Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2010 • 1 Woche • Stadt
Zentrales Hotel - gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zentral gelegener 5-stöckiger Plattenbau mit 308 Zimmern; im 1. und 2. Stock befinden sich die Raucherzimmer, im 3. - 5. Stock die Nichtraucherzimmer. Im Hoteltrakt befinden sich ein kostenloses Internet-Café, Lobby-Bar, Restaurant, Reisebüro, Café, Friseur, mehrere kleinere Geschäfte und ein Spielcasino. Im Hotel werden keine Fremdwährungen getauscht, außen befindet sich jedoch ein Bankomat. Das Hotel ist stark von internationalen Schülergruppen frequentiert (3-5 Busse), die i. d. R. abends eintreffen und für eine Nacht bleiben. Da ich im 2. Stock (Raucheretage) einquartiert war und Schüler normalerweise Nichtraucherzimmer beziehen, habe ich jedoch davon kaum etwas mitbekommen und hatte immer eine angenehme Nachtruhe. Vorsicht vor den Taxifahrern am Flughafen!!! Für eine Fahrt zum Hotel werden umgerechnet 25-30 € verlangt, die Busfahrt ab Flughafen mit der Linie 292 direkt zum Hotel (Haltestelle Crakovia) hat man für 2 €. Man sitzt vielleicht 15 Minuten im Bus, bevor er abfährt, aber die Fahrt dauert dann auch mit mehreren Haltestopps nur 20 Minuten. Auch sollte man keine großen Geldsummen am Flughafen tauschen - der Wechselkurs ist denkbar schlecht! Die Kontore in der Stadt bieten allesamt günstigere Konditionen. Wer in Krakau ist, sollte unbedingt die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besuchen (allerdings nur Führungen in Englisch, Polnisch und Hebräisch - deutschsprachige Führungen müssen vorher direkt in der Gedenkstätte angemeldet werden, ebenso längerdauernde Studienführungen) und das Salzbergwerk Wieliczka (120 bzw. 125 Zloty) - Abholung am Hotel. Die Stadtführungen finden in sehr großen Gruppen statt. Man sollte es erst einmal auf eigene Faust versuchen. Die Wege zu den Sehenswürdigkeiten (Altstadt, Wawel, Kasimierz) sind sehr gut beschildert. Die Tuchhallen am Marktplatz sowie die Otto Schindler-Fabrik im ehemaligen Ghetto werden derzeit renoviert und sollen erst wieder ab Juli/August in der Hauptsaison für Touristen zugänglich sein. Wer gerne gut und sehr preiswert isst, ist bestens im Restaurant "Pod wawelem", direkt am Wawel (unterhalb der uliza Gordza, der Hauptgeschäftsstraße) aufgehoben. Man sitzt im rustikalen Ambiente, der Service ist freundlich, die Portionen riesig. Man ist nach der kostenlosen Vorspeise (Sauerkraut mit eingelegten Gurken) schon nahezu satt. Ein kostenloser Hauslikör als dégistif krönt das Ganze. Im angesagtesten Restaurant der Stadt "Wierzynek" am Marktplatz kann man selbst mittags unter der Woche ohne Reservierung nicht essen. Die Preise laut Speisekarte sind aber für deutsche Verhältnisse trotzdem sehr moderat. Die Touristensprache in Krakau ist Englisch, Deutsch wird zwar m. E. vielerorts verstanden, aber "bewusst" nicht gesprochen .


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein EZ mit Blick auf das Nationalmuseum/Hauptstraße,; das Zimmer war klein, aber für eine Städtetour vollkommen in Ordnung. Ein Plus waren der große Kühlschrank, für "private Ess- und Trinkvorräte" vorgesehen, und der Wasserbereiter mit täglich kostenloser Wasserflasche und Pulverkaffee bzw. Teebeuteln. In diesem Hotel geht man selbstverständlich davon aus, dass Gäste ihre persönlichen Nahrungsmittel und Getränke mitbringen können, wahrscheinlich aufgrund der großen Fluktuation internationaler Schüler- und Jugendgruppen. Als deutsches TV-Programm war RTL zu empfangen. Einen Zimmersafe gab es nicht, dafür allerdings kostenlose Safeboxen an der Rezeption. Im kleinen Bad war unangenehm und merkwürdig die direkt an zwei Wände grenzende Toilettenschüssel - eigentlich nur für Kinderfiguren geeignet. Ein Fön im Bad war nicht vorhanden, dies sollte vielleicht bei einem längeren Aufenthalt berücksichtigt werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein Zimmer ohne Frühstück gebucht, was in diesem Hotel allgemein obligatorisch ist. Ich habe nur einmal dort für 32 Zloty gefrühstückt (ich war spät dran und es gab nicht mehr alles) - es hat sich nicht gelohnt, ebensowenig ein Essen im Restaurant - winzige Portion, nicht sehr gut schmeckend zu einem deftigen Preis. Das Essen dort kann ich persönlich nicht empfehlen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist durchgängig freundlich und spricht größtenteils Englisch, v. a. an der Rezeption wird alles sehr professionell und schnell gemanagt. Deutschkenntnisse dürfen aber nicht erwartet werden. Es gibt einen Zimmerservice bis 22:00 Uhr und einen Wäschereiservice.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt gegenüber dem Nationalmuseum gelegen, 10-15 Minuten Fußweg zur Altstadt. Zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien direkt gegenüber, vor allem die Buslinie 292, die direkt zum Flughafen führt (einfache Fahrt 7 Zloty = ca. 2 €). Das Hotel ist der zentrale Abfahrtspunkt für sämtliche Krakau-Exkursionen (Stadtbesichtigung, Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, u. a. ), die auch an der Hotelrezeption oder im Reisebüro gebucht werden können. Man muss dafür also nicht extra in die Stadt!!! In unmittelbarer Umgebung befinden sich jedoch keine weiteren Restaurants oder nennenswerte Geschäfte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im April 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:51-55
    Bewertungen:61