- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Courtyard by Marriott in Edmonton ist ein typische Business-Hotel (3 1/2 Sterne) in sehr schlichter Hochhausarchitektur und verfügt über mehr als 170 Zimmer verteilt über 8 Stockwerke. Das Hotel macht überdies einen sauberen und gepflegten Eindruck.. Wie üblich ist das Frühstücksbuffet separat zu zahlen. Warum nun aber eine Abwertung? Oben sind doch keine wesentlichen Kritikpunkte genannt worden. Wir haben dieses Hotel überdies zu einem Schnäpchenpreis für 100 US $ (zzgl. Steuern) über eine Art amerikanische Versteigerung im Internet zugelost bekommen: Priceline --- name your own price! Dabei gibt man seinen Preis an, den man für eine bestimmte (möglichst hohe) Hotelkategorie zu zahlen ist, die Region, hier Downtown, Edmonton, und setzt dann die Zahl der Sterne von 5 nach unten Schritt für Schritt herunter, soweit man bereit ist, hier seine Ansprüche zurückzunehmen bzw. bis dass ein Hotelunternehmen auf den Deal eingeht. Dann ist das Hotel aber auch verbindlich gebucht.. Zu unserem Preis ist das Hotel selbst ohne Frage eine klare Empfehlung. Aber der reguläre Preis ist mehr als dreimal so hoch. Dann stimmt das Preisleistungsverhältnis definitiv nicht. Die wesentlichen Gründe, warum keine positive Empfehlung ausgesprochen wurde, liegt aber auch darin begründet, dass Edmonton selbst eigentlich keine Reise Wert ist. Aber das ist sicherlich auch Ansichtssache. Näheres dazu in gesonderten Reisetipps zu einer Rundreise durch die kanadische Provinz Alberta. Wenn Sie also über Priceline dieses Hotel zugelost bekommen, zögern Sie nicht! Es ist seine 3 1/2 Sterne Wert, mehr nicht.
Das Zimmer mit Blick über den Fluss war sehr groß, sauber, ausreichend eingerichtet (ohne Safe und Minibar) und hatte ein großes Bad. Es war ruhig und die Betten waren sehr bequem. Kostenloses Internet scheint in Alberta Standard zu sein.
Die Auswahl beim Frühstücksbuffett ist ziemlich gering und für ein Hotel dieses Standards ziemlich dürftig, auch mit Blick auf die vermeindlich einseitigen Frühstücksgewohnheiten nordamerikanischer Gäste. Billige Marrmeladen, zu wenige Croissants, schlechtes Gebäck, wenig Obst, allerdings einige Cereals, Säfte meist nur auf Nachfrage, allerdings Eier, Speck und Bratkartoffeln. Die Restaurantauswahl in Downtown Edmonton ist erstaunlich gering; wir haben lange gesucht, ein Restaurant zu finden. Zwei in Reiseführern empfohlene Restaurants existierten schon nicht mehr.
Der Service im Restaurant (nur Frühstück eingenommen) ist für nordamerikanische Verhältnisse nicht gut, der Service eine Spur unfreundlich und die Tatsache, dass uns die schöne Terrasse an einem sonnigen Sommermorgen verweigert wurde, lässt sich wohl nur mit der Sucht nach unterkühlten Räumen erklären. Warum hat man denn diese Traumterrasse? Die Zimmerreinigung war perfekt.
Das Hotel liegt zentral in Downtown Edmonton, direkt am North Saskatchewan River und bietet bei einem entsprechenden Zimmer einen beeindruckenden Überblick über den imposanten Fluss, die ihn überquerenden Brücken und die ihn umrahmenden Grünanlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 163 |