Alle Bewertungen anzeigen
Elena (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2016 • 2 Wochen • Strand
Kein perfektes Urlaubhotel für lange Aufenthalte
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

"Croce di Malta" ist ein gutes Hotel in Lignano und wird von uns mit kleinen Einschränkungen weiterempfohlen. Im Großen und Ganzen hat uns der Aufenthalt gefallen. Es gibt aber einige Dinge, die nicht so gut waren. Vielleicht haben wir wegen dem doch hohen Preisniveau und auch wegen vielen ausgezeichneten Bewertungen von diesem Hotel einfach mehr erwartet. Um vorweg zu nehmen: Die schwerwiegenden Negativpunkte für uns waren der Straßenlärm und die Klimaanlage. Alles andere sind wirklich Kleinigkeiten, die man beim Willen leicht verbessern oder ändern kann.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Standard-Zimmer sind ausreichend groß für zwei Personen. Klimaanlage ist mit Temperatureinstellung und frei regulierbar. Elektrischen Rollladen sind toll. Täglich frische Handtücher, Bettbezug wurde auch sehr oft, wenn nicht sogar täglich gewechselt. Gegen 10€-Kaution bekommt man einen Zylinder mit Schlüssel für Safe. Nun leider nicht so positiven Eindrücke und Erfahrungen: Die Klimaanlage befindet sich sehr ungünstig, seitlich an der Außenwand direkt über dem Bett. Obwohl wir die Klimaanlage nicht zu kalt eingestellt haben und nachts sogar komplett ausgeschaltet haben, wurden wir bereits am dritten Tag krank, mit Fieber und allem was dazu gehört. Dies hat unseren Urlaub ziemlich verdorben. Könnte aber auch auf eine mangelnde Wartung der Klimaanlage hindeuten, wegen Bakterien usw., die bekanntlich krank machen. Denn während unseren Aufenthaltes haben sehr viele Hotelgäste gehustet und geniest. Man bekommt nur ein Zimmerschlüssel mit Karte. Mit dieser Karte funktioniert das Licht und auch die Klimaanlage. D. h. wenn man aus dem Zimmer geht und den Schlüssel mitnimmt, schaltet man automatisch die Klimaanlage aus. Da wir ja bereits krank geworden sind, konnten wir die Klimaanlage fast gar nicht benutzen. Gut dass die Zimmer zur Straßenseite nicht auf der Südseite liegen, somit hatten wir Sonne nur vormittags und es wurde dadurch nicht so heiß im Zimmer. Unser Standard-Doppelzimmer zur Straßenseite war sehr hellhörig. Man hörte viele Geräusche von Nachbarszimmer und alle Gespräche vom Flur. Besonders lästig war jedoch der Straßenlärm nachts, beim geschlossenen Balkon fast genauso lautstark hörbar wie beim geöffnetem. Für lärmempfindliche Menschen, zu denen ich unglücklicherweise gehöre, ist Einschlafen ohne Ohrstöpsel unmöglich. Ich muss sagen, dass ich bisher noch nie in einem Hotel diese gebraucht habe. Vielleich hatten wir Pech und ausgerechnet/nur unseres Zimmer undichte Balkontür hat!? Die Matratzen sind unbequem, nach Paar Tagen hat man sich aber daran gewöhnt. Die Kopfkissen sind sehr hart und dünn. Ein zweites Kissen wurde aber auf Anfrage direkt ins Zimmer gebraucht, war ein wenig besser. Geruch aus den Abflussrohren im Badezimmer war an manchen Tagen unangenehm. Duschkabine ist zu eng. Die WC-Schüssel befindet sich sehr nah an der Wand und man stoßt mit den Knien am Bidet. Als Frau habe ich Kosmetiktücher vermisst. Schlechter Wlan-Empfang im Zimmer, z. B. Videotelefonie nicht immer möglich. An zwei Tagen gab es gar keine Wlan-Verbindung. Laut Aussage an der Rezeption, ist es wohl ein allgemeines Problem in Lignano. Kein „Bitte nicht stören“ Schild im Zimmer. Uns ist zwar nicht passiert, dass ein Zimmermädchen plötzlich vor einem im Zimmer stand, aber der Gedanke an sich ist nicht angenehm. Man kann auch nicht frei entscheiden wann das Zimmer gereinigt werden kann. Mal war das Zimmermädchen bereits während man frühstücken war da, mal wenn man aus dem Hotel ans Strand gegangen ist. Wenn man nicht genau hinschaut, ist alles sauber. Aber beim näheren Betrachten sieht man, dass die Zimmer doch nur oberflächlich gereinigt werden. Staub überall: Regale und Kästen im Schrank und Kommode staubbedeckt, Staub in den Zimmerecken und anderen nicht direkt erreichbaren oder freizugänglichen Flächen. Im Bad wurde der Spalt zwischen der Wand und Duschkabine vor Ewigkeiten geputzt genauso wie die WC-Spültaste, was man erst beim Betätigen dieser sieht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück könnte perfekt sein, wenn man nicht jeden Tag dasselbe hätte! Bei kurzen Aufenthalten kann man gar nicht meckern, bei längeren Aufenthalten (um die 2 Wochen) wird es jedoch schnell zu eintönig. Warme Speisen – Omelett, Bacon und immer die gleichen Würstchen. Man könnte alternativ Spiegelei oder andere Würstchen anbieten. Wer keine Salami mit mehr Speck- als Fleischanteil oder Rohschinken isst, hat hier Pech gehabt. Es sollte auf jeden Fall gekochter Putenschinken oder Hähnchenbrustfilet oder Wurstaufschnitt dabei sein, halt was jeder essen kann. Graved Lachs ist auch nicht jedermanns Sache. Käse immer die gleiche Sorte. Abwechslung gab es nur beim Kuchenbuffet. Abendessen: Vorspeisenbuffet sehr lecker, alles wird schnell nachgefüllt, jedoch genauso wie beim Frühstück fast keine Abwechslung. Zwei bis vier Speisen haben sich tageweise geändert. Die servierten Gerichte, bis auf ein Paar, waren sehr gut. Die meisten Gäste sind eher für maximal 1 Woche da (merkt man als Hotelgast, oder auch hier an der Dauer bei Infos zur Reise). Für diese Aufenthaltsdauer ist das Essen wirklich gut. Ansonsten wird es hier an der Abwechslung und Vielfalt mangeln.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal beim Empfang, im Restaurant und auch Zimmerservice war sehr hilfsbereit und freundlich. Besonderer Dank an Luigi an der Rezeption und Romina im Speisesaal (hoffentlich haben wir die Namen richtig gemerkt). Das einzige Manko - Das Hotel wird zum großem Teil von deutschsprachigen Hotelgästen gebucht (Deutsche, Österreicher, Schweizer). Sehr merkwürdig fanden wir daher, dass im Restaurant außer der Chefin niemand Deutsch konnte. Es gab ab und an Verständigungsschwierigkeiten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist eigentlich gut. Das Hotel befindet sich nicht weit vom Zentrum-Pineta. Zum Stand führt ein schöner und schattiger Weg, direkt bis zum Strandplatz haben wir spazierend etwa 6 Minuten gebraucht. Das Hotel liegt zwar in einer ruhigen Seitenstraße, aber die Arco del Libeccio ist eine stark befahrene Straße. Nachts waren der Verkehrslärm sowie die lautschreienden Passanten sehr lästig. Es gibt genügend Parkplätze für alle, man kann entweder im Hof hinter der Schranke oder auf den reservierten Parkplätzen auf der Straße vor dem Hotel parken. Lignano ist eher ein Familien-Badeort. Für Kinder gibt es direkt in Lignano sehr viele Freizeitangebote: Freizeitparks, Zoo, Aquapark, unzählige Spielhallen etc. Für Erwachsene, die fast ausschließlich am Strand faulenzen möchten bzw. ab und zu Lust auf Ausflüge haben ist Lignano selbstverständlich auch eine gute Wahl. Wer aber dauernd Party machen will ist hier definitiv falsch. Sehenswürdigkeiten sucht man in Lignano auch vergeblich. Es gibt aber viele interessanten Ausflugsorte: Venedig, Triest, Palmanova, Grado usw. Am Privatstrand des Hotels, in der sogenannten „Elite“ Zone gibt es ein wenig mehr Abstand zwischen den Reihen, die Sonnenschirme sind etwas größer und die Sonnenliegen haben Kissen. Die Liegen sollten allerdings öfters überprüft werden. Bei manchen halten die Dächer nicht, bei den anderen geht die Sonnenliege nicht in die unterste (flache) Position. Das Meer war in den ersten August-Wochen an mehreren Tagen sehr unsauber und unangenehm zum Schwimmen. Es gab jede Menge Seegras (im Wasser sowie am Ufer) und an einigen Tagen schwamm an der Wasseroberfläche eine undefinierbare pudingartige braune Masse. Beim Strandabschnitt vom Kursaal (etwas weiter) war das Wasser allerdings sauber. Wir waren bereits 2013 in Riviera sowie 2015 in Sabbiadoro, auch in den ersten August-Wochen und das Meer war deutlich sauberer.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Außer im Pool oder Jacuzzi zu plantschen kann man im Hotel nichts unternehmen. An einem Abend spielte ein Mann am Klavier, es war sehr gut. Animation gibt es im Hotel ja keine. Ist für diese Region auch nicht üblich. Man könnte Fahrräder kostenlos ausleihen, welche übrigens zum Saison 2016 erneuert wurde. In der Lobby findet man viele Prospekte für Ausflugsmöglichkeiten. Für Kinder gibt es eine Spielecke. Diese grenzt allerdings an die Bar, was nicht unbedingt vorteilhaft ist. Im Bar wird geraucht und daneben spielen die Kinder und andererseits können sich Erwachsene beim Entspannen in der Bar durch rumtobende Kinde gestört werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elena
    Alter:31-35
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gast, wir bedanken Ihnen für Ihre Bewertung. Es tut uns sehr leid, dass Ihnen Ihre Urlaub bei uns nicht 100% gefällt hat. Wir haben Ihre Bewertung mit Aufmerksamkeit gelesen und werden alle Ihre Beobachtungen betrachten, weil die alle sehr wichtig für uns sind. Wir möchten nur unsere Küchentyp rechtfertigen; das ist vom qualitativ hochwertige , und zum größten Teil lokale, Produkte gebildet, mit frische Fisch und Fleisch im Moment gekocht. Jedes Jahr dann machen wir Erneuerungen in unsere Struktur und unsere Zimmern, um allen Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. Deshalb hoffen wir Ihr wieder in unsere Hotel als Gast zu haben , in eine geeigneten Zimmer, bessere für seine Bedürfnissen. Die Direktion und die ganze Staff, Mit freundlichen Gruessen, Pierpaolo Moretti, Hotel Croce di Malta