich lediglich im Frühstücksraum noch weitere Gäste sehen können, bei denen es sich ganz offensichtlich um Geschäftsreisende gehandelt hat. Die unmittelbare Nähe zum Flughafen macht das Hotel nicht unbedingt zu einer beliebten Urlaubs-Destination. Für Durchreisende ist es hingegen in meinen Augen eine sehr gute Option in Flughafennähe. Für Geschäftsreisende ist das Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport durchaus eine Alternative zu den teils teureren Hotels der unmittelbaren Umgebung. Die Business-Ausstattung ist ganz ordentlich, bietet jedoch noch erhebliches Potenzial zur Verbesserung. Als positiv ist anzumerken, dass im gesamten Hotel WLAN kostenlos verfügbar ist. Ferner steht den Gästen im Erdgeschoss ein Meeting Room zur Verfügung. Auch der Schreibtisch auf den Zimmern ist gut für die Arbeit geeignet. Weniger positiv ist hingegen der öffentliche PC in der Lobby. Dieser ist praktisch jederzeit von anderen einzusehen, sodass man nicht wirklich ungestört arbeiten kann. Hier wäre es wünschenswert, wenn im Rahmen einer Generalüberholung des Hotels ein separates Business-Center angeboten würde, das einem für Arbeiten am PC eine gewisse Privatsphäre ermöglicht. Aktuell ist man für geschäftliche Aktivitäten auf einen eigenen Laptop angewiesen. Das Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport ist L-förmig angelegt mit dem Pool zwischen den beiden Schenkeln des Gebäudes. Die Parkplätze stecken sich hierbei Nordwestseite des Hotels, links neben dem Eingang, sowie entlang der gesamten Südwestfassade. Weitere Parkplätze findet man zudem im durch die L-Form gebildeten Innenhof beim Pool vor. Es sind daher offensichtlich genügend Parkplätze für die möglichen Gäste vorhanden. Die Erreichbarkeit ist durchweg gut, da das Hotel sowohl an der Südwestseite als auch auf der Poolseite über Seiteneingänge verfügt, die man mit seinen Keycards öffnen kann.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wer sich für das Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport entscheidet, der ist auf der Suche nach einem Hotel in Flughafennähe. Mit nur rund 2,5 km Entfernung zum Charlotte Douglas International Airport und keinen 300 Metern zum Interstate Highway I-85 ist das Hotel ideal für Durchreisende gelegen. Der Flughafentransfer dauert keine 10 Minuten mit dem Van des Hotels. Die Little Rock Rod führt unter der Interstate I-85 hindurch direkt zur Airport Loop Road. Wer noch etwas einkaufen möchte, wird in der Nähe des Country Inn & Suites Charlotte I-85 Airport verschiedene kleine Geschäfte finden, die mit dem Auto gut zu erreichen sind. Schräg gegenüber vom Hotel ist zudem das Village Oaks Shopping Center gelegen, in dem man unter anderem einen Family Dollar Supermarkt oder auch einen Hollywood Beauty Supply findet. Auch ein Waschsalon ist hier zu finden. Abends noch schick auszugehen gestaltet sich hingegen unter Umständen etwas schwieriger. Da ich eine Mittagsmaschine von Las Vegas nach Charlotte genommen hatte, bin ich erst am späten Abend in meinem Hotel eingetroffen. Dies hatte zur Folge, dass ich nach 22:00 Uhr auf der verzweifelten Suche nach einem Restaurant war, das zu dieser Zeit noch offen hatte. Lediglich das benachbarte Arby’s hatte noch ein paar Minuten geöffnet, weshalb ich mir zumindest noch einen Burger kaufen konnte. In den späteren Abendstunden sagen sich hier ganz offensichtlich Fuchs und Hase "Gute Nacht". Dies hat andererseits den großen Vorteil, dass man nicht viel vom Lärm mitbekommt. Auch in Charlotte gibt es ganz offensichtlich ein Nachtflugverbot. So kommt man wenigstens zu einem halbwegs ungestörten Schlaf, der erst früh morgens durch startende und landende Maschinen unter Umständen jäh unterbrochen wird. Von Straßenlärm ist trotz der benachbarten I-85 kaum etwas zu hören.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wer sich sportlich betätigen möchte, findet im Erdgeschoss einen kleinen Fitnessraum mit Laufband, Ergometer und stationärem Rückentrainingsgerät vor. Hier wird es schnell sehr eng, für die geringe Größe des Hotels ist der Fitnessraum meiner Meinung nach jedoch noch ausreichend. Abkühlung erhält man schließlich im zentral hinter dem Frühstücksraum gelegenen Außenpool und kann am Rand des Pools die Sonne North Carolinas im Liegestuhl liegend genießen. Nachteilig ist hierbei, dass durch die Nähe zum Flughafen immer wieder mit Flugzeuglärm zu rechnen ist. Man kann sich im Hotel folglich durchaus erholen, muss aber unter Umständen ein paar Abstriche in Kauf nehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:36-40
    Bewertungen:38