- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Im Allgemeinen war das Hotel nicht schlecht. Es war relativ sauber und hat schöne Zimmer. Das Hotel wurde zur Zeit unseres Aufenthaltes hauptsächlich von Engländern und Deutschen aus den neuen Bundesländern frequentiert. Man sollte gut zu Fuß sein und einen festen Schlaf haben!
Die Zimmer waren sehr schön und neu eingerichtet. Das Bad war mit Wanne und zu meinem Erstaunen war dort kein Schimmel vorhanden (wie in den meisten Urlaubshotels). Leider war unser Zimmer fast direkt neben dem Aufzugschacht. Das hieß dann so um ca. 6-7 Uhr (je nachdem wann die ersten Fussfaulen (bei 2. Etagen) aufgestanden sind) aufstehen, weil man das "Fahrstuhlgeräusch" wunderbar im Zimmer hören konnte. Weiterhin konnte man die ganze Nacht ein monotones Brummen (Lüftung oder so) hören.
Das Frühstück war allerdings miserabel. Es wurden tagtäglich harte Brötchen und ein und der/die selbe Käse/Wurst kredenzt. Außerdem gab es noch soetwas wie Nussnougatcreme, Marmelade und Yoghurts. Der Kaffee- und das in Italien!!!- war ungenießbar und jede Sorte schmeckte gleich!
Die Reinigungskräfte des Hotels waren freundlich, allerdings sprachen sie kein Englisch. An der Rezeption wurde mehr oder weniger Englisch gesprochen, aber das Personal war dafür nicht so wirklich freundlich. Mit einer Außnahme war auch das Personal beim Frühstücksbuffet unfreundlich und hat schon wärend des Frühstückes das Geschirr fürs Abendessen gedeckt. Die Gäste wurden angeranzt, wenn sie sich beim Frühstück erdreistet haben sich an einen Tisch zu setzen, welcher vom Personal auserkorenen wurde um diesen neu einzudecken.
Das Hotel liegt weit ab vom Schuss. Es liegt ca. mittig zwischen dem Flughafen Leonardo da Vinci und Romcity. Der Eingang des Hotels ist zu Fuß nur unter erschwerten Bedingungen erreichbar, da man erst über die ein Ein- und Ausfahrt einer Tankstelle, welche direkt am Hotel liegt und dann über eine Art Autobahnauffahrt laufen muss ohne überfahren zu werden. In meinem Reiseführer stand da ein passender Satz; er lautete ungefähr so: In Rom gibt es nur zwei Arten von Fußgängern: schnelle und tote. Am besten kommt man nach ca. 10-minütigem "Spaziergang" zu einer Art Busbahnhof wo man mit der Linie 714 ungefähr bis zur Metrostation E.U.R. Fermi fährt. Von dort aus nimmt man am Besten die Metro in die City. Einkaufen kann man in einem relativ leeren Supermarkt (Superfresco oder so ähnlich), der sich an einem riesigen Parkplatz unter einem "Modegeschäft" versteckt. Zum Essen kann man entweder links in eine piefige Pizzeria (wo es erst Abends Pizza gibt, vorher nur andere Gerichte) welche relativ teuer ist oder auf der gegenüberliegenden Seite der Autobahnauffahrt in eine relativ neue Bar (San Salvador) gehen. Hier ist das Essen gut, netter englischsprechender Service und die Preise (variieren je nach Tageszeit) sind angemessen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Leider konnte man im Mai den Pool nicht nutzen obwohl dieser vollgefüllt und sauber war, das dieser trotz gefühlten 35°C erst im Juni öffnet. Dies wurde freundlicherweise auch bei der Buchung von unserem Reiseveranstalter mit keinem Wort erwähnt. (Prima wenn in der Hotelbeschreibung steht, dass das Hotel nen super Pool hat aber man nicht rein kann, oder?)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Axel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |