- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Crowne Plaza Hotel scheint nicht nach Bukarest zu passen. Die Stadt ist schmutzig, laut und chaotisch, doch im Bereich des Crowne Plaza Hotels ist man davon verschont: Eine erfreulich bescheidene dreistöckige Architektur wird umgeben vom satten Grün der hoteleigenen Gartenanlage und zeigt, daß es auch gediegener zugehen kann als im direkt benachbarten Plattenbau des „Best Western Parc Hotels“. – Das Publikum besteht zum größten Teil aus Geschäftsleuten, aber auch immer wieder einmal aus Reisegruppen aus den USA und Israel. Die Preise für eine Übernachtung schwanken erheblich. Je nach Saison und gerade laufender Messe sind Preise zwischen 105,- und 200,- € pro Übernachtung möglich. – Angebote prüfen!
Die Zimmer sind geräumig und ausgestattet mit Fernseher (mit RTL, SAT1, PRO7 und ZDF vier deutsche Sender – das ist nicht in allen Hotels Bukarests der Standard), Bügelbrett und Fön. – Nachteilig: Die fest installierte Duschabtrennung für die Badewanne deckt nur circa ein Drittel des Badewannenrandes ab. Ergebnis: Nach dem Duschen schwappt ein mehr oder weniger großer See auf dem Boden des Badezimmers. - Das paßt nicht zu einem Fünf-Sterne-Hotel!
Das zum Hotel gehörige Restaurant ist erstklassig, hat aber teilweise Preise, bei denen auch Westeuropäer mit schmalem Spesenbudget tief durchatmen müssen: Das Frühstück – sofern nicht gleich mit der Übernachtung gebucht – kostet umgerechnet stolze 22, 50 €. Dann doch lieber das phantastische abendliche All-You-Can-Eat-Menü für circa 28,- € genießen. Insbesondere der italienische Abend am Mittwoch verspricht wahre Gaumenfreuden.
Der Service entspricht einem Fünf-Sterne-Hotel. Uniformierte Hotelangestellte helfen einem in allen Lagen und sind immer bemüht. – Die Zimmer werden täglich gereinigt. Kaffee und Tee sowie Mineralwasser sind kostenlos und werden täglich auf’s Neue im Zimmer ergänzt.
Das Hotel liegt an einer belebten Straße nahe des 110 Hektar großen „Parcul Herastrau“, einer Art „Central Park“ von Bukarest. Dort kann man in der Freizeit ein paar Spaziergänge machen, aber allzu viel sollte man nicht erwarten: Der Park verbreitet das Flair der Bundesgartenschau von 1955 und wirkt nicht immer gepflegt. Da bleibt man lieber gleich im Hotel mit seinen gartenähnlichen Anlagen. – Zum Flughafen (circa 20 Minuten), zur Innenstadt (circa 10 Minuten) und zum Gewerbegebiet Pipera (circa 20 Minuten) gelangt man gut und preiswert per Taxi (wenn’s mal ausnahmsweise keinen Stau gibt, kann es auch schneller gehen).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ein sehr gepflegter Fitneßbereich und ein großer Innenpool sorgen für Entspannung nach der Arbeit. Hinzu kommen Solarien, eine Sauna und ein munter brodelnder Whirlpool – der ist allerdings ebenso wie der Pool verglichen mit deutschen Einrichtungen dieser Art ein wenig zu stark gechlort. – Dennoch volle Punktzahl!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |